Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Einfache Babydecke selber nähen

17. September 2020 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben,

heute habe ich nochmal ein kleines Nähprojekt, in Form einer ganz einfachen Babydecke für euch. Egal ob für das eigene Baby, oder als schöne DIY Geschenkidee zur Geburt für Freunde und Verwandte. Die Decke ist schnell & einfach genäht und damit auch ein tolles Anfängerprojekt für Näheinsteiger. Aber trotz ihrer einfachheit in der Herstellung, ist sie ein echter Hingucker und durch die Stoffwahl immer wieder individuell auf den jeweiligen Geschmack abstimmbar. 

 

Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt

 

Materialliste:

 Baumwollwebware als Oberstoff 

 Waffelpiqué (für die Sommervariante) oder Fleecestoff (kuschligere Wintervariante) als Unterstoff 

Rollschneider* oder Stoffschere* ggf. Zickzackschere

Schneiderlineal*

Stecknadeln*

Nähmaschine* ggf. auch eine Overlockmaschine* und passendes Garn

(*gerne Verlinke ich euch die von mir genutzten Materialien oder vergleichbares als Amazon Partnerlinks)

 

Einfache Babydecke nähen:

Die üblichen Standartmaße für eine kleine Babydecke sind in etwa 75 x 100 cm. Diese könnt ihr aber ganz einfach, euren Bedürfnissen anpassen. So habe ich es bei dieser Decke übrigens auch getan. Gewünscht wurde nämlich eine kleine Kuscheldecke für ein einjähriges Kleinkind. Daher haben wir uns für die Maße: 90 x 100 cm geeinigt. Größentechnisch sind euch also keine Grenzen gesetzt, vergesst bei der Stoffberechnung aber eure Nahtzugaben nicht!

 

DIY Babydecke Naehanleitung Oberstoff zuschneiden
Oberstoff entsprechend den Wunschmaßen + Nahtzugabe zuschneiden

Begonnen wird mit dem Oberstoff. Diesen habe ich mit jeweils 1cm Nahtzugabe auf jeder Seite zugeschnitten. Also statt einfach 90 x 100 cm, werden 92 x 102 cm zugeschnitten. 

 

Oberstoff und Unterstoff der Babydecke zusammenstecken und grob zu schneiden
Oberstoff und Unterstoff der Babydecke zuschneiden

Mit dem Unterstoff machen wir es uns etwas einfacher. Dieser wird gar nicht erst ausgemessen. Stattdessen wird einfach der bereits zugeschnittene Oberstoff „rechts auf rechts“ (also mit der schönen Motivseite auf den anderen Stoff) als Vorlage auf den Unterstoff gelegt. Alles schön glatt streichen, mit Stecknadeln fixieren und den Unterstoff  grob am Oberstoff entlang zuschneiden. 

Falls nicht schon geschehen, beide Stoffe nun so feststecken, dass wirklich nichts mehr verrutschen kann. Sprich, nicht nur entlang der Ränder feststecken, sondern auch im mittleren Teil der zukünftigen Decke, die Stoffteile fixieren. Nun gegebenenfalls den grob zugeschnittenen Überstand vom Unterstoff nochmal etwas zurück schneiden. Und schon geht es an die Nähmaschine / Overlock.

 

Beide Stofflagen der Babydecke zusammennaehen
Beide Stofflagen der Babydecke entlang der Seiten zusammennähen – Wendeöffnung nicht vergessen!

Nun werden beide Stoffe einfach entlang der Seiten zusammengenäht. Entweder mit einem einfachen Geradstich an der Nähmaschine, oder direkt mit der Overlock. Aber egal, mit welcher Maschine ihr näht, vergesst nicht eine Wendeöffnung von mindestens 10cm offen zu lassen.

 

Decke wenden
Babydecke durch die Wendeöffnung wenden.

Habt ihr mit einer Overlock genäht, könnt ihr nun einfach die Stecknadeln entfernen und eure Decke wenden. Habt ihr mit einer einfachen Nähmaschine genäht, entfernt ihr die Stecknadeln und schneidet eure Nahtzugabe mit der Zickzackschere nochmal etwas zurück. Die Zickzackschere, erspart euch ein zusätzliches versäubern der Webware. Nachdem die Nahtzugabe zurückgeschnitten ist, kann eure Decke ebenfalls gewendet werden.

 

Wendeoeffnung mit Matrazenstich schliessen
Wendeöffnung mit einem Matratzenstich schließen.

Nun kommt schon der Letzte Schritt, das Schließen der Wendeöffnung. Dies könnt ihr auf zwei Arten machen. Für beide, würde ich euch aber empfehlen, die Decke nochmal kurz zu bügeln. Dann könnt ihr entweder rundherum die Decke nochmal mit einem langen Geradstich absteppen und dabei die Wendeöffnung einfach schließen, oder wie ich es hier gemacht habe, die Wendeöffnung mit einem versteckten Matratzenstich per Hand schließen. Funktioniert beides gleich gut, ist lediglich eine Geschmackssache. 

 

 

kostenlose DIY Anleitung Babydecke nähen
Pin mich!

 

Das wars schon. So schnell und einfach habt ihr eine selbstgenähte Babydecke in den Händen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und würde mich freuen, wenn ihr mich unter euren Werken auf Instagram & Co verlinkt. 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, DIY, Kreativecke, Nähen Stichworte: Babydecke, Babyerststausstattung, DIY Babydecke, DIY Geschenk zur Geburt, DIY Geschenkidee, einfache Babydecke, freebie, Freebook, Nähanleitung Babydecke, nähen, nähen für Anfänger, nähen für Babys

Kommentare

  1. Christa Vincent-Baum meint

    9. Januar 2021 um 14:17

    toll,möchte ich auch nähen.

    Antworten
    • influ meint

      9. Januar 2021 um 14:30

      Nur zu 🙂 Ich werde demnächst auch noch weitere nähen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin 30+, verheiratet mit dem Männe, und Autismusmama von unseren zwei Söhnen Fünni und Johnny(-zilla). Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 714 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 191 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 129 views
  • Schneemann Muffins 117 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 108 views
  • Die Sims4 Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt 100 views
  • Blog 91 views
  • Gewuerzdosen Chaos Weg mit dem Gewürzdosen Chaos 85 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 74 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 69 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Limited Edition Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Jun   Dez »

Archiv

Besucher

  • 1825450Seitenaufrufe gesamt:
  • 243Seitenaufrufe heute:
  • 991Seitenaufrufe gestern:
  • 8422Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1051351Besucher gesamt:
  • 177Besucher heute:
  • 596Besucher gestern:
  • 4384Besucher letzte Woche:

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung