Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

rosa Herzwaffeln am Stiel – nicht nur am Valentinstag ein Hingucker

14. Februar 2018 By influ 10 Kommentare

Hallo meine Lieben,

es ist zwar Aschermittwoch und damit beginnt traditionell eigentlich die Fastenzeit. Aber es ist auch Valentinstag, und Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Also habe ich, nachdem ich meine Panna Cotta mit euch geteilt habe, nochmal ein zuckersüßes Rezept für euch vorbereitet. Mit dem ihr auch spontan noch ein Lächeln ins Gesicht eures Gegenübers oder sogar der ganzen Familie zaubern könnt. Rosa Herzwaffeln am Stiel.

Glaubt mir, die Teile sind genial. Durch den Eisstiel in der Waffel kommen auch die kleinen Kinderhände super mit der Waffel parat. Und da es einzelne Waffelherzen sind, sind sie auch für Kinder gut zu portionieren. Es bleibt nicht mehr die halbe Waffel liegen.

 

rosa Herzwaffeln am Stiel kinderleichtes Rezept

 

die Zutaten

300 g.  flüssige Butter

150 g. Zucker

6 Eier

300 g. Mehl

2 Päckchen Vanillezucker

1/2 TL Backpulver

rote Lebensmittelfarbe

etwas zum einfetten des Waffeleisens* (ich nehme das Backtrennspray von Sally)

Puderzucker zum bestäuben

Waffeleisen / Waffelautomat* (ich verlinke euch meinen via Amazon Partnerlink)

 

So werden die rosa Herzwaffeln gemacht:

Als erstes werden die trockenen Zutaten, also das Mehl, der Vanillezucker, der Zucker und das Backpulver in eine Rührschüssel abgewogen und mit einem Schneebesen verrührt. So vermischen sich Mehl, Backpulver usw vorab gleichmäßig.

In einer zweiten Schüssel werden die Eier mit der flüssigen Butter, mit Hilfe eines Handrührgeräts schaumig geschlagen. 

Ich habe dafür den Schmetterlingsaufsatz in meinen Thermomix gesteckt und die Eier mit der Butter für 2 Minuten auf Stufe 3,5 schlagen lassen. 

Dann werden die trockenen Zutaten in die Butter-Ei Mischung gegeben und zu einem glatten Teig verrührt. 

Zu letzt kommt die Lebensmittelfarbe hinzu. Gebt soviel hinein bis ihr mit der Teigfarbe zufrieden seid. 

Auch diese Schritte lassen sich natürlich vom Thermomix übernehmen. Einfach den Schmetterlingsaufsatz wieder herausnehmen, die trockenen Zutaten einfüllen und für 30 Sekunden auf Stufe 3 verrühren. Derweil die Lebensmittelfarbe durch die Öffnung im Deckel einfließen lassen. Ggf wiederholen wenn ihr mehr Lebensmittelfarbe unterrühren wollt.

 

Nun geht es ans ausbacken. Dafür erst das Waffeleisen nach aufheizen lassen und mit dem Spray die Backflächen benetzen. 

Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, wird der Teig portionsweise in die Waffelformen gefüllt und das Stäbchen in den flüssigen Teig hineingelegt. Nicht einfach obenauf legen, sondern ein wenig hineinschieben. 

Das Waffeleisen schließen und die Waffeln ca 3 Minuten ausbacken lassen. 

Die fertigen Waffeln können einfach am Stiel herausgenommen werden und auf einem Teller abkühlen. 

Vor dem servieren noch mit Puderzucker bestäuben und schon kann man es sich schmecken lassen. 

 

Pinterest Pin zum pinnen des Rezepts für rosa Herzwaffeln am Stiel
zum einfachen Speichern des Rezepts mein Pinterest Pin für euch <3

 

Da immer mehr Leute – mich eingeschlossen Pinterest nutzen um Ideen und Rezepte zu speichern, bastel ich euch nun regelmäßig direkte Pinvorlagen für euer Pinterest. Einfach mit dem Mauszeiger über die Pinvorlage gehen und auf den “Pinterest Merken Button” klicken, schon könnt ihr euch mein Rezept für die Herzwaffeln am Stiefl für später auf eure Pinnwand packen, ganz ohne Papier und Drucker. 

Wie gefällt euch das? Sinnvoll oder kann ich mir die Zeit auch schenken? Yay, oder nay?

Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim nachbacken und lasst es euch schmecken. 

 

*Amazon Partnerlink
  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: backen mit dem Thermomix, einfach und lecker, gelingsichere Waffeln, Herzwaffeln, Herzwaffeln am Stiel, Herzwaffeln zum Valentinstag, Rezept, Rezepte, rosa Waffeln, Thermomix, Thermomix Rezept, Waffeln am Stiel, Waffeln backen, Waffeln für Kinder, Waffelrezept, waffelteig

Kommentare

  1. Denise meint

    14. Februar 2018 um 13:10

    Sehen so lecker aus ? Zum Valentinstag ein perfektes Geschenk aus der Küche. Danke für das Rezept!

    Antworten
  2. Caro meint

    14. Februar 2018 um 13:57

    Die sehen so schön aus. Ich hab mir das Rezept mal gepinnt, meine Tochter wird die rosa Tafeln lieben 🙂

    Antworten
    • influ meint

      14. Februar 2018 um 14:07

      Ich hab schon überlegt, demnächst bunte Regenbogen Herzwaffeln zu testen 😉 Färben kann man sie ja wie man lustig ist <3

      Antworten
  3. Olga meint

    14. Februar 2018 um 14:05

    Jetzt habe ich Heißhunger auf diese Waffeln ? Leider ist unser Waffeleisen kaputt … muss mich wohl zu euch auf den Weg machen.

    Antworten
    • influ meint

      14. Februar 2018 um 14:06

      Dann muss ich aber fix neue Eier einkaufen, denn diese 20 waren in 0,nix weg 😀

      Antworten
  4. Irina meint

    14. Februar 2018 um 17:27

    Das ist ja eine richtig tolle Idee. So ein Waffeleisen kenn ich noch gar nicht. Vielen Dank fürs teilen. Meine Krebsmädchen wird sich riesig freuen. Sie liebt Waffeln und dann auch noch in Farbe. Klasse!

    Antworten
    • influ meint

      14. Februar 2018 um 21:18

      Das Waffeleisen ist der Hit! Ich bin durch Zufall über meine Cousine darauf gestoßen und dachte sofort. Das es für die kleinen Kinderhände doch eine optimale Lösung sei mit dem Stiel. Damit kommen die doch viel besser klar, als mit ner komplett gerollten Waffel und Messer+Gabel. Zumal eine große Waffel meist viel zu viel war. Jetzt können sie sich die Waffeln einzeln auf die Faust nehmen. Demnächst werde ich mich an buten Regenbogen Waffeln versuchen. Mal sehen wie die ankommen 😀 Oder schwarze Herzen 😀

      Antworten
  5. Martina meint

    14. Februar 2018 um 22:31

    Danke für dieses herrliche Rezept!

    Antworten
  6. Elena vom LANDGLüCK - MAMI BLOG meint

    15. Februar 2018 um 20:38

    Die Waffeln sehen so schön und so lecker aus. Danke für das Rezept. Finde die Idee auch zum Muttertag echt süß 🙂

    Antworten
  7. Sina von Familie und mehr meint

    15. Februar 2018 um 20:51

    Auch toll für Kindergeburtstage 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 178 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 155 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 116 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 104 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Kresse im Ei 58 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 40 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Februar 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden