Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Die Holunderschwestern

14. Januar 2021 By influ Kommentar verfassen

Hallo ihr lieben Menschen da draussen,

es ist höchste Zeit, dass ich euch eins meiner gelesenen Bücher zeige. Denn auch, wenn ich zwischen Corona, Umzug und Schwangerschaft im letzten Jahr, kaum Blogposts veröffentlicht habe, heißt es ja nicht, dass es keine #Wartezimmerromantik gegeben hat. 

Eines dieser Bücher war Die Holunderschwestern von Teresa Simon, das mich mitgenommen hat auf eine Reise in die vergangen Zeiten des zwischen den beiden Weltkriegen, um mich die Familiengeheimnisse der Familie Raith entschlüsseln zu lassen. 

 

Rezension Die Holunderschwestern von Teresa Simon erschienen im Heyne Verlag - Buchvorstellung von Chaoshoch4

 

Die Holunderschwestern von Teresa Simon

erschienen im Heyne Verlag* (Amazon Partnerlink)

Formate: Taschenbuch, eBook und Hörbuch

Preis: ab 9,95€ je nach Format

Seiten: 511

Meine Wertung: 4 Sterne

 

Der Klappentext

Zwei ungleiche Schwestern. Eine tragische Epoche. Eine Liebe, die nicht sein darf.

München. Die talentierte Restauratorin Katharina Raith hat sich gerade einen Traum erfüllt und ihre eigene Werkstatt eröffnet. Da steht eines Tages Alex Bluebird aus London vor ihrer Tür und übergibt ihr die Tagebücher ihrer Urgroßmutter Fanny. Sie reichen zurück bis ins Jahr 1918, als Fanny nach München kam und sich in den vornehmen Kreisen einen Namen als Köchin machte. Ihre sensible Zwillingsschwester Fritzi ließ sie in der Provinz zurück. Doch eines Tages stand Fritzi vor Fannys Tür – und setzte eine fatale Kette von Ereignissen in Gang…

 

Der Inhalt

Nach dem Tod ihrer Mutter, gibt es im winzigen Weiden nichts mehr was Fanny hält, nichtmal ihre anhängliche Zwillingsschwester Fritzi. Stattdessen zieht es sie, wie schon ihren älteren Bruder zuvor, ins Großstadtleben von München. Mit sehr viel Glück, lernt Fanny bereits im Zug nach München eine wohlhabende jüdische Familie kennen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt, als Fanny in München zu scheitern droht, bei sich als Köchin einstellt und ihr ein Zimmer zur Verfügung stellt. So lernt Fanny immer wieder interessante Persönlichkeiten und Künstlerseelen kennen. Bis unverhofft ihre Zwillingsschwester Fritzi auftaucht und sich mit ihr auch die ersten Probleme ankündigen. 

Handgreifliche Männer, braune Sauce und aufkeimender Judenhass, fangen an, Fanny das Leben schwer zu machen, trotzdem findet sie zwischen all den Problemen einen Mann, den sie liebt. 

All dies, und noch mehr, erfährt ihre Urgroßenkelin Katharina, als plötzlich ein Engländer namens Alex Bluebird mit Fannys Tagebüchern an ihre Werkstatttüre klopft. 

 

Meine Meinung zu Die Holunderschwestern

Ich habe ja bereits Die Frauen der Rosenvilla und Die Fliedertochter von Teresa Simon gelesen, und wusste daher, dass mich auch in Die Holunderschwestern wieder Familiengeheimnisse erwarten, die ich in zwei Zeitlinien erleben darf. Ich mag diese Art Bücher, immer wieder gern und aber diesmal muss ich zugeben, hat mir die Zeitlinie der Vergangenheit besser gefallen.

Persönlich konnte ich mich deutlich besser in Fanny, ihre Handlungen und Ansichten hinein fühlen, als es mir bei Katharina möglich war. Dabei will ich gar nicht sagen, dass sie mir charakterlich unsympathisch gewesen sei, aber wirklich Nahe kam ich ihr irgendwie nicht. Katharina und ich, behielten eine Distanz zueinander, die ein wenig auf Desinteresse und Verständnislosigkeit meinerseits beruhte. Denn während ich es total spannend fand, ihrer Urgroßmutter Fanny über die Schulter zu gucken, wie diese sich notgedrungen mit den Nazis rumschlägt und zeitgleich versucht, sich selbst, ihren Kindern und Freunden treu zu bleiben, verliert sich die Autorin bei Katharina in Beschreibungen von Restaurationsvorgängen. 

Trotzdem kann ich euch für Die Holunderschwestern eine Leseempfehlung aussprechen. Generell, wenn ihr Familiengeheimnisse mögt, schaut euch mal die Bücher von Teresa Simon an. Ich werde ihre Bücher jedenfalls weiterhin lesen. Aktuell gibt es noch zwei weitere Die Orleanderfrauen* und Die Lilienbraut* im Handel. Die Orleanderfrauen, habe ich sogar schon hier liegen. 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: #wartezimmerromantik, 4 Sterne, Buchvorstellung, Die Holunderschwestern, Familiengeheimnis, Heyne Verlag, München, Rezensionen, Taschenbuch, Teresa Simon, Weltkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin 30+, verheiratet mit dem Männe, und Autismusmama von unseren zwei Söhnen Fünni und Johnny(-zilla). Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 1k views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 231 views
  • Schneemann Muffins 123 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 105 views
  • Die Sims4 Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt 97 views
  • ein smartes Low Carb Frühstück aus Eiern und frischem Gemüse Weight Watchers – bislang nur viel Frust, statt "feel good" 86 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 86 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 69 views
  • Gewuerzdosen Chaos Weg mit dem Gewürzdosen Chaos 67 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 63 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Limited Edition Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Archiv

Besucher

  • 1821087Seitenaufrufe gesamt:
  • 533Seitenaufrufe heute:
  • 1339Seitenaufrufe gestern:
  • 11929Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1049061Besucher gesamt:
  • 224Besucher heute:
  • 635Besucher gestern:
  • 5074Besucher letzte Woche:

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung