Hallo meine Lieben, wie ihr wisst, hatte die Bohne im Mai ihren zweiten Geburtstag. Da sie bereits zu einer Tagesmutter geht, musste ich mir natürlich etwas überlegen, was sie zum feiern dorthin mitnehmen kann. Nachdem ich Cupcakes und Kuchen verworfen hatte, fiel die Wahl auf eine süße Waffelplatte. Letztlich stellte sich diese als absolut optimal für diese kleinen Mäuse heraus. Es ließ sich … [Weiterlesen...]
Apfelpfannkuchen (BLW) ohne zusätzlichen Zucker
Hallo meine Lieben, ja, es mal wieder Zeit für einen Rezeptpost. Einen, den ich euch schon ganz oft in der Instagram Story gezeigt habe und ewig versprochen habe. Heute finde ich endlich die nötige Zeit und Ruhe um mein Versprechen auch endlich nach zu kommen. Die Rede ist natürlich von Kennas Apfelpfannkuchen. Wobei, mittlerweile ist es egal ob ich sie für Kenna mache oder nicht. Die sind ratz … [Weiterlesen...]
Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag
Hallo meine Lieben, ja, der April war verdammt ruhig auf dem Blog. Natürlich war das so nicht geplant. Aber was will man machen? So ist das Leben. Und so sehr ich es auch versuche, es lässt sich nicht immer planen. Zwischen Fünnis siebten Geburtstag, den Osterferien und den Verlaufskontrollterminen, fehlte mir sowohl der Kopf, als auch die Zeit um nach Plan zu bloggen. Ich denke ich versteht das, … [Weiterlesen...]
Räubertopf für kleine und große Räuber
Hallo meine Lieben, heute habe ich wieder einen echten Familienklassiker, für euch, aus dem Rezeptbuch gekramt. Den Räubertopf. Ein Gemüseeintopf, den sogar Jonas - aka der "Gemüsemuffel der keine Bäumchen isst", gerne mag. Aber das Beste aus Mamasicht? Dieses Gericht ist super einfach und mit wenigen Zutaten vorbereitet und gekocht. Oder, aber vorgekocht. Solltet ihr einen … [Weiterlesen...]
Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag
Hallo meine Lieben, die fleißigen Follower unter euch haben es natürlich schon mitbekommen, unser Fünni hatte letzte Woche Montag seinen 6. Geburtstag. Da es eben direkt der erste Montag nach den Osterferien war, und wir Samstags und Sonntags auf Hochzeiten und Kommunionsfeiern unterwegs waren, hatten wir geplant, seinen Geburtstag ganz in Ruhe für uns vier mit ein bisschen Grillen im Garten zu … [Weiterlesen...]
Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1
Hallo meine Lieben, das Finn in seiner Sprachentwicklung massiv hinterher hinkt und ehr dem Sprachstand eines 1,5 Jährigen, statt eines 5 Jährigen Kindes entspricht, ist kein Geheimnis. Im Gegenteil. Bereits in den Autismusbeiträgen zu ihm, kam auch dieser Aspekt seiner Behinderung immer wieder zur Sprache. Das dieser Zustand sowohl ihn, als auch uns und sein gesamtes Umfeld massiv in der … [Weiterlesen...]
Spekulatiuscreme als Brotaufstrich
Hallo meine Lieben, Heute gibt es wieder ein neues Rezept. Ein grandioses Rezept. Super simpel und binnen 5 Minuten gemacht. Noch dazu, könnt ihr mit diesem Rezept, dann neben den übrig gebliebenen Weihnachtsmännern (wo ich euch HIER schon gezeigt habe, wie ihr Schoko Crossies draus machen könnt) nun auch die Reste an Spekulatius Keksen verwenden. Immer mehr Leute haben anfangen die (ja, für … [Weiterlesen...]
Wie die Inklusion uns fast die Einschulung versaute…
Hallo meine Lieben, allgemein Betrachtet war der Oktober, neben den Bastel- und Rezeptbeiträgen recht ruhig auf dem Blog. Das liegt daran, dass wir hinter den Kulissen damit beschäftigt waren uns mit der Stadt, der hiesigen Schule, der Inklusion und der 2018 anstehenden Einschulung von Fünni auseinander zu setzen. Denn, wie alle Eltern unserer Gruppe (unsere Kita arbeitet mit einem … [Weiterlesen...]
Wir haben Fünnis Diagnose
Hallo meine Lieben, ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich in den letzten Wochen via Privat Nachrichten gefragt wurde, was nun eigentlich das Ergebnis von Fünnis Diagnostik war. Niemals hätte ich mit soviel Interesse und netten Worten zu dem Thema gerechnet. Wirklich, und ich möchte die Gelegenheit nutzen und euch gerne noch einmal dafür Danken. Ich werde natürlich nicht jeden Einzelnen … [Weiterlesen...]
Los geht`s: Fünnis Autismus Diagnostik
Hallo meine Lieben, heute schreibe ich euch endlich diesen Beitrag. Er stand bestimmt schon 10x auf meinem wöchentlichen Plan, dennoch habe ich mich jedesmal davor gedrückt. Warum? Weiß ich ehrlich gesagt selbst nicht genau. Aber manchmal muss man all die Emotionen und Erlebnisse, welche in solchen Diagnostikphasen auf einen einprasseln, erstmal auf sich wirken lassen. Doch nun ist es fast ein … [Weiterlesen...]