Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Low Carb Gemüsenudeln in Tomatensauce

13. Januar 2016 By influ 4 Kommentare

Hallo meine Lieben,

da ich im Moment ja ganz brav, regelmäßig meine Essensteller auf Facebook und Instagram poste, kam kürzlich von einer lieben Leserin (fühl dich gegrüßt Ulrike) die Bitte einmal zu zeigen wie ich diese denn Zubereite. 

Klar, kein Problem. Im Durchschnitt gibt es schließlich Minimum einmal pro Woche Nudeln mit Sauce bei uns. Somit habe ich ganz einfach beim letzten Mal Fotos während des kochens gemacht. 

 

Die Zutaten:

frische Zucchinis und/oder Möhren

eine Zwiebel

“Oro die Parma” Pastasauce Classico (Konserve) 

Basilikum

“Ostmann” Pasta Gewürz

etwas Fett zum anbraten

Salz & Pfeffer

Käse zum bestreuen

 

 

Die Zubereitung:

 

Gemüse/Zucchininudeln bzw Zoodles

 

Für die Zucchinis habe ich mir vor geraumer Zeit einmal den Spiralschneider von “Maxxcuisine” gegönnt (findet ihr z.b. HIER*). Da, wird die Zucchini quasi einfach wie ein Bleistift in einen Spitzer gesteckt, gedreht und an der Seite kommen die fertig geschnittenen “Zoodles” raus. Das geht Ratz Fatz! 

 

Möhren mit dem Sparschäler schneiden

 

Möhren schneidet der Spiralschneider bei mir leider nicht so toll, diese reißen immer ab. Daher gehe ich hier ganz klassisch mit dem Sparschäler ran. Erst schäle ich die Schale runter und dannach “schäle” ich einfach die Möhre bis zum holzigen Teil ab. Das ergibt ganz einfach und günstig Bandnudeln die sich auch prima auf die Gabel wickeln lassen. Jedoch dauert es eben etwas länger als mit dem Spiralschneider.

 

Low Carb Tomatensauce kochen

 

Danach geht es natürlich ans kochen der Sauce. Dazu schäle und würfel ich als erstes eine Zwiebel um diese dann in einer Pfanne anzubraten. Sobald diese glasig werden, kippe ich die Saucenbasis hinzu und würze diese noch mit Basilikum und Pastagewürz nach.

Wenn alles schön heiß ist, gebe ich die Gemüsenudeln direkt zur Sauce, vermenge alles schön, damit sich die Sauce schön gleichmäßig verteilt und schmecke mein “Nudelgericht” mit Salz und Pfeffer ab.

Nun lasse ich diese auch nur für ca 5 Minuten in der Sauce auf dem Herd stehen zum erhitzen. Ich habe nämlich gerne noch etwas “Biss” mit drin. So wie ich meine Nudeln eben auch immer “al dente” mochte statt weich gekocht 😉 

 

Gemüsenudeln / Zoodles kochen

 

Das war eigentlich dann auch schon die ganze Kunst hinter den Nudeln, mit einer Zange hole ich sie dann Portionsweise aus der Pfanne und gebe sie auf einen Teller wo ich zusätzlich noch etwas “Grana Pardano” Käse drüberstreue. Fertig!

 

Ich hoffe ich konnte euch mit dieser kleinen Anleitung zu meinen LowCarb Nudel einen Gefallen tun.

Liebe Grüße und habt noch einen schlanken Tag <3

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Küchenchaos, Rezepte Stichworte: einfach, einfach und günstig, einfach und günstig kochen, einfach und lecker, Gemüse statt Nudeln, Gemüsenudeln, gesund, gesund und lecker, Low Carb, Low Carb Nudeln, Low Carb Rezept, Nudeln aus Gemüse, Nudeln aus Möhren, Nudeln aus Zucchini, Rezept, Sparschäler, Spiralschneider, Zoodles

Kommentare

  1. Ulrike meint

    13. Januar 2016 um 11:45

    Ein liebes Hallo zurück :),

    die Beschreibung ist super und macht Lust darauf es selber auszuprobieren.
    Hier über den Blog ist es einfach persönlicher und ausführlicher, da braucht man Chefkoch kaum noch 😉
    Liebe Grüße, Ulrike

    Antworten
    • influ meint

      13. Januar 2016 um 12:15

      Freut mich das dir die Beschreibung geholfen hat 🙂
      Chefkoch.de besuche ich schon noch, sehr häufig sogar wenn ich den wöchentlichen Essensplan vorbereite. Dann suche ich dort nach Inspirationen was ich den kochen könnte. Aber an die Rezepte selbst halte ich mich irgendwie nie, sondern koche zu 90% frei Schnauze 😉
      Liebe Grüße,
      Beate

      Antworten
  2. AnnaDiaries meint

    13. Januar 2016 um 15:27

    Auch wenn ich kein LowCarb esse, klingt das unheimlich lecker 😀 Zucchininudeln sind was feines.
    Hast du auch schon mal Spagetti Squasch probiert? Das ist ein Kürbis, der innen wie Spagetti aussieht 😀 So cool das Teil!

    Antworten
  3. Spiralschneider meint

    8. Dezember 2017 um 23:04

    Oh wow! Das wusste ich noch garnicht, großes Dankeschön für diesen tollen Artikel!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 170 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 148 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 114 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 100 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 58 Aufrufe
  • Kresse im Ei 56 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 54 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 39 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Januar 2016
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden