Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend

29. Mai 2018 By influ 4 Kommentare

Hallo meine Lieben,

seit dem Wochenende herrschen bei uns richtig sommerliche Temperaturen um die 30° C. Traumhaft und ich freue mich schon drauf, mit den Jungs endlich wieder im Pool zu planschen und Abends gemütlich zu grillen. Einfach ein paar kleine Nürnberger, Gemüsespieße, marinierte Putenbrust, frisches Baguette und Kräuterbutter und los geht’s.  Naja, fast. Denn ich habe auch immer noch ganz gerne eine Salatbeilage dazu.

Da ich mit dieser Vorliebe, in der Familie komplett alleine da stehe, probiere ich neue Rezepte dann meistens aus, wenn wir eingeladen sind, oder selbst eingeladen haben. Eine solche Gelegenheit bot sich letztes Wochenende. Da war ich auf einer von Fabienne Siegmunds tollen Wohnzimmerlesungen und ich wurde gebeten einen Salat fürs Buffet beizusteuern. 

 

mediterraner Tortellinisalat fuer den Grillabend mit Freunden

 

 

Geworden ist es, ein mediterraner Tortellinisalat, der den Gästen so gut geschmeckt hat, dass ich versprochen habe, das Rezept auf dem Blog zu teilen. Natürlich bekommt ihr es wieder direkt zum ausdrucken und pinnen von mir bereit gestellt.  Los geht’s:

 

 

Rezept mediterraner Tortellini Salat
4 von 1 Bewertung
Drucken

mediterraner Tortellinisalat

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 15 Minuten
Portionen 10

Zutaten

  • 500 gramm Tortellini aus dem Kühlregal Tipp: ich habe die Sorten "Spinat - Ricotta" und "Tomate Mozzarella" gemischt
  • 100 gramm getrocknete Tomaten aus dem Glas
  • 200 gramm Cherrytomaten
  • 50 gramm Pinienkerne
  • 100 gramm Rucolablätter
  • 4 EL Öl aus dem Tomatenglas
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicocreme
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer zum abschmecken
  • nach Geschmack Parmesan grob gerieben zum drüberstreuen
  • nach Geschmack Croutons

Anleitungen

  1. Als erstes werden die Tortellini nach Herstellerangabe in kochendem Wasser zu bereitet. Anschließend in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.

Die Rucolablätter waschen und entweder in einer Salatschleuder oder mit Küchenkrepp trocknen und in eine große Salatschüssel geben.

Die Cherrytomaten halbieren und zum Rucola in die Schüssel geben.

Die getrockneten Tomaten in möglichst kleine Stückchen / Würfelchen schneiden und ebenfalls in die Salatschüssel geben.

(Wahlweise könnt ihr die getrockneten Tomaten auch zusammen mit einer Knoblauchzehe im Thermomix zerkleinern. Damit spart ihr euch die schnibbelei / das Pressen.)

In einer trockenen Pfanne - ohne zusätzliches Öl - die Pinienkerne auf mittlerer Stufe rösten. Wenn diese gold braun sind, zum abkühlen von der Herdplatte nehmen und zur Seite stellen.

Sind die Tortellini und die Pinienkerne ausreichend abgekühlt, können auch diese zu den Tomaten und dem Rucola in die Schüssel.

Eine Knoblauchzehe pressen oder feinst zerkleinern und in ein Mixgefäs (Dressingquirl, hohe Rührschüssel oder höhere Tasse)

Aus dem Glas in dem die getrockneten Tomaten eingelegt waren, werden 4 EL Öl abgeschöpft und ins Mixgefäs gegeben.

Zusätzlich werden 2 EL Olivenöl sowie Balsamico Creme und Zucker hinzugegeben und zu einer Vinaigrette verrührt. Diese mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend über den Salat gießen.

Alles vermengen bis sich das Dressing gut verteilt hat.

Zu guter letzt, kann man nach Belieben dann noch Croutons hinzugeben und grob gehobelten Parmesan drüber bröckeln lassen.

mediterraner Tortellinisalat

 

Na, was meint ihr? Werdet ihr den Salat zum nächsten Grillabend zu bereiten? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir verratet wie er euch und euren Gästen unser mediterraner Tortellinisalat geschmeckt hat. Bewertet das Rezept gerne und pinnt es auf Pinterest <3 Weitere Rezepte findet ihr HIER auf meiner Rezeptseite – viel Spaß beim stöbern und guten Appetit.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Grillabend, kochen mit dem Thermomix, mediterran, mediterraner Tortellinisalat, Nudelsalat, Rezept, Rezepte, Salat, Sommergericht, Thermomix, Thermomixrezept, Tortellinisalat, Vegetarisch, Vegetarisch kochen

Kommentare

  1. Julia & Frieda meint

    29. Mai 2018 um 17:28

    4 stars
    Der sieht echt Mega lecker aus! Werden wir mal probieren, denn das schmeckt auch Friedas Veggie-Papa super ?

    Antworten
  2. JesS meint

    30. Mai 2018 um 8:37

    oh der klingt super lecker. Das schau ich mir gerne genauer an und mach ihn nach.

    Antworten
  3. Nic meint

    31. Mai 2018 um 15:43

    Super lecker, machen wir bestimmt auch mal ?

    Antworten
  4. Petra meint

    21. August 2020 um 10:19

    5 stars
    Mega lecker, hat Familie und Freunden sehr gut geschmeckt. ?
    Werde ihn auf jeden Fall wieder machen!
    Vielen Dank, für das tolle Rezept

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 177 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 153 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 116 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 104 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 40 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden