Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Cheesecake mit frischen Beeren

5. März 2015 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben,

wie bereits das ein oder andere mal erwähnt, freue ich mich wie ein Kind auf die Frühlings und Sommermonate. Auf das warme Wetter, das kühlende Eis in der Hand und gemütliche Stunden mit Freunden im Garten. Da, der schnöde Trockenkuchen, in diese Zeit nicht so wirklich gut passen will, zeige ich euch heute eine kühle und frische Alternative, die sich grandios zum Nachmittagskaffee auf der Terrasse macht. 

Einen Cheesecake mit frischen Beeren als Topping in einer Fett und Zuckerreduzierten Version. 

Gemacht ist er ganz einfach, er lässt sich prima vorbereiten und braucht keinen Backofen, denn er kommt aus dem Kühlschrank.

 

IMG_7926

 

Die Zutaten

30 Leibniz Butterkekse 30% weniger Zucker

100 Gramm Margarine

200 Gramm Frischkäse ( Philadelphia So Leicht )

250 ml Cremefine ( bitte die zum Schlagen und nicht die zum Kochen 😉 )

1 Vanillieschote

1 Tütchen Sahnesteif

1 Tütchen Gelier Fix

50 Gramm Puderzucker ( diesen habe ich Sukrin melis ersetzt )

frische Beerenfrüchte nach Wahl ( hier Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren )

etwas Zucker zum süßen der Früchte ( diesen habe ich durch Surkin ersetzt )

noch etwas zustätzlichen Puderzucker zum Dekorieren

eine Springform 18 cm

ein Stück Backpapier zum Auslegen der Springform

 

Zubereitung coll

 

 

Die Zubereitung:

Als erstes nimmt man 30 Butterkekse und zerbröselt sie zu kleinen Krümeln. ( Ich nehme dafür einen elektrischen Zerhäcksler ). Dann werden 100 Gramm Margarine abgewogen und geschmolzen. Anschließend wird die geschmolzene Margarine zu dem “Butterkeksbröselmehl” gegeben und zu einer Streuselartigen Konsistenz vermengt ( Bild oben links ).

Nun nimmt man ein Stück Backpapier und legt damit die Springform aus, damit man diese später leichter vom Kuchen trennen kann. In die ausgelegte Springform werden nun die Butterkeksstreusel gegeben und mit einem Löffel zu einem möglichst ebenmäßigen Tortenboden zurechtgeschoben und gedrückt ( Bild oben rechts ).

Nun kommt die Creme für die Torte dran. 

Dazu werden als erstes 200 Gramm Frischkäse in einer Rührschüssel abgewogen. Dann die Vanilleschote auskratzen und dessen Mark gleichmäßig in die Frischkäsemasse rühren. Nun in einem zweiten Behälter die 250 ml Sahne zusammen mit dem Sahnesteif  und dem Gelier Fix aufschlagen und anschließend mit der Frischkäse-Vanillemasse vorsichtig vermengen ( Bild links unten ).

Hier kommt Liebe ins Spiel, denn ihr solltet die Masse nicht mit einem Handmixer durchschlagen, sondern liebevoll und geduldig mit einem Holzlöffen untereinander mischen. Dann werden noch 50 Gramm Puderzucker  in die Masse gesiebt und ebenfalls geduldig mit dem Löffel untergehoben. 

Nun wird die Creme auf dem Butterkeksboden verteilt, mit einem Teigschaber möglichst glatt gezogen und wandert dann für minimum 3 Stunden zum auskühlen und in den Kühlschrank ( Bild rechts unten ).

 

Vor dem Servieren…

… werden nun noch die Beeren vorbereitet. Bei den Erdbeeren das Grün wegschneiden und diese halbieren, Blaubeeren und Himbeeren können problemlos als Ganze Früchte auf den Kuchen. Da es eigentlich noch etwas Früh ist für frische, süße Beeren, habe ich meine zusätzlich leicht gezuckert. Aber nur leicht, denn eine kleine säuerliche Note macht Geschmacklich einen Prima Kontrast. Die Torte nun vorsichtig aus der Springform lösen und gegebenenfalls nochmal mit einem Teigschaber die Seiten glätten. Nun können die gesüßten Beeren auf der Torte drapiert / angerichtet werden und zu guter Letzt wird fürs Auge noch etwas Puderzucker drüber gerieselt. 

 

Fertig

Kuchen coll

 

 

141215_bakingadifference_teaser

Entstanden ist dieses Rezept für einen kleinen Wettbewerb von “nu³ die Nährstoffexperten“.

 

Bei dem “Baking a Difference” Wettbewerb geht es darum, leckere Backrezepte ohne den üblichen Haushaltszucker auszuprobieren. Die verschiedenen Zuckerersatzstoffe werden den Teilnehmern kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies waren bei mir nun: “Sukrin melis” und “Sukrin“. 

Jedoch richtet sich jedoch ausschließlich an Blogger. Solltet ihr also einen eigenen Blog haben, könnt ihr euch noch bis zum 15.03.2015 bewerben und mitmachen. Die besten Kreationen werden auf der Facebookseite von nu³ gemeinsam mit dem Blog vorgestellt und den besten 10 winkt sogar ein Platz im neuen Ebook “Baking a Difference”.  

Solltet ihr also mitmachen wollen, wünsche ich euch viel Spaß beim zaubern in der Küche und viel Glück bei den Gewinnerwahlen. Ansonsten hoffe ich, euch hat das Rezept gefallen, zeigt mir gerne Bilder auf Facebook oder Instagram falls ihr diese kleine Torte nachmacht und habt einen “Zuckersüßen” Tag <3

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Baking a difference, Beerentorte, Blaubeeren, Cheesecake, einfach, Erdbeeren, Kuchen ohne Backen, Low Carb, Low Carb Rezept, no bake, nu3, Philadelphia Torte, sukrin, Torte, zuckerersatz, Zuckerreduziert, Zuckerreduzierte Torte

Kommentare

  1. Annika Michel meint

    7. März 2015 um 14:26

    Huhu 🙂
    Das klingt ja super lecker 🙂 ich denke, dass ich das mal ausprobieren werde. Erdbeeren und Himbeeren sind ja nie verkehrt. Ich LIEBE Erdbeeren.
    Der Wettbewerb klingt auch toll, vielleicht schaue ich mir das später mal an.

    Liebe Grüße,
    Annika

    Antworten
    • Influ meint

      7. März 2015 um 16:41

      Oja, Erdbeeren sind der Hit <3
      Aber dicht gefolgt von Blaubeeren ^^
      Mach sie ruhig mal nach, ist wirklich nicht schwer und ich bin gespannt ob sie dir dann genauso gut schmeckt wie uns 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 242 Aufrufe
  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 216 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 136 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 133 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 63 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 60 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 55 Aufrufe
  • Kresse im Ei 52 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 49 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 49 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
März 2015
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb   Apr »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden