Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

überbackenes Gyros

26. Februar 2016 By influ 4 Kommentare

Hallo meine Lieben,

heute gibt es wieder ein Wunschrezept für euch. Vor ca 2 Wochen postete ich das Titelbild auf Instagram, und nach den ersten Mutmaßungen von Gyros in Metaxasauce, wurde ich von meiner lieben Belinda gebeten das Rezept zu verraten. Da ich es aber immer recht mühsam finde Rezepte in die Kommentare zu posten, gibt es dieses heute wieder in Form eines Blogposts. So könnt ihr euch den Link, zu dem wirklich simplen Rezept, einfach griffbereit abspeichern 😉

 

mit Käse überbackenes Gyros

 

 

Die Zutaten:

ca 500 gr. frisches Schweinegeschnetzeltes nach Gyrosart

eine Zwiebel

zwei Paprikaschoten

ein Fläschchen Sahne ( ich nutze das Cremasano ausm Lidl 😉 )

einen Esslöffel Frischkäse

etwas Mozzarella zum streuen

etwas Öl 

nach Belieben kann man zusätzlich noch Champignons dazu geben

ggf. Salz und Pfeffer zum abschmecken

 

 

Die Zubereitung:

Als erstes wird die Zwiebel geschält und gewürfelt damit diese in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten kann. Sobald diese glasig werden wird das Fleisch hingegeben. Während das Fleisch gart kann man die Paprika waschen und in feine streifen schneiden (wenn Champignons hinzukommen werden auch diese nun geputzt und in scheiben geschnitten) um sie anschließend zu dem Fleisch in die Pfanne zu geben. Wenn das Fleisch gar ist, wird einfach die Sahne in die Fleisch- / Gemüsemischung geschüttet. Zuzsätzlich gebe ich noch einen großen Esslöffel Frischkäse mit dazu und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. 

Nun wird das fast fertige Gyros inkl. Sauce aus der Pfanne in eine backofengeeignete Auflaufform gegeben, mit dem Käse bestreut und für 15-20 Minuten bei ca 150°C Umluft im Ofen überbacken. Wenn der Käse eine schöne gold-braune Decke über dem Gyros gebildet hat kann man das fertig überbackene Gyros aus dem Ofen holen und servieren. Mein Tipp ist jedoch es erst noch ein wenig abkühlen zu lassen damit man sich nicht direkt den Mund verbrennt.

 

 

Ja, ihr seht. Metaxasauce ist keine drin. Es ist lediglich eine Sahnesauce die allein vom der Gyroswürzung ihre blassbräunliche Färbung erhält. Ich selbst esse es Abends gerne als Low Carb Alternative wenn die Männer im Hause mal wieder Pommes wünschen. 

Ich bin natürlich gespannt wie euch diese Gyrosvariante schmeckt und freue mich über eure Kommentare nach dem ausprobieren,

liebe Grüße und habt noch einen leckeren Tag <3

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Küchenchaos, Rezepte Stichworte: einfach, einfach und lecker, Gyros, Gyros überbacken, lchf, Low Carb, Low Carb Ernährung, Low Carb Rezept, Partyrezept, Rezept, Rezepte, schmeckt Kindern, Schnell und einfach, überbacken, überbackenes Gyros

Kommentare

  1. Liz meint

    27. Februar 2016 um 20:56

    Mhhh das sieht aber lecker aus. Werde mir dieses Rezept merken und sicher mal nachkochen.

    Liebe Grüße,
    Liz

    Antworten
  2. Belinda meint

    27. Februar 2016 um 23:53

    Ich danke dir liebe Bea ? Das wird nächste Woche gleich nach gekocht ?

    Antworten
  3. Dear meint

    24. April 2016 um 18:52

    Ich liebe ja alles Überbackene toootal. Kann mir rchtig vorstellen, wie lecker das Gericht ist! Njam!
    Danke für das Rezept!
    Viele liebe Grüße,
    Dear

    Antworten
    • influ meint

      24. April 2016 um 19:44

      Wie heißt es so schön?
      Egal wie lecker dass Essen ist, mit Käse drüber wird es noch besser 😉
      Liebe Grüße,
      Beate

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 173 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 151 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 115 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 103 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 39 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Februar 2016
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29  
« Jan   Mrz »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden