Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Happy Planner Bestellung bei der Scrapbookwerkstatt

7. September 2016 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

heute habe ich nochmal etwas, was ich schon lange nicht mehr hatte. Einen kleinen „Haul“, „unboxing“, „new in“ Beitrag…ach, nennt es wie ihr wollt. Fakt ist: Ich habe Geld ausgegeben, und möchte euch gerne zeigen für was 😛 Denn ein paar der Sachen werde ich ganz bestimmt demnächst noch öfter in die Kamera halten und euch zeigen, was ich damit so fabriziere. 

Denn immer wieder kommt die Frage auf, wie ich es denn schaffen würde, unser täglich aufkommendes familiäres Termin-, To-Do-, Haushalts- und Blogchaos so zu organisieren ohne die Hälfte zu vergessen. Ich sei ja soooo gut organisiert. 

Naja, eigentlich haben sowohl Männe als auch ich Köpfe wie Siebe… würde ich nicht alles sofort aufschreiben, würde ich die Hälfte wieder vergessen. So war es früher auch. 

Bis ich angefangen habe mich mit dem Thema „Filofaxing“ zu beschäftigen. Daraufhin begann kontinuierlich meine Wochen im voraus zu planen und zu organisieren. Ich habe immer einen Kalender/Planer in der Tasche in dem ich Termine und Änderungen sofort nachsehen kann. Auch den Behindertenausweis vom Großen, sowie die wichtigsten Adressen von Ärzten und Verwandten für Notfälle habe ich so immer dabei.

Anfangs hatte ich noch Filos in der Größe Personal, klein und praktisch für unterwegs. Nur für meine Termine teilweise zu klein. Ich brauchte was Größeres und bin letztes Jahr auf A5 umgestiegen. Zwar leider etwas sperrig für unterwegs, aber für mich und meine Terminplanung die perfekte Größe. Nun kam Junior letzte Woche mit den Terminen fürs kommende Schuljahr nach Hause, soweit ja prima. Leider ging mein Kalender aber nur noch bis Ende des Jahres und neues Kalendarium für 2017 zu drucken, fehlte mir schlicht und einfach die Lust. Also musste was neues her.

Diesmal jedoch kein klassischer Filofax, sondern ein Happy Planner von Me and my big Ideas kurz: Mambi. Ein völlig anderes System als Filofax. Beim Happy Planner gibt es nicht die klassischen 6 Ringe zum einheften der Seiten, sondern ein Arc Disc System. Dementsprechend brauchte ich auch das passende Zubehör um diesen dann noch für mich passend zu individualisieren. 

Das alles werdet ihr aber in gesonderten Beiträgen noch gezeigt bekommen. Heute packen wir erstmal alles aus. 

 

Happy Planner Bestellung von der Scrapbookwerkstatt

Hier habt ihr schon mal einen Überblick über meine gesamte Bestellung bei der Scrapbookwerkstatt und ich kann euch sagen, ich bin echt zufrieden. Ich habe am Montags via Vorkasse bestellt und bereits Donnerstags wurde meine Bestellung via DHL mit Sendungsverfolgung geliefert. Aber was haben wir da jetzt eigentlich alles auf dem Tisch liegen? 

 

„best year ever“ Happy Planner Kit von Mambi 

Mambi - Happy Planner 12 Monate Geschenkset / Happy Planner 12 Month gift Kit

Das Herzstück der Bestellung war natürlich der „best year ever“ Happy Planner in der Geschenkbox. Das besondere an diesem ist, das er nicht der übliche 18 Monate Kalender ist, der im Juni beginnt und bis zum Dezember des Folgejahrs geht. Sondern in diesem Geschenkset ist ein Blanko Kalender für 12 Monate enthalten. Dieser hat allerdings seine Vor- und Nachteile wie ich euch im kommenden Beitrag zeigen werde, wenn ich den Planer anfange für meine Bedürfnisse einzurichten. Neben dem Planer selbst sind noch 4 Stickerbögen, ein „Todaymarker“ mit Sticky Notes und zwei Magnet Lesezeichen in dem Kit enthalten. 

 

Mambi Arc System Locher

Mambi Arc System Locher / Mambi Puncher

Mit diesem Teil der Bestellung, dem Mambi Happy Planner Locher habe ich mich wirklich etwas schwer getan. Immerhin sind 30€ für einen Locher schon eine menge Geld… finde ich jedenfalls. Der Geizhals in mir hat sich also erst geweigert und bei Staples nach gesehen ob es nicht einen günstigeren No Name Locher für das System gibt. No Name Staples Locher gibt es, ja. Überraschenderweise aber noch teurer. Da ich aber nunmal zusätzliche Seiten in meinen Planer packen muss, gab es kein drum herum kommen für mich. 

 

Happy Planner Stiftschlaufe

Happy Planner Stiftschlaufe / Pen Loop

Irgendwie muss man sich beim Happy Planner alles Extra kaufen. So auch die Stiftschlaufe. Alternativ könnte man den Stift ans Cover des Planers stecken, aber ob dieser unterwegs dann stecken bleibt ohne aus der Kappe zu rutschen wage ich zu beschweifeln. Daher wäre das ehr für Leute die ihre Planer auf dem Schreibtisch liegen lassen. Da ich meinen aber wie schon gesagt immer mitnehme, brauche ich eine solche Stiftschlaufe zum einkleben.

 

Gummibänder für den Happy Planner

Happy Planner Gummibänder / Happy Planner Elastic Bands

Der Planer an sich, besteht ja erstmal nur aus den Kalenderseiten, den Monatsregistern und zwei Laminierten Scrapbookseiten als Cover. Zusammengehalten wird das Ganze dann von den neun Ringen. Eben kein klassisches Ringbuch mit Druckknopf oder ähnlichem. Daher braucht man auch kein Einstein sein, um sich auszumalen, das dieser Planer etwas wackelig ist. Damit er also auch in der Handtasche unterwegs in Form bleibt und nicht unverhofft aufgeht, habe ich zusätzlich dieses Set aus 3 Gummibändern gekauft. Diese kann man dann einfach über den Happy Planner ziehen. 

 

Happy Planner „Planner Basics“ Stickerbuch

Happy Planner Planner Basics Stickerbook

Okay, das ist etwas, was man sich definitiv nicht kaufen MUSS. Ich habe es trotzdem gekauft. Einfach weil ich schon länger mit solchen Plannerstickern in meinen Planern arbeite. Selbst in den Monaten in denen ich mich dekorativ überhaupt nicht in meinen Planern ausgetobt habe, habe ich dennoch immer meine Plannersticker mit verwendet. Daher mache ich mir keine Sorgen, dass diese zum Einsatz kommen werden. Im Gegenteil, die ersten sind schon eingeklebt 😉 Aber dazu demnächst mehr. 

 

Das war auch schon meine ganze Bestellung. Eigentlich gar nicht sooooo viel. Aber zeigen wollte ich euch die Sachen trotzdem unbedingt damit ihr schon mal wieder einen kleinen Einblick in meine alltägliche Organisation bekommt. In den kommenden Beiträgen werde ich euch dann zeigen, wie ich den Happy Planner auf meine Bedürfnisse individualisiere. 

Wie plant ihr euren Alltag so? Mit dem klassischen Küchenkalender oder führt ihr auch solche Planer welche ihr auf euch perfekt abstimmt und dekoriert? 

Liebe Grüße und habt noch einen gut geplanten Tag <3

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Kreativecke Stichworte: alltag organisieren, Basteln, Filofax, Filofax Haul, Filofaxing, Happy Planner, Happy Planner best year ever, Happy Planner Geschenkbox, Happy Planner gift kit, Happy Planner Haul, Haul, Mambi, Me and my big Ideas, organisation, organisieren, Planer, Planner, Scrapbookwerkstatt, Scrapbookwerkstatt bestellung, Scrapbookwerkstatt haul

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
September 2016
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Aug   Okt »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden