Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Schoko Crossies zum selbermachen

17. Mai 2017 By influ 3 Kommentare

Hallo meine Lieben, 

Ich glaube so ziemlich jedes Elternteil unter euch, kennt die folgende Situation. 

Etwa vier Wochen nach den Ostertagen, räumt man die Schränke oder Schubladen mit den Süßigkeiten auf, und findet haufenweise übrig gebliebene Schokohasen und sogar noch den ein oder anderen vergessenen Weihnachtsmann. Das ist der Moment in dem ich mich nun diverse Male fragen musste: „Was mach‘ ich mit dem Kram?“ 

Ganz einfach. Ich mache Schoko Crossies aus unseren Resten <3 

Schoko Crossies selbermachen super als kleines Geschenk oder Mitbringsel geeignet

 

Die Zutaten:

Schokoladenreste (Vollmilch)

Cornflakes ohne Zuckerschicht

n.B. zusätzlich etwas Vanillinzucker

 

außerdem:

ein Backblech

Alufolie

Pfannenwender 

 

So werden die Schoko Crossies gemacht:

Als erstes werden die ganzen Schokohasen und Schokomänner von ihren Folien, Glöckchen usw befreit und in grobe Stücke gebrochen. Die daraus gewonnene Menge variiert natürlich je nach Größe und Menge der Reste. 

Schokoladenreste von Weihnachten und Ostern lassen sich einfach zu Schoko Crossies verarbeiten

Nun kann man die Schokoladenstücke auf ein mit Alufolie umwickeltes Backblech legen und diese bei niedrigster Temperatur (bei mir sind das 50 °C) für ca 20 Minuten im Backofen schmilzen.

Wenn die Schokolade weich ist, kann man das Backblech rausnehmen und die Cornflakes einstreuen. Die Menge der Cornflakes liegt natürlich in eurem ermessen. Wollt ihr lieber knusprigere Schoko Crossies, dann gebt mehr Cornflakes dazu. Mögt ihr sie lieber leicht knusprig, dann eben weniger. Einfach nach Gefühl.

Wenn die Cornflakes gleichmäßig mit einem Pfannenwender oder Löffel unter die Schokolade gehoben wurden, wird die Schoko Crossies Masse einfach noch etwas glatt gestrichen und an einen kühlen Ort (Kühlschrank oder Keller) zum aushärten hingestellt.

Schoko Crossies Masse zum erkalten in den Kuehlschrank oder den Keller stellen

Wenn die Masse erkaltet ist, wird der Schoko Crossies Block einfach in Stückchen gebrochen und in Dosen oder Geschenktütchen gepackt.

So habe ich es die letzten Jahre immer gehandhabt. Dieses Jahr habe ich die Schokoladenstücke jedoch in den Mixtopf des Thermomix gepackt und für 15 Minuten auf 50°C in der Rührstufe schmelzen lassen und dann auf ein bereits mit Alufolie und Cornflakes belegtes Backblech gegossen. Funktioniert beides gleich gut 😉

statt im Backofen kann man die Schoko Crossies auch im Thermomix selbermachen

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schokohasen und Schokomänner, ewig im Schrank rumliegen können. Die Schoko Crossies aber ratz fatz weg gefuttert werden. Man kann den Kids zwischendurch mal ein paar Stückchen als „Schleckerrunde“ hinstellen. Man kann Freunden und Verwandten in hübschen kleinen Tütchen welche als Mitbringsel zum Kaffee mitbringen, oder einfach dem Mann als Überraschung ein paar in die Arbeitstasche, als Nervennahrung fürs Büro schmuggeln. 

Fakt ist, sie kommen super an 😉 

Und fallt ihr Interesse an weiteren Rezepten habt, schaut einfach mal in meiner Rezeptliste vorbei <3

 

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte, Weihnachten Stichworte: backen für Kinder, backen für Ostern, backen mit dem Thermomix, backen mit Kindern, DIY, Geschenke aus der Küche, Geschenkidee, Geschenktipp, made with love, Mitbringsel, Ostern, Resteessen, Resteverwertung, Rezept, Schoko Crossies, Schoko Crossies selbermachen, Schokocrossies, selbermachen, Thermomix, Tipp, Was machen mit Schokolade, Weihnachten

Kommentare

  1. Julia meint

    28. Dezember 2017 um 20:10

    Wahooo! Ich liebe Choco CRoadies und werde die Thermomixvariante ausprobieren ?Danke für dieses Rezept!

    Antworten

Trackbacks

  1. Spekulatiuscreme als Brotaufstrich - Chaoshoch4 sagt:
    10. Januar 2018 um 18:57 Uhr

    […] könnt ihr mit diesem Rezept, dann neben den übrig gebliebenen Weihnachtsmännern (wo ich euch HIER schon gezeigt habe, wie ihr Schoko Crossies draus machen könnt) nun auch die Reste an Spekulatius […]

    Antworten
  2. Schneller Schokirestekuchen - Chaos & Konfetti sagt:
    21. März 2024 um 21:15 Uhr

    […] ihr solche Reste in Schokocrossis* oder Bruchschokolade* verwandelt habe ich euch bereits in anderen Postings gezeigt. Heute machen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2017
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden