Hallo ihr lieben Menschen da draussen, es ist höchste Zeit, dass ich euch eins meiner gelesenen Bücher zeige. Denn auch, wenn ich zwischen Corona, Umzug und Schwangerschaft im letzten Jahr, kaum Blogposts veröffentlicht habe, heißt es ja nicht, dass es keine #Wartezimmerromantik gegeben hat. Eines dieser Bücher war Die Holunderschwestern von Teresa Simon, das mich mitgenommen hat auf eine Reise … [Weiterlesen...]
Sommerhaus zum Glück
Hallo meine Lieben, irgendwie hat sich seit Ostern, die Sonne mehr oder weniger hinter dicken Regenwolken versteckt. Letztes Wochenende kam, sie aber endlich mal wieder hervor und schenkte uns ein paar sonnig warme Aussichten auf den Sommer. Also dachte ich mir, wird es Zeit langsam mal die Sommerlektüre auszubuddeln und euch "Sommerhaus zum Glück" von Anne Sanders vorzustellen. Dies ist nach … [Weiterlesen...]
Die 13 Gezeichneten – Die verkehrte Stadt
Hallo meine Lieben, morgen geht es für mich wieder zur LBC19 nach Köln. Und auch wenn ich diesmal nur den halben Tag auf der Veranstaltung verbringen werde, freue ich mich jetzt schon auf meinen Programmpunkt ganz besonders: "Diversität in der Phantastik - Eine Diskussion über kulturelle Aneignung, Genderrollen und Vielfältigkeit in den Genres Fantasy und Science Fiction" mit den Autoren Akram … [Weiterlesen...]
Die Fliedertochter
Hallo meine Lieben, heute habe ich euch nochmal eine Rezension mitgebracht. Wer den #Wartezimmerromantik folgt, wird auch schon wissen, welches Buch mich die letzten Male in die unterschiedlichen Wartezimmer begleitet hat. Es war Die Fliedertochter von Teresa Simon aus dem Blanvalet Verlag. Die Fliedertochter ist bereits das vierte Buch, dass die Autorin unter diesem Pseudonym veröffentlicht hat. … [Weiterlesen...]
Das wunderbare Wollparadies
Hallo meine Lieben, mir ist aufgefallen, dass es schon wieder relativ lange her ist, dass ich euch eine Rezension geschrieben habe. Dies werde ich daher ganz spontan ändern und euch mein erstes richtiges Weihnachtsbuch dieses Jahr genauer vorstellen. Die Rede ist von Das wunderbare Wollparadies von Manuela Inusa aus dem Blanvalet Verlag. Das wunderbare Wollparadies ist das vierte Buch der Valerie … [Weiterlesen...]
Rendezvous mit einem Mörder
Hallo meine Lieben, auch wenn ich die letzten Wochen, während der Sommerferien, nur sporadisch gebloggt habe, so habe ich dennoch einiges an Zeit mit Lesen verbracht. Demnach hat sich neben mir bereits ein kleiner "zu-rezensieren-Stapel" aufgetürmt, den ich nun gerne mal wieder abarbeiten möchte. Den Anfang macht heute Rendezvous mit einem Mörder von J.D. Robb aus dem Blanvalet Verlag. Dieses … [Weiterlesen...]
Mein Herz ist eine Insel
Hallo meine Lieben, endlich wird das Wetter Garten- & Pooltauglich. Und mit den Gartenstunden kommt auch die Ruhe und Lust zum Lesen wieder. Da habe ich nun vom maritimen Cover angezogen, zu Mein Herz ist eine Insel von Anne Sanders aus dem Blanvalet Verlag gegriffen. Immerhin konnte mich ihr Buch Sommer in St. Ives vor zwei Jahren schon begeistern. Meine Ansprüche waren dementsprechend … [Weiterlesen...]
Adnan für Anfänger – Mein Deutschland heißt Almanya
Hallo meine Lieben, heute habe ich nochmal ein Buch von meiner 18 für 2018 Liste für euch. Erinnert ihr euch? Ich habe mir Anfang des Jahres 18 Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SUB) rausgesucht, die ich unbedingt dieses Jahr lesen wollte. Eins davon ist meine signierte Ausgabe von Adnan Marals (bekannt aus der Serie Türkisch für Anfänger) Adnan für Anfänger - Mein Deutschland heißt … [Weiterlesen...]
Inseln im Wind
Hallo meine Lieben, und willkommen zu einer Rezension mit der wohl niemand mehr gerechnet hat. Ich selbst am aller wenigsten. Immer wenn die Frage aufkommt, welche Genre ich gerne lese, war die Antwort: "Querbeet. Viele unterschiedliche Genre und Geschichten können mich begeistern. Außer Historisches und Krimis." Jaahaa... historische Romane und ich wollten einfach nicht zusammen finden. Dabei … [Weiterlesen...]
Die Chirurgin
Hallo meine Lieben, heute gibt es wieder eine Rezension für euch. Eine Rezension zu einem Buch das schon etwas länger auf meinem SUB gelegen hat. Die erste deutsche Ausgabe kam nämlich bereits 2002 im Limes Verlag als Hardcover auf den deutschen Markt und wurde nun 2017 zum 15. jährigen Jubiläum quasi, vom Blanvalet Verlag nochmal in ein neues - moderneres Taschenbuch Cover gepackt und … [Weiterlesen...]