Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Last Minute – Sankt Martin

5. November 2013 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben,

ganz spontan kam beim Gespräch mit anderen Muttis kam mir eine neue Themen Kategorie in den Sinn. Wie oft passiert es das man in den Kalender guckt und sich denkt: “ Oh mist, diese Woche ist ja schon wieder… “ dann braucht Frau / Mutti ganz fix ein paar Last Minute Ideen und diese möchte ich euch gerne liefern 🙂

Beginnen werde ich das ganze passenderweise – da diese Woche die Züge beginnen – mit Sankt Martin.

Eigentlich braucht man für Sankt Martin nur zwei Dinge: eine leuchtende Laterne für den Zug und Weckmänner + warmen Kakao zum anschließenden aufwärmen. Eine Laterne kann man prima aus alltäglichen Materialien ( z.b. einer PET Flasche ) zuhause basteln :

 

Eine PET Flaschen-Laterne
Eine PET Flaschen-Laterne

 

Ihr braucht:

eine kleine leere PET Flasche

Draht für den Haltebügel

Kleister

Transparentpapier in beliebigen Farben

und natürlich einen Laternenstab 😉

 

Die Sache ist ganz einfach. Die leere PET Flasche durchspülen und die Banderole abmachen. Dann die Flasche mit etwas Kleister bepinseln ( geht aber auch mit den Fingern ) und nach Lust und Laune Transparentpapier Stücke aufkleben. Nun muss die Flasche trocknen. Wenn alles trocken ist zwei Löcher in den Flaschenhals stechen, ein Stück Draht zu einem Bügel formen und in den Löchern befestigen. Fertig 🙂

Noch als kleiner Tipp am Rande: wenn das Wetter nicht mitspielen will, einfach einen Gefrier- oder Plastikbrotbeutel um die Flaschenlaterne knoten, damit sie nicht nass wird beim Martinszug.

 

 

Das zweite sind die Weckmänner, auch diese sind weder eine hohe Kunst, noch teuer und lassen sich auch prima noch am Vorabend vorbereiten.

frisch gebackene Weckmänner
frisch gebackene Weckmänner

 

Zutaten:

500 gr. Mehl

60 gr. weiche Butter

60 gr. Zucker

1 Würfel Hefe

200 ml lauwarme Milch

1 Päckchen Vanillin Zucker

eine Prise Salz

2 Eier

 

Zubereitung: 

Alles Zutaten ( ausser einem Ei ) miteinander vermengen. Dazu die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe hineinbröseln und verrühren bis sich diese auflöst und dann zu den restl. Zutaten geben und miteinander vermengen. Den entstandenen Teig  zu einer Kugel geformt für 20 Min. mit einem Handtuch abgedeckt „gehen“ lassen. Backbleche mit Backpapier versehen und darauf mit ausreichendem Abstand nach und nach die Weckmänner formen. Diese müssen dann nochmal ca 30 Minuten „gehen“. Das zweite Ei wird nun in einer Tasse oder Schale verquirlt und damit die einzelnen Weckmänner bestrichen, damit sie später schön glänzen. Nun werden die Weckmänner bei 220°C Ober und Unterhitze für 10-15 Minuten gold-braun gebacken.

 

Für all jene die die Weckmänner nicht „frei Hand“ formen wollen gibt es zur Zeit bei Tchibo Lebkuchenmänner Ausstechformen, diese eigenen sich auch Prima für die Weckmänner. Dafür einfach eine Arbeitsfläche mit Mehl besträuben, etwas Teig ausrollen und den Weckmann mit der Form Ausstechen und anschließend aufs Backblech legen 😉 Bei mir reichte der Teig nun für 9 solcher Weckmänner.

 

So meine Lieben ich denke damit seid ihr dann Last Minute für den Kindermartins Zug gerüstet 🙂

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Basteln mit Kindern, DIY, Herbstzeit, Kreativecke, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: backen für Kinder, Basteln, Basteltipp, DIY, Erziehung, Herbst, Herbstgerichte, Kinder, Küchenwelt, Last Minute, Laterne, Laterne basteln, Martinsabend, Martinszug, Martinszüge, Mögen Kinder, Rezepte, Sankt Martin, Sankt Martins Laterne, schmeckt Kindern, Schnell und einfach, Weckmann, Weckmänner backen

Kommentare

  1. Aska meint

    9. November 2015 um 13:10

    Eine klasse Idee mit der Last-Minute-Laterne! Und auch die Weckmänner sehen sehr lecker aus.

    Antworten

Trackbacks

  1. schnell und einfach eine Laterne basteln - Chaoshoch4 sagt:
    8. November 2016 um 12:52 Uhr

    […] den Augen vorm Kalender zu stehen. Denn natürlich habe ich nichts vorbereitet. Die alljährlichen Weckmänner wollen noch gebacken werden, und eine Laterne fürs Kind muss natürlich auch noch […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2013
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
« Okt   Dez »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden