Hallo meine Lieben,
ja, die Schwangerschaftsleseflaute scheint endlich vorbei zu sein, und die ersten gelesenen Bücher, die noch rezensiert werden wollen, beginnen sich schon wieder auf meinem Schreibtisch zu stapeln. Also, nutze ich heute den Mittagsschlaf der Terrorbohne mal nicht zum nähen, sondern tippe euch, für die anstehende Herbst- und Halloweenlesezeit diese Buchempfehlung ab.
Immerhin wollen die Bücher, ja nicht auf dem Schreibtisch versauern, sondern ins Bücherregal wandern: Bücher sind bekanntlich Rudeltiere 😉 .
So, Spaß beiseite: Los geht’s.
Heute möchte ich euch den Mysterythriller König und Meister von der Seraph (Phantastik Literatur Preis) und Stephan-Lübbe Preisträgerin Theresa Hannig aus dem Edition Roter Drache Verlag vorstellen.
König und Meister von Theresa Hannig
erschienen im Edition Roter Drache Verlag*
Formate: Hardcover, Ebook & Hörbuch
Preis: ab 4,99€ je nach Format
Seiten: 313
Meine Wertung: 4 Sterne
Der Klappentext
Du glaubst doch nicht, dass so ein Pakt über Leben und Tod ohne Gegenleistung geschlossen wird. Jeder weiß das. Jeder muss bereit sein, den Preis zu zahlen.
Der Inhalt
Ada und ihr Vater sind grade auf dem Heimweg, als dieser plötzlich das Lenkrad verreißt und den Wagen eine Böschung hinab gegen einen Baum fährt.
Protagonistin Ada trägt lediglich Kratzer davon, während ihr Vater, der von allen nur „der König“ genannt wird, mehr Tod als lebendig auf der Intensivstation vor sich hinvegetiert. Aber er wollte ihr doch irgendwas sagen. Er wollte ihr ein wichtiges Geheimnis anvertrauen. Deswegen, haben sie sich doch zum Essen verabredet. Was war es, dass er ihr noch sagen wollte?
Und wieso sieht Ada seit dem Unfall, immer wieder diesen verbrannten Mann, der von ihr verlangt ihre Schuld zu begleichen?
Da Ada grade eh nicht zurück in ihre leere Münchener Wohnung möchte, entscheidet sie nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus, bis auf weiteres zurück ins Elternhaus nach Peinig zu gehen. Immerhin muss ja jemand des Königs Kater füttern. Aber kaum angekommen, strömen die Erinnerungen des zerrütteten Elternhauses auf sie ein. So wie „der Meister“, ein übergroßer Walnussbaum, und das Heiligtum ihres Vaters den Garten völlig vereinnahmt, so vereinnahmen seine Walnüsse und das Chaos aus altem Tand ihres Vaters das Haus.
Wie soll Ada in diesem Chaos nun herausfinden, welches Geheimnis ihr Vater all‘ die Jahre gehütet hat. Was war es, dass er ihr vor ihrem Unfall noch mitteilen wollte? Diese Fragen und alte Schuld, gilt es mit unerwarteter Hilfe zu beantworten und zu begleichen.
Meine Meinung zu König und Meister
Ich hatte das Vergnügen, Teresa Hannig bei einer der Lesungen auf Burg Linn persönlich lesen zu hören. Damals las sie z.B. aus ihrem Buch Die Optimierer (Dystopie/Science Fiction Roman), mit dem sie nicht nur bereits Literaturpreise gewonnen hat, sondern auch diverse Unterrichtsprojekte für Schulen auf die Beine gestellt hat. Nun hat Teresa Hannig dieses Jahr einen Mystery Thriller herausgebracht. Also etwas völlig anderes.
Wer eher auf blutrünstige Thriller abfährt, ist bei König und Meister ganz klar fehl am Platz. Wer aber einen Hang zu Mystery Grusel, Sozialgefüge und Familiendrama hat, wird absolut überrascht werden und einige Stunden Lesespaß haben. König und Meister bietet keine große Charaktermasse, aber eine sehr ausgeprägte Charaktertiefe, wie sie nur wenige Bücher aufweisen können.
Den einzigen Kritikpunkt, den ich euch nennen kann, ist der, dass ich es zeitweise etwas zäh zum lesen fand und eine Zeit brauchte um mich richtig in das Buch und Ada selbst hineinzufinden.
Im Vordergrund stehen natürlich Ada und das große Geheimnis, das ihr Vater ihr vor dem Unfall noch erzählen wollte. Aber auf der Suche nach Antworten auf diese Frage muss sie nicht nur ihre eigenen, teilweise verdrängten Familienerinnerungen aufarbeiten. Sondern erfährt auch, wieso die Ehe ihrer Eltern tatsächlich zerbrach. Warum ihre Mutter, die Familie verließ als Ada selbst noch ein Kind war und das alles, was man im Leben so tut, Wellen schlagen kann. Wie ein Kieselstein, den man in einen See wirft. Manche Wellen sind kleiner und verlaufen sich schnell, andere werden größer und weiten sich aufs gesamte Areal aus. Genauso weitet sich dieses Geheimnis immer weiter aus. Je intensiver Ada ihre Vergangenheit aufarbeitet, desto düsterer werden die emotionalen Abgründe an die sie sich wagen muss um die Puzzelteile zusammenzusetzen.
Schreibe einen Kommentar