Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

süße Waffelplatte zum Geburtstag

13. Juli 2023 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

wie ihr wisst, hatte die Bohne im Mai ihren zweiten Geburtstag. Da sie bereits zu einer Tagesmutter geht, musste ich mir natürlich etwas überlegen, was sie zum feiern dorthin mitnehmen kann. Nachdem ich Cupcakes und Kuchen verworfen hatte, fiel die Wahl auf eine süße Waffelplatte.

Letztlich stellte sich diese als absolut optimal für diese kleinen Mäuse heraus. Es ließ sich alles leicht portionieren, mit den Händen essen und es war für jedes der 5 Kinder (zw. 1-2 Jahre) etwas passendes dabei. Daher habe ich mich entschieden die Idee an sich (auch wenn es für einen richtigen Rezeptpost gar nicht reicht) trotzdem mit euch zu Teilen. 

 

Kennas suesse Waffelplatte zum Geburtstag bei der Tagesmutter - Fingerfood fuer die Kleinsten

 

Ihr benötigt:

Herzwaffeln (Rezept)

Streukonfetti*

frische Erdbeeren & Blaubeeren bzw Obst nach Gusto

Puffies*

Milchmäuse* (Schokobons Nachbau ausm Aldi)

 

So wird die süße Waffelplatte gemacht:

An dieser Stelle, meinen Respekt an alle Mamas die mitten in der Nacht aufstehen um für ihre Kinder Kunstwerke zu zaubern, ich bin da definitiv raus und bereite die Waffeln lieber schon am Vortag vor und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. 

Die Waffeln habe ich nach DIESEM REZEPT gebacken. Lediglich nach Gefühl noch Milch hinzugefügt damit der Teig eine flüßigere Konsistenz bekommt. Den Teig habe ich dann in einem klassischen Herzwaffeleisen gegeben und mit dem bunten Konfetti bestreut ehe ich das Eisen zum ausbacken zugeklappt habe. Die fertigen Waffeln habe ich dann einfach auf einen Teller gestapelt und über Nacht im Kühlschank stehen lassen. Solltet ihr auf zusätzlichen Zucker verzichten wollen, könnt ihr natürlich auch die Bananenwaffeln backen.

Der eigentliche Zauber passiert dann im Eilverfahren am Geburtstag selbst. Das Obst wird gewaschen und portioniert. Da Kenna ein kleines Beerenmonster ist, haben wir ihr Erdbeeren und Blaubeeren gekauft. Da Blaubeeren, aber nicht im Ganzen für so kleine Kinder geeignet sind (der Kidsdoc hat dazu einen sehr interessanten Post auf Insta gemacht / Erstickungsgefahr) habe ich diese noch halbiert. Die Waffeln werden aus dem Kühlschrank geholt und die einzelnen Herzen geteilt. 

Diese werden auf eine Servierplatte drapiert aufgereiht und die restlichen Leckereien daneben/darauf drapiert. Da ich die Waffeln bereits am Vortag vorbereitet habe, hatte ich die süße Waffelplatte dann in wenigen Minuten fertig für die Kitaparty.

süsse Konfetti Waffelplatte zum Geburtstag in der Kita - Pinterest Pin
Pin Mich <3
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Baby & Kind, Familienleben, Küchenchaos, Rezepte, Slider Stichworte: BLW Rezept, Essen begreifen, Fingerfood, Geburtstag, Geburtstagsidee, Geburtstagskuchen für die KiTa, Geburtstagsleckereien, Geburtstagsüberraschung, Herzwaffeln, Kleinkind, Kleinkindgeburtstag, Nahrung begreifen, Obstplatte, Rezeptidee, süße Waffelplatte, Tagesmutter, Waffeln, Waffelplatte, Wenn das Geburtstagskind keinen Kuchen mag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juli 2023
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 
« Jun   Aug »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden