Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprÀgten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • FrĂŒhling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • NĂ€hen
  • KĂŒchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & AusflĂŒge
    • PĂ€rchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Bulgur / Kisir

23. Oktober 2012 By influ 2 Kommentare

Hallo ihr da draussen,

heute wieder etwas aus meiner KĂŒche 🙂 Dieses aus dem tĂŒrkischen Raum stammende Gericht haben mein Mann und ich auf der Hochzeit meines Schwagers kennengelernt und MĂ€nne hĂ€tte sich am liebsten gleich reingesetzt 😉

Somit habe ich mich ein bisschen schlau gemacht, was das eigentlich war und wie ich das Zuhause nachmachen könnte.

 

 

Zutaten:

 

250g Bulgur ( Alnatura ausm DM, 500g fĂŒr 1,75€ )

Paprika trio

1 Zwiebel

1/2 Bund FrĂŒhlingszwiebel

1/2 Tube Tomatenmark

3 EL Öl ( Sonnenblumen )

Petersilie

Salz

 

Zubereitung:

Als erstes muss der Bulgur gewaschen werden. Diesen dafĂŒr einfach in eine SchĂŒĂŸel geben, mit Wasser ĂŒbergießen bis dieser bedeckt ist, ein bisschen rumrĂŒhren und das Wasser wieder abgießen. Das gilt es einfach zu wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Dann wird der Bulgur nach Packungsanweisung gegart. WĂ€hrend des quellens des Bulgurs, können schon die Paprika und die Zwiebel gewaschen und gewĂŒrfelt werden. Die FrĂŒhlingszwiebel wird hingegeben in kleine Röllchen geschnitten und zusammen mit den Zwiebeln und Paprika in eine große SalatschĂŒssel gegeben. Wenn der Bulgur fertig ist, lĂ€sst man ihn am Besten noch ein paar Minuten abkĂŒhlen und gibt ihn anschließend zu dem gewĂŒfelten GemĂŒse in die SchĂŒssel. Nun werden eine halbe Tube Tomatenmark und 3 EL ÖL in einem Kaffeebecher miteinander vermengt und danach zum Bulgur und dem GemĂŒse in die SalatschĂŒssel gegeben. Nun muss alles gut miteinander vermengt werden damit sich die Tomaten/Ölsauce auch gleichmĂ€ĂŸig im Salat verteilt. Zum Schluß Petersilie hacken, hinzugeben und mit Salz abschmecken. Fertig.

 

Das erste Salat Ă€hnliche Gericht welches auch mein Mann isst und es ist sowohl Vegetarier als auch Veganer geeignet 🙂

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, KĂŒchenchaos, Rezepte Stichworte: Beilage, Bulgur, deftig, Grillabend, heiße Tage, kalte KĂŒche, Kisir, kochen, orientalisch, Rezept, Salat, Schnell und einfach, SommerkĂŒche, vergan, vergetarisch

Kommentare

  1. Christine meint

    5. Juni 2015 um 10:07

    Ich liebe so Salate aus irgendeinem Getreide und GemĂŒse, die kalt gegessen werden können. Am liebsten esse ich Hirse – die geht so wunderbar schnell, sodass der Salat in Nu fertig ist. Aber Bulgur werde ich auch mal wieder eine Chance geben. ;D

    Antworten
    • Influ meint

      5. Juni 2015 um 10:44

      Mach das, grade jetzt im Sommer ist es ein klasse Salat.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen nĂ€her an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem MĂ€nne, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & FĂŒnni sowie MĂ€dchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner SpeckgĂŒrtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten BeitrÀge der letzten Woche

  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 RĂ€ubertopf fĂŒr kleine und große RĂ€uber 243 Aufrufe
  • Babydecke DIY ganz einfach selber nĂ€hen - AnfĂ€ngergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nĂ€hen 216 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY sĂŒĂŸe Osterhasen aus Stoff nĂ€hen 136 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nĂ€hen 133 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – UnterstĂŒtzte Kommunikation #1 63 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flĂŒssigem Kern 60 Aufrufe
  • Bastelanleitung fĂŒr sĂŒĂŸe Papiertulpen fĂŒr die FrĂŒhlingsfenster 55 Aufrufe
  • Kresse im Ei 52 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails fĂŒr den Kindergeburtstag 49 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusĂ€tzlichen Zucker 49 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der EintrĂ€ge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen fĂŒr Kinder Low Carb NeuzugĂ€nge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2012
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden