Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

KonfettiChaos

15. Februar 2023 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

Zwischen Corona, Magen Darm, Arbeit, Homeoffice und Alltagschaos komme ich mal fix auf meinem eigenen Blog vorbei. Ungefähr so fühlt es sich jedenfalls an und ich werde mich wohl erst wieder etwas rein fuchsen müssen. Aber als perfekten wieder einstieg, habe ich euch wieder eine Rezension mitgebracht. Da das Buch selbst zu einem großen Teil mitten im Straßenkarneval Köln spiel, empfand ich es als den perfekten Zeitpunkt, damit bis jetzt zu warten. Obwohl ich das Buch bereits letzten Herbst gelesen habe. 

Die Rede ist von KonfettiChaos von der Autorin Sibylle Luig, die selbst in Köln aufgewachsen ist. Sie kam im Rahmen des Erftstädter Lesefests damals auf mich zu und wir waren uns sehr schnell einig, dass KonfettiChaos doch “wie Arsch auf Eimer” zu Chaos & Konfetti passt. 

 

Konfettichaos von Sibylle Luig aus dem Monika Fuchs Verlag - eine Buchvorstellung von Chaos und Konfetti

KonfettiChaos von Sibylle Luig

erschienen im Monika Fuchs Verlag*

Formate: Taschenbuch & eBook

Preis: ab 4,99€

Seiten: 254

Meine Wertung: 3 Sterne

 

Der Klappentext

Die Autorin und Literaturagentin Julia hat einen coolen Deal gelandet. Aus einer Zufallsbekanntschaft im Kölner Karneval ergibt sich der Auftrag, ein Drehbuch zu schreiben. Die Filmproduktionsgesellschaft Filmfreunde schickt Julia auf die Nordseeinsel Langeoog. Hier soll sie in den ruhigen Wochen vor Ostern den langweiligen Roman eines ehemaligen Bestsellerautors in das Drehbuch für eine bitterböse Satire verwandeln. Doch mit der Ruhe ist es so eine Sache, wenn Benedikt Opladen, der Produzent des Films, mit seiner ganzen Familie ebenfalls auf Langeoog ist. Vor allem sein attraktiver Cousin Hanno erschwert Julia die Aufgabe, aus einem faden Stoff etwas anderes zu machen als eine Romanze…

 

Der Inhalt

Julia und ihre Freundin Claudia haben grade ihre eigene Literaturagentur gegründet und glaubten mit dem neuen Manuskript des Bestsellerautors Herbert Weidel bereits das goldene Ticket zum Erfolg gezogen zu haben. Leider entpuppt sich dieses Manuskript aber als zäher Kaugummi der sich mit einigen Frauengeschichten in die Länge zieht. 

Aber damit braucht Julia sich erst am Aschermittwoch wieder zu befassen, denn sie sitzt grade im ICE in die Kölner Heimat um dort ausgiebig Karneval zu feiern. Zusammen mit zwei Freundinnen verbringt Julia dann einen fast 70 Seiten langen Karneval mit der ein oder anderen Kneipentour und dem Rosenmontagszug als krönenden Abschluss. Derweil, lernt man sowohl ihre Freundinnen, als auch ihre Familie und Julia selbst kennen. Aber auch Julia knüpft neue Kontakte während ihrer Karnevalstour. Nebst dem kulturgeschockten und steif in der Ecke wippenden Hamburger Hanno auch dessen kölsche Frohnatur und erfolgreichen Filmproduzenten Benedikt Opladen.

Diese bietet ihr vom Fleck weg ein Angebot, das sie mit ihrer finanziell noch strauchelnden Agentur gar nicht ausschlagen kann. Julia soll aus dem zähen Kaugummimanuskript ein Kassenschlager-Komödien-Drehbuch zaubern und wird von Benedikt dafür kostenfrei auf die Nordseeinsel Langeoog geschickt. 

 

Meine Meinung zu KonfettiChaos

Von KonfettiChaos habe ich mir einen lustigen Liebesroman für den Urlaub versprochen. Kurzweilig und ohne fiese Cliffhanger, so dass man es auch mal zur Seite legen kann. Kurzweilig und ohne fiese Cliffhanger, hat KonfettiChaos und zu 100% erfüllt aber zwei große Kritikpunkte habe ich trotzdem. 

Ich weiß, es heißt: “never judge a book by it’s cover” aber hier muss ich eine Ausnahme machen. Sonst hebe ich meist nur Cover hervor, die ich als besonders schön oder datailverliebt gestaltet ansehe. Cover, bei denen man sieht, der Verlag hat sich Gedanken gemacht, wie man den Inhalt grafisch aufs Buch bringen kann. Grafisch ist das auch hier der Fall. Man sieht Panoramen von Köln und Langeoog, es fliegt buntes Konfetti, man sieht die Silhouette einer Frau zwischen zwei Männern und alles wirkt vom Sanddorn umrahmt. Gedanklich eigentlich okay. Aber in der Umsetzung sieht es in meinem Fall (Ich hoffe wirklich ich habe einen Fehldruck erhalten), ist es eine Pixelsuppe als hätte ich meine Jungs gebeten, mir das Buchcover in Minecraft zu gestalten. Der Buchrücken ist so verpixelt, wenn es in der Buchhandlung im Regal gestanden hätte, ich hätte es mir gar nicht angesehen. Was einfach schade ist.

Aber lassen wir das Cover mal wieder Cover sein und kümmern uns besser um den Inhalt. Früher habe ich selbst gerne bis tief in die Nacht Karneval gefeiert, habe viele Jahre als Tanzmariechen auf der Bühne gestanden und bin selbstverständlich auch in den Karnevalszügen mitgegangen. Mit der Ausbildung habe ich das aktive Vereinsleben damals an den Nagel gehangen und mit Mitte zwanzig bin ich auch nicht mehr von Donnerstag bis Dienstag durch die Kneipen gezogen um mich in einen gut aussehenden Typen “schockzuverlieben” und rum zuknutschen während Zuhause meine finanzielle Lebensgrundlage darauf wartet bearbeitet zu werden. Ich bin irgendwann erwachsen geworden und genau deshalb bin ich mich mit Julia als Protagonistin nicht warm geworden. Julia verhält sich die meiste Zeit wie eine pubertierende Teenagerin und ich saß immer wieder mit dem Gedanken: “Ist das jetzt ihr Ernst?” vor dem Buch. In der Hinsicht sind die Herzchen I Punkte in der Kapitelübersicht sogar schon wieder passend gewählt. 

So, damit sind meine persönlichen negativ Punkte aber glücklicherweise auch abgehakt. Der Rest ist eine super Urlaubslektüre und könnte sogar als Reiseführer für die Insel Langeoog herhalten. Langeoog ist regelrecht urgemütlich mit Worten gemalt. Keine Autos, nur die Fähre und Fahrräder, Strände, Dünen und jede menge Sanddorn. Ginge es allein nach dem Männe würde unser nächster Urlaub wahrscheinlich dorthin gehen. Also generell ist KonfettiChaos eine gelungene und lustig geschriebenes kurzweiliges Liebesdreieck. Kann man mal machen!

Aber noch als kleinen Abschluss betreffend Seite 62: Es heißt Berliner… nicht Krapfen 😉

 

*Amazon Partnerlink
  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 3 Sterne, Alltagskonfetti, Buchvorstellung, Karneval, Köln, KonfettiChaos, Langeoog, Lesen, Monika Fuchs Verlag, Rezensionen, Roman, Sibylle Luig, Urlaubslektüre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 202 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 172 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 122 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 111 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 72 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 63 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 63 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • Kresse im Ei 56 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 43 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Dez    

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung