Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag

20. April 2018 By influ 5 Kommentare

Hallo meine Lieben,

die fleißigen Follower unter euch haben es natürlich schon mitbekommen, unser Fünni hatte letzte Woche Montag seinen 6. Geburtstag. Da es eben direkt der erste Montag nach den Osterferien war, und wir Samstags und Sonntags auf Hochzeiten und Kommunionsfeiern unterwegs waren, hatten wir geplant, seinen Geburtstag ganz in Ruhe für uns vier mit ein bisschen Grillen im Garten zu feiern. 

Eine liebe Freundin, hat sich sogar die Mühe gemacht kleine Küchlein als Überraschung, mit 6 Kerzen zum auspusten zu backen <3 

Aber auch wenn wir den Geburtstag für ihn so klein wie Möglich halten um ihn nicht zu überfordern, sollte er natürlich die Möglichkeit bekommen in der Kita mit seiner Gruppe zu feiern. 

Für mich ist sein Geburtstag immer eine kleine Herausforderung, denn Fünni mag keinen Kuchen. So gar nicht. Kein Kuchen, keine Muffins, keine Cakepops, nicht mal Waffeln oder Pfannkuchen. Nada. Keine Chance. 

Pudding, Kekse oder Schokolade? Auch nicht. 

Gemüse oder Obst? Ausschließlich nur Äpfel. 

Ich weiß, mein Kind ist komisch. Aber was macht man als Mutter für so ein Kind zum mitnehmen? 

Da ist Kreativität gefragt, ich sag’s euch. 

Auf Pinterest bin ich dann über eine coole Idee gestolpert. Muffins in einem Sektglas.  Die Grundidee also noch etwas weitergesponnen und schon hatten wir süße Gerburtstagsleckereien Cocktails für die Kids. 

 

Die Zubereitung der Geburtstagsleckereien Cocktails:

Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita
5 von 2 Bewertungen
Drucken

Geburtstagsleckereien Cocktails

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Arbeitszeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 24

Zutaten

Für die Geburtstagsleckereien Cocktails Sektkelche:

  • 24 Plastik Sektkelche gibt es im 3er Pack im 1€ Shop
  • Geburtstagssticker zum dekorieren der Sektkelche
  • 5 Tüten Gummibärchen
  • 2 Tüten Mini Smarties
  • 24 Brausestangen

Für die Konfetti Mini Muffins:

  • Minimuffin Förmchen
  • Minimuffin Blech
  • 200 Gramm Mehl
  • 2 Eier
  • 150 Gramm weiche Magarine
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 150 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker
  • Zitronensaft
  • kleine bunte Zuckerperlen

Anleitungen

  1. Die Sektkelche vorbereiten:

    Als erstes werden die Plastik Sektkelche vorbereitet. Dafür die Kelche aus ihrer Verpackung nehmen, ggf. Zusammenbauen und mit den Geburtstagsstickern bunt dekorieren. 


  2. Die Mini Muffins vorbereiten:

    Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.


    Anschließend habe ich mich meinem alten Rezept für Konfetti Muffins bedient und den Teig im Thermomix angerührt. Einfach die Zutaten (bis auf Puderzucker, Zitronensaft und Zuckerperlen) in den Mixtopf und für 30 Sekunden auf Stufe 3,5 durchrühren lassen. Falls noch nicht alles glatt gerührt ist, einfach wiederholen. Solltet ihr keinen Thermomix daheim haben, funktioniert natürlich auch ein klassischer Handmixer zum glattrühren des Teigs.


    Die Mini Muffinförmchen in die Muffinkuhlen des Backblechs legen. Den fertigen Teig in die Muffinförmchen portionieren. Die Förmchen sollten zu etwa 3/4 gefüllt sein. Die Muffins im mittleren Bereich des Backofens für ca 15 Minuten gold-gelb backen.


    Anschließend aus dem Blech holen und ca 30 Minuten auskühlen lassen.


    Aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft einen Zuckerguss anmischen. Hier kann ich euch keine genauen Mengenangaben geben, da ich diesen immer nach Gefühl mische. Auf einen Teller die Zuckerperlen geben. Mit dem zähflüssigen Zuckerguss die Mini Muffins bestreichen und in die Zuckerperlen dippen damit diese am Zuckerguss haften bleiben.


  3. Die Geburtstagsleckereien Cocktails fertigstellen:

    Wenn die Mini Muffins fertig sind, geht es ans befüllen der Sektkelche. Dafür habe ich erst jeweils 5 Gummibärchen in die Kelche gefüllt. Darauf dann immer ein halbes Päckchen von den Mini Smarties. Auf diese kamen dann wieder 10 Gummibärchen und dann die andere hälfte der Mini Smarties Päckchen.


    Auf die Süßgkeiten habe ich dann jeweils einen Mini Muffin als Krone gesetzt.


    Zum Abschluss habe ich dann noch jeweils eine Brausestange in die Geburtstagsleckereien Cocktails gesteckt damit es so ausschaut als stünde ein kleiner Strohhalm heraus. 


Ist das nicht cool? Ihr könnt euch die Rezepte nun vom Blog aus ausdrucken 🙂 Neues Feature aus Chaoshoch4 und so 😉 Ich hoffe es gefällt euch. 

 

Variationsmöglichkeiten für die Geburtstagsleckereien Cocktails:

Jedenfalls ist es letztlich natürlich euren Vorlieben, bzw den Vorlieben eures Kindes geschuldet, welche Süßigkeiten ihr in die Geburtstagsleckereien Cocktails füllen wollt.  

Ich habe mich eben für Gummibärchen und Smarties entschieden, weil es Finns Lieblingssüßigkeiten sind. Es war sein Kindergeburtstag und er stand bei der Auswahl natürlich im Mittelpunkt. Wenn eure Kinder andere Vorlieben haben oder ihr vegan lebt, könnt ihr die Füllungen natürlich eurem Lebensstil anpassen. 

 kunterbunte Geburtstagsleckereien Cocktails fuer den Kindergeburtstag

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte, Slider Stichworte: backen mit dem Thermomix, Geburtag im Kindergarten, Geburtstag, Geburtstagskuchen, Geburtstagskuchen für die KiTa, Geburtstagsleckereien, Geburtstagsleckereien Cocktails für Kinder, Geburtstagsmuffins, Kindergeburtstag, Kindergeburtstag in der Kita, Kindergeburtstagskuchen, kleiner Aufwand großer Wow Effekt, Schnell und einfach, Thermomix Rezept, Wenn das Geburtstagskind keinen Kuchen mag

Kommentare

  1. Eva meint

    22. April 2018 um 15:53

    Echt eine tolel Idee! Da waren bestimmt alle Kinder happy 🙂

    Antworten
  2. Mama Maus meint

    23. April 2018 um 8:20

    5 stars
    Hallo Beate,

    das ist eine hammermäßige Idee.
    Ich habe sie mir gleich gespeichert. Mal sehen bei welchem Geburtstag ich die Kinder damit erfreuen kann.

    Viele Grüße
    Mama Maus

    Antworten
    • influ meint

      23. April 2018 um 10:42

      Du bist ja mega <3 Du hast das Rezept auch direkt bewertet. Vielen Dank 🙂

      Antworten
  3. Siena meint

    23. Januar 2019 um 20:39

    5 stars
    Die Idee ist soooo toll,die muss ich glatt mal klauen! Meiner wird nächste Woche 10,am Zeugnistag. Da kommt doch so eine tolle Leckerei gerade recht. Danke für die Idee

    Antworten
    • influ meint

      27. Januar 2019 um 11:31

      Vielen Dank für das tolle Feedback 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 193 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 160 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 103 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 103 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 55 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 52 Aufrufe
  • Kresse im Ei 50 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 40 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung