Hallo meine Lieben, erinnert ihr euch noch daran, wie stolz ich vor ein paar Wochen war, dass ich einen historischen Roman gelesen habe? Das war Inseln im Wind von Elena Santigo. Jetzt habe ich mein darin gegebenes Versprechen, den zweiten Teil auch lesen zu wollen, wahr gemacht und Wind der Gezeiten gelesen. Das Buch ist ebenfalls im Blanvalet Verlag erschienen und hat mit über 500 Seiten für … [Weiterlesen...]
Adnan für Anfänger – Mein Deutschland heißt Almanya
Hallo meine Lieben, heute habe ich nochmal ein Buch von meiner 18 für 2018 Liste für euch. Erinnert ihr euch? Ich habe mir Anfang des Jahres 18 Bücher von meinem Stapel ungelesener Bücher (SUB) rausgesucht, die ich unbedingt dieses Jahr lesen wollte. Eins davon ist meine signierte Ausgabe von Adnan Marals (bekannt aus der Serie Türkisch für Anfänger) Adnan für Anfänger - Mein Deutschland heißt … [Weiterlesen...]
Inseln im Wind
Hallo meine Lieben, und willkommen zu einer Rezension mit der wohl niemand mehr gerechnet hat. Ich selbst am aller wenigsten. Immer wenn die Frage aufkommt, welche Genre ich gerne lese, war die Antwort: "Querbeet. Viele unterschiedliche Genre und Geschichten können mich begeistern. Außer Historisches und Krimis." Jaahaa... historische Romane und ich wollten einfach nicht zusammen finden. Dabei … [Weiterlesen...]
Die Chocolaterie der Träume
Hallo meine Lieben, diese Woche bekommt ihr von mir wieder ein Buch in die Kamera gelegt. Nämlich Die Chocolaterie der Träume von Manuela Inusa aus dem Blanvalet Verlag. Jene die in den letzten Wochen regelmäßig vorbei geschaut haben, wird der Coverstil schon ziemlich bekannt vorkommen. Zu Recht, denn heute zeige ich euch den zweiten Band der "Valerie Lane - Reihe". Den ersten Band Der kleine … [Weiterlesen...]
Die Chirurgin
Hallo meine Lieben, heute gibt es wieder eine Rezension für euch. Eine Rezension zu einem Buch das schon etwas länger auf meinem SUB gelegen hat. Die erste deutsche Ausgabe kam nämlich bereits 2002 im Limes Verlag als Hardcover auf den deutschen Markt und wurde nun 2017 zum 15. jährigen Jubiläum quasi, vom Blanvalet Verlag nochmal in ein neues - moderneres Taschenbuch Cover gepackt und … [Weiterlesen...]
Der kleine Teeladen zum Glück
Hallo meine Lieben, und auch heute gibt es wieder eine Rezension zu einem Challenge-Buch für euch zum Lesen. Vielleicht kennt der ein oder andere das Buch Der kleine Teeladen zum Glück von der Autorin Manuela Inusa bereits. Falls nicht, solltet ihr das unbedingt nachholen. Es ist perfekt um es mit einer Tasse Tee gemütlich vorm Fenster zu lesen und dabei die ersten wärmenden … [Weiterlesen...]
Das Weihnachtsdorf
Hallo meine Lieben, ja, ihr habt richtig gelesen. Es ist zwar schon Februar, aber ich poste nochmal etwas zum Thema Weihnachten... ja, ich bin ein bisschen verrückt. Wobei, wenn man es christlich genau nimmt, endet die Weihnachtszeit auch erst an Maria Lichtmess (was auch schon wieder seit einer Woche vorbei ist ;) ). Aber immerhin liegt grade draussen etwas Schnee... Also ist meine Rezension zu … [Weiterlesen...]
Tage zum Sternepflücken
Hallo meine Lieben, heute ist offizieller, Alltagsbeginn im neuen Jahr. Die Ferien gehen zu Ende und Fünni wieder in die Kita. Somit, habe ich auch endlich wieder die nötige Zeit und Ruhe zum schreiben. Da ich noch einiges aufzuholen habe, dachte ich, dass eine Buchrezension ein guter Start ins Blogjahr 2017 sein könnte. Den Anfang wird die liebenswerte Autorin Kyra Groh mit ihrem dritten, im … [Weiterlesen...]
Halb drei bei den Elefanten
Hallo meine Lieben, Rezensionstechnisch hat sich mal wieder ein bisschen was angesammelt und es wird allerhöchste Zeit, euch diese Bücher endlich mal vorzustellen und dann ins Wonhzimmerregal, zu den anderen gelesenen Büchern zu stellen. Anfangen möchte ich mit einem Buch das ich, aus einem ganz bestimmten Grund, für die Blavalet Challenge aus der SuB Kommode gefischt habe. Könnt ihr es euch … [Weiterlesen...]
Sommer in St. Ives
Hallo meine Lieben,da es schon länger keine Rezension von mir gab, wird es höchste Zeit. Genau genommen habe ich das Buch Sommer in St. Ives von Anne Sanders sogar schon im Juli, für die Blanvalet Challenge gelesen. Aber Ferien und Krankheit sei Dank, komme ich tatsächlich, erst in der zweiten August Woche dazu, es euch dieses traumhafte Sommerbuch näher vorzustellen. Sommer in St. Ives von … [Weiterlesen...]









