Hallo ihr da draussen,
heute wieder etwas aus meiner KĂŒche đ Dieses aus dem tĂŒrkischen Raum stammende Gericht haben mein Mann und ich auf der Hochzeit meines Schwagers kennengelernt und MĂ€nne hĂ€tte sich am liebsten gleich reingesetzt đ
Somit habe ich mich ein bisschen schlau gemacht, was das eigentlich war und wie ich das Zuhause nachmachen könnte.
Â
Zutaten:
250g Bulgur ( Alnatura ausm DM, 500g fĂŒr 1,75⏠)
Paprika trio
1 Zwiebel
1/2 Bund FrĂŒhlingszwiebel
1/2 Tube Tomatenmark
3 EL Ăl ( Sonnenblumen )
Petersilie
Salz
Â
Zubereitung:
Als erstes muss der Bulgur gewaschen werden. Diesen dafĂŒr einfach in eine SchĂŒĂel geben, mit Wasser ĂŒbergieĂen bis dieser bedeckt ist, ein bisschen rumrĂŒhren und das Wasser wieder abgieĂen. Das gilt es einfach zu wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Dann wird der Bulgur nach Packungsanweisung gegart. WĂ€hrend des quellens des Bulgurs, können schon die Paprika und die Zwiebel gewaschen und gewĂŒrfelt werden. Die FrĂŒhlingszwiebel wird hingegeben in kleine Röllchen geschnitten und zusammen mit den Zwiebeln und Paprika in eine groĂe SalatschĂŒssel gegeben. Wenn der Bulgur fertig ist, lĂ€sst man ihn am Besten noch ein paar Minuten abkĂŒhlen und gibt ihn anschlieĂend zu dem gewĂŒfelten GemĂŒse in die SchĂŒssel. Nun werden eine halbe Tube Tomatenmark und 3 EL ĂL in einem Kaffeebecher miteinander vermengt und danach zum Bulgur und dem GemĂŒse in die SalatschĂŒssel gegeben. Nun muss alles gut miteinander vermengt werden damit sich die Tomaten/Ălsauce auch gleichmĂ€Ăig im Salat verteilt. Zum SchluĂ Petersilie hacken, hinzugeben und mit Salz abschmecken. Fertig.
Â
Das erste Salat Ă€hnliche Gericht welches auch mein Mann isst und es ist sowohl Vegetarier als auch Veganer geeignet đ
Â
Â
Ich liebe so Salate aus irgendeinem Getreide und GemĂŒse, die kalt gegessen werden können. Am liebsten esse ich Hirse – die geht so wunderbar schnell, sodass der Salat in Nu fertig ist. Aber Bulgur werde ich auch mal wieder eine Chance geben. ;D
Mach das, grade jetzt im Sommer ist es ein klasse Salat.