Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

süßes Low Carb Schokobrot

6. Juli 2016 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

heute habe ich wieder etwas für die Schleckermäulchen vorbereitet. So ziemlich jeder kennt die süßen Rosinenbrötchen, das weiße Stutenbrot. Bei Happycarb, bin ich beim stöbern über ein solches gestolpert. Da ich aber soooooo gar kein Rosinenfan bin, habe ich ihr Rezept ein bisschen umgemodelt und daraus ein Schokoladenbrot gezaubert. Das Ergebnis habe ich euch schon auf Facebook und Instagram gepostet und daher weiß ich, dass einige schon sehnsüchtig auf dieses Rezept warten. 

 

Low Carb Schokobrot Rezept

 

Die Zutaten:

50 gr. Mandelmehl

50 gr. Kokosmehl

25 gr. Eiweißpulver Vanille

25 gr. Eiweißpulver Neutral

2 TL Backpulver

50 gr. Xucker „Zart Bitter“ Schokoladendrops

250 ml Sahne

4 EL Xucker

1 Prise Salz

3 Eier

75 ml Milch

eine kleine Kastenform

etwas Butter zum einfetten der Form

 

Die Zubereitung:

Als erstes wird der Backofen auf 180°C Umluft vorgeheizt. 

Dann werden die trockenen Zutaten, sprich: Mandelmehl, Kokosmehl, die Eiweißpulver, das Backpulver, der Xucker und das Salz einer Rührschüssel gemischt. Anschließend werden nach und nach die flüßigen Komponenten wie Sahne, Eier und Milch hinzugegeben und mit einem Handmixer zu einem gleichmäßigen Teig gerührt. Als letztes werden dann die Schokodrops in den Teig gehoben. 

Nun die Kastenform erst mit etwas Butter einfetten und dann mit dem Teig befüllen und glatt streichen. 

Dann wird das Schokobrot für 45 Minuten im Ofen gebacken. 

Kleiner Tipp: Holt das Brot nach ca 30 Minuten kurz aus dem Ofen, und stülpt etwas Alufolie über die Kastenform. Diese verhindert dass das Brot zu dunkel wird.

Nach 45 Minuten mit einem Holzstäbchen eine Stäbchenprobe machen und prüfen ob das Brot durchgebacken ist. Je nach Backofen könne die Zeiten immer variieren. Nach dem das Schokobrot durchgebacken ist, aus dem Ofen holen, kurz etwas abkühlen lassen und noch warm aus der Form stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen. 

So kann das Brot von allen Seiten auskühlen und wird nicht matschig am Boden. 

 

 

Ausgekühlt schmeckt das Brot fantastisch, egal ob Pur, mit Butter bestrichen, oder mit einem Klecks Chialade. Ein absoluter Sonntagshit!

 

Low Carb Schokoladenbrot

 

Nährwerte:

Bitte bedenkt dass diese je nachdem welche Produkte ihr wählt etwas schwanken können. Bei mir ergeben sich aber folgende Werte für das Brot

 

Komplettes Brot:

117,3 gr. Eiweiß

83 gr. Kohlenhydrate

71,5 gr. Fett

1452 kcal

 

Pro Scheibe (bei 9 Scheiben):

13 gr, Eiweiß

9,2 gr. Kohlenhydrate

7,9 gr. Fett

161 kcal

 

Guten Appetit, lasst es euch schmecken und postet mir gerne eure Kommentare und Bilder <3

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: backen für Kinder, backen low carb, backen ohne zucker, Low Carb, low carb backen, Low Carb Brot, Low Carb Brot Rezept, Low Carb Ernährung, Low Carb Frühstück, Low Carb für Anfänger, low carb kochen, Low Carb Konzept, Low Carb Rezept, Low Carb Schokobrot, Low Carb Schokoladenbrot, Schokobrötchen, Schokolada, süßes Low Carb, zuckerfrei, Zuckerfrei backen

Kommentare

  1. Katrin testet für Euch meint

    27. Juli 2016 um 21:16

    Lecker, das Schokobrot wäre was für mich zum Frühstück – Danke fürs Rezept *hmm das werde ich ausprobieren ! LG Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juli 2016
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden