Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Ein frohes neues Jahr – Gedankengänge zum Jahreswechsel

2. Januar 2018 By influ 1 Kommentar

Happy New Year frohes neues Jahr

Hallo meine Lieben und ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr 2018 <3 Heute schreibe ich spontan einen Beitrag, den ich eigentlich gar nicht schreiben wollte. Ich hatte nicht geplant einen Neujahrsbeitrag mit "guten Vorsätzen" zu schreiben. Dies erschien mir viel zu klischeehaft bei der Blogplanung, viel zu emotional und teilweise sogar zu privat.      Aber, ich habe … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Familiengeschichten, Familienleben Stichworte: 2017, 2018, Achtsamkeit, Alles auf Anfang, Erinnerungen schaffen, Familienzeit, Gedanken zum Jahreswechsel, Glücklich sein, gute Vorsätze, Ich bin nicht Perfekt, neues Jahr, nochmal von vorne, sich selbst Wertschätzen, Vorsätze, Zweisamkeit

Wie die Inklusion uns fast die Einschulung versaute…

2. November 2017 By influ 14 Kommentare

Einschulung und Inklusion passen nicht immer zusammen

Hallo meine Lieben, allgemein Betrachtet war der Oktober, neben den Bastel- und Rezeptbeiträgen recht ruhig auf dem Blog. Das liegt daran, dass wir hinter den Kulissen damit beschäftigt waren uns mit der Stadt, der hiesigen Schule, der Inklusion und der 2018 anstehenden Einschulung von Fünni auseinander zu setzen.  Denn, wie alle Eltern unserer Gruppe (unsere Kita arbeitet mit einem … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Autismus, Familiengeschichten, Familienleben, Gedankenkarussell, Slider Stichworte: Autismus, Autismus Spektrums Störung, behindertes Kind einschulen, Einschulung, Einschulung für behindertes Kind, Erfahrungsbericht Autismus, Foerderschule statt Grundschule, Förderschule trotz Inklusion, frühkindlicher Autismus, frühkindlicher Autist, frühkindlicher Autist und Einschulung, Gemeinsamer Unterricht, Grundschule, Ich verzichte auf Inklusion, Inklusion, Leben mit Behinderung, privates AOSF Verfahren, Regelschule, welche Schule für mein Kind, wo Inkusion scheitert

Diagnose Autismus – Aber wie geht es weiter?

31. Mai 2017 By influ 3 Kommentare

Leben mit Behinderung - Diagnose Autismus wie geht es weiter

Hallo meine Lieben, seit Fünnis Autismus Diagnose ist nun ein halbes Jahr vergangen. Anfangs habe ich auch noch versucht, auf dem Blog alles seinen geregelten Gang weiterlaufen zu lassen. Jedoch musste ich mir aber bald eingestehen, dass dies einfach nicht Möglich war. Dementsprechend musste ich hier leider Abstriche machen, und konnte meinen 3 Posts die Woche Rythmus einfach nicht halten. Es … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Autismus, Familiengeschichten, Familienleben Stichworte: ASS, Autismus, Autismus Spektrums Störung, Autismusdiagnose, Autismusspezifische Frühföderung, Behindertenausweis, behindertes Kind, Erfahrungsbericht Autismus, Frühförderung, frühkindlicher Autismus, frühkindlicher Autist, Kind spricht nicht, Knick Senk Spreiz Fuss, Knickfüsse, Krankenkasse, Leben mit Behinderung, Pflegebedürftiges Kind, Pflegegrad, Rehabuggy, Schwerbehindertenausweis, Sprachförderung, Sprachtherapie, Unterstützte Kommunikation

Wenn die Krankenkasse sparen will…

10. Juni 2016 By influ 12 Kommentare

Windeln von der Windelversorgung

Hallo meine Lieben, vor fast 3 Wochen habe ich euch ja von dieser Sache mit der Windelverordnung für meinen Sohnemann erzählt. Kurz Zusammengefasst ging es dabei um die Tatsache, dass mein 9-jähriger austistischer Sohn (Pflegestufe 1), sowohl Harn- als auch Stuhlinkontinent und dadurch rund um die Uhr auf Windeln angewiesen ist.   Da er jedoch in der Schule, was das wechseln der Windeln … [Weiterlesen...]

Kategorie: Autismus, Familiengeschichten, Familienleben, Gedankenkarussell Stichworte: Ärger mit Krankenkasse, Ärger mit Techniker Krankenkasse, Armes Deutschland, behindertes Kind, Einlagen für Kind, Eltern von behindertem Kind, Enkopresis, Erfahrung mit behindertem Kind, erfahrungsbericht Techniker Krankenkasse, Fehler im Gesundheitssystem, Inkontinenz, Inkontinenzhilfe, Inkontinenzhilfen, Krankenkasse, Leben mit Behinderung, Leistungsverweigerung der TK, Netzhose, Netzhose für Kind, Pflegebedürftiges Kind, Pflegebedürftiges Kind bekommt keine Windeln, Techniker Krankenkasse, unsere Erfahrung mit der TK, wie mit behindertem Kind umgehen?, Windeln, Windeln auf Rezept, Windeln für behindertes Kind, Windeln von Krankenkasse, Windelpants, Windelverordnung, Windelversorgung, Windelwechseln unterwegs, Zuzahlung bei Windelversorgung

Die Sache mit der Windelversorgung

23. Mai 2016 By influ 13 Kommentare

Windeln von der Windelversorgung

Hallo meine Lieben, eigentlich wollte ich heute einen ganz normalen Beitrag für euch schreiben. Eine neue Rezi, ein Rezept, die Filmvorschau zu Alice, oder einen neuen Gamingbericht. Was genau, stand noch nicht fest. Dass ist auch gut so, denn spontan habe ich nun alle Pläne über Bord geworfen um mir nochmal meine Verzweiflung zum Thema Windelversorgung von der Seele zu … [Weiterlesen...]

Kategorie: Autismus, Familiengeschichten, Familienleben, Gedankenkarussell Stichworte: Armes Deutschland, behindertes Kind, Eltern von behindertem Kind, Enkopresis, Erfahrung mit behindertem Kind, erfahrungsbericht Techniker Krankenkasse, Fehler im Gesundheitssystem, Inkontinenz, Inkontinenzhilfe, Inkontinenzhilfen, Krankenkasse, Leben mit Behinderung, Leistungsverweigerung der TK, Techniker Krankenkasse, unsere Erfahrung mit der TK, wie mit behindertem Kind umgehen?, Windeln, Windeln auf Rezept, Windeln für behindertes Kind, Windeln von Krankenkasse, Windelverordnung, Windelversorgung, Windelwechseln unterwegs, Zuzahlung bei Windelversorgung

51 Fakten über mich, die ihr noch nicht wusstet

20. April 2016 By influ 4 Kommentare

51 Facts about me

Hallo ihr Lieben, letzten Freitag wurde ich von Anna darum gebeten 51 Fakten über mich zu schreiben, nun hätte ich hingehen können und schreiben können das ich 30+ , verheiratet und zweifache Mama bin... aber mal ehrlich... das wisst ihr auch so schon alle.  Daher habe ich mir das ganze Wochenende über den Kopf zerbrochen in der Hoffnung diese Aktion einigermaßen interessant zu … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Familiengeschichten, Familienleben Stichworte: 51 Facts, 51 Fakten, About me, Bon Jovi, Filofax, Helene Fischer, it´s my life, TAG, Über mich, unplugged

Unser Ostern ist kein zweites Weihnachten

4. April 2016 By influ 7 Kommentare

Hallo meine Lieben, die letzten beiden Wochen war es verhältnismäßig ruhig, hier auf dem Blog. Jedoch auch nur hier. Im Hause Chaos herrschte quasi Ausnahmezustand, denn es waren Osterferien. 14 Tage keine Schule, und nur teilweise Kindergarten. Keine Therapie, keine Logopädie, dafür jedemenge Regen und zwei Jungs mit Hummeln im Hintern.  Zum gemütlich vors Notebook setzen und Artikel schreiben, … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Familiengeschichten, Familienleben, Frühling, Produktvorstellungen & Tests Stichworte: kein Weihnachten, kleine Geschenke, Lindt, Lindt Schäfchen, Lindt Schokolade, Mamas Gedanken, Mamatratsch, Osterbesuch, Ostergeschenke, Ostergeschenke für Kinder, Osterhase, Osterhasen, Osterkorb, Osterkörbchen, Osterlamm, Ostern, Ostern ist kein Weihnachten, Ostern mit Kindern, Osternest, Osterrückblick, Real

Autismus – alles auf Anfang

16. März 2016 By influ 10 Kommentare

Duplospiel eines Autisten

Hallo meine Lieben, die letzte Woche war es auf meinen Social Media Kanälen verhältnismäßig ruhig, was einfach daran lag, dass mir ziemlich viele andere Dinge im Kopf schwirrten, weshalb weder konzentriertes schreiben, noch lesen Möglich machten.  Ausschlaggebend dafür war die Tatsache das mir spontan die Augen geöffnet wurden.  Bislang war ich nämlich immer der Meinung, das Fünni, einfach nur … [Weiterlesen...]

Kategorie: Autismus, Familiengeschichten, Familienleben Stichworte: Auffälligkeiten, Autismus, Autismus Spektrums Störung, Autismusunterschuchung, Autismusverdacht, behindertes Kind, der Weg zur Autismusdiagnose, Eltern von behindertem Kind, Entwicklungsstörung, Entwicklungsverzögerung, Erfahrung mit behindertem Kind, Erfahrungsbericht, Erfahrungsbericht Autismus, Spezialisten für Autismus, Sprachstörung, SPZ

#Bauchgefühl – Wann und Warum ich mich gegen ein drittes Kind entschieden habe

1. Februar 2016 By influ 11 Kommentare

Er wird seinen Weg gehen

Hallo meine Lieben,  nachdem ich beim Zwergenzimmerchen auf die Blogparade #Bauchgefühl von Mama on the rocks gestolpert bin, dachte ich mir, ich mache mal reinen Tisch. Falls ihr die Hoffnung hattet in nächster Zeit auch von mir auf Facebook, Instagram, Twitter oder eben hier auf dem Blog irgendwann über alienhafte Ultraschallbildchen, perfekt eingerichtete Babyzimmerfotos oder zuckersüße … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Baby & Kind, Familiengeschichten, Familienleben, Gedankenkarussell, Schwangerschaft Stichworte: #Bauchgefühl, 3. Kind, Babys, Blasensprung, Bluterguss in der Gebärmutter, Blutungen, Blutungen in der Schwangerschaft, Erfahrungsbericht, Erfahrungsbericht Blasensprung, Erfahrungsbericht Blutungen, Gerinnungsstörung, kein drittes Kind, Kinder, Kinder bekommen, Problemschwangerschaft, Schwanger, Schwangerschaft, warum ich keine Kinder mehr bekommen möchte

der Alltag hat uns wieder :)

4. Januar 2016 By influ 3 Kommentare

Unser Weihnachtsbaum 2015

Hallo meine Lieben, heute bekommt der Alltag uns allmählich wieder. Die Winter-/Weihnachtsferien gehen allmählich zu Ende, der Kleine hat heute wieder seinen ersten Tag in der KiTa und der Große wird ab Donnerstag auch wieder zur Schule gehen.  Im Hintergrund dreht die Waschmaschine schon wieder ihre Runden und ich habe die nötige Zeit und Ruhe wieder zu bloggen. Diese fehlte mir zwischen den … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Familiengeschichten, Familienleben, Weihnachten Stichworte: Alltag, Alltagsgeschichten, Familiengeschichten, gute Vorsätze, Jahresende, Jahrespläne, Jahreswechsel, neues Blogdesign, Pläne, Silvester, Vorsätze, Weihnachten

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 183 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 164 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 122 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 120 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 66 Aufrufe
  • Kresse im Ei 62 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 57 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 42 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Feb    

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden