Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Bananen Pfannkuchen – ein süßes Frühstück für die ganze Familie ohne zusätzlichen Zucker

10. Mai 2018 By influ 7 Kommentare

gesponserter Kooperationsbeitrag / Anzeige

Hallo meine Lieben,

aktuell ist im Hause Chaos ja einiges im Umbruch. Das ich unzufrieden mit mir selbst war, ist spätestens seit meinem Vorsatz wieder glücklicher zu werden allseits bekannt. Nun ist aber der Punkt erreicht an dem ich auch aktiv, etwas an den Dingen, die ich ändern kann, auch ändern möchte. 

Ich gehe bereits seit ende letztem Jahres, mehr oder minder regelmäßig zum Sport. Mit leider nur mäßigem Erfolg. Trotz teilweise schmerzvollem Sport, habe ich trotzdem immer weiter zugenommen. Bis ist jetzt bei 85 kg angekommen bin. Soviel habe ich zu letzt nach der Schwangerschaft mit Finn gewogen. Es wird also wirklich höchste Zeit, auf gut deutsch den Arsch zusammen zu kneifen und endlich loszulegen. 

 

Zeit was zu ändern

Wie gerufen, kam da die liebe Imke auf mich zu, und hat mir ihr Fitnessprogramm #seistolzaufdich vorgestellt. Dieses richtet sich ins Besondere an Mamas wie mich. Mamas, die ihren Alltag nicht jeden Tag nach Schema F planen können und die auch nicht jeden Tag Zeit haben sich 3 Stunden ins Fitnessstudio zu schleppen. Ihr Programm kann ich jederzeit nach meinem Terminplan online nutzen. Dort finden sich sowohl komplette Trainingsvideos – bestehend aus WarmUp, Workout & Cooldown – als auch persönliche Coaching Videos und Alltagstaugliche Rezepte. Imke hat eine total sympathische und gleichzeitig motivierende Art die sie sowohl in ihren Videos, als auch im persönlichen Mailverkehr mit mir rüber gebracht hat. Ich habe mir daraufhin erstmal die kostenlose Probewoche angesehen und bin danach in das Starterprogramm eingestiegen, das ich kostenfrei für euch Testen darf. Das ist auch der Grund für die “Kooperations / Anzeige” markierung am Anfang des Artikels. Ich bekomme für das Testen des Programms kein Geld – wollte ich auch nicht – weil es mich tatsächlich interessiert und ich es als Möglichkeit für mich gesehen habe. Dennoch möchte ich so transparent wie Möglich bleiben und markiere es daher als Kooperation. 

Parallel zum #seistolzaufdich Programm, habe ich mich an das neue Weight Watchers – Your Way gewagt. Wer hier schon länger mitliest weiß, ich habe das alte Feel Good Programm damals verteufelt. Ich habe es gehasst, man hatte viel zu wenig Punkte für das was die Lebensmittel an Punkten kosteten. Nun wurde das Weight Watchers Feel Good Programm zum Your Way überarbeitet mit viele “Zero Points” Lebensmitteln. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und dachte mir, ich kombiniere #seistolzaufdich als Fitnessprogramm mit dem neuen Weight Watchers Ernährungskonzept und gucke, wie ich damit so klar komme. Das Ergebnis bisher: -1,2 kg in der ersten Woche. 

Aber genug von dem Drumherum, kommen wir stattdessen zu dem ersten familientauglichen Rezept meiner Abnehmzeit, das ich mit euch teilen will. 

 

Das Grundrezept für Bananen Pfannkuchen:

Weight Watchers geeignete Bananen Pfannkuchen
5 von 1 Bewertung
Drucken

Bananen Pfannkuchen

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Arbeitszeit 15 Minuten
Portionen 4 Pfannkuchen

Zutaten

Grundzutaten

  • 1 Banane mittel groß
  • 2 Eier
  • 4 TL Öl zum ausbacken

zum Verfeinern

  • 1 TL Oatmeal Gewürz von Just Spices
  • etwas Joghurt
  • etwas Obst nach Wahl

Anleitungen

  1. Die Zubereitung ist so überschaubar, wie die Zutatenliste selbst. 

    Als erstes die Banane schälen und in Stücke gebrochen in einen Rührbehälter geben. Anschließend mit dem Mixer oder einer Gabel zerquetschen bis man einen Bananenbrei hat.

Nun zu der Banane zwei Eier hinzugeben und mit einander verquirlen.

Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und darin die Pfannkuchen nach und nach ausbacken.

Nun kann man die Pfannkuchen noch zusätzlich mit Joghurt garnieren, mit Gewürzen nach Wunsch verfeinern und mit zusätzlichen Obst servieren.

Wer einen Thermomix oder Ähnliches daheim hat, kann natürlich auch Bananen und Eier zeitgleich zerkleinern und verquirlen. Ich habe sie dann einfach für 5 Sekunden auf Stufe  5 laufen lassen und hat prima geklappt. 

Variationsmöglichkeit Kaiserschmarrn:

Natürlich lässt sich auch dieses Rezept, obwohl es schon sehr überschaubar gehalten ist, immer noch variieren. Ihr könnt die Beilangen an Obst und Saucen für eure Bananen Pfannkuchen frei wählen und experimentieren. Ihr könnt aber auch direkt die mittlere Banane, gegen eine große austauschen und in die Bananen-Ei-Mischung etwas Oatmeal Gewürz von Just Spices, Zimt, oder andere Lieblingswürzmischungen geben. 

Lasst eurer Fantasie freien Lauf und bringt damit etwas Abwechslung auf den Frühstückstisch.

 

Bananen Pfannkuchen Rezept - ein zuckerfreies weight watchers Rezept fuer die ganze Familie

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: #seistolzaufdich, abnehmen, abnehmen2018, Frühstücksrezept, gesunde rezepte, gesünder essen, gutes Frühstück für wenig punkte, ist weight watchers your way auch my way?, kochen mit Kindern, Pfannkuchen, Pfannkuchen ohne Zucker, Pfannkuchen Weight Watchers, Rezept, weight watchers, weight watchers your way, ww Rezept, ww taugliches Rezept, zuckerfrei, zuckerfreie Ernährung

Kommentare

  1. Olga meint

    10. Mai 2018 um 19:51

    Pfannkuchen gehen immer 🙂

    Antworten
  2. Tanja meint

    10. Mai 2018 um 21:02

    Hallo Beate,
    ich kann sehr gut verstehen, dass dir für Sport oft die Zeit fehlt. Mir ergeht es da ebenso. Ich versuche zweimal die Woche Sport zu machen, aber oft fehlt mir nach einem langen Arbeitstag auch die Motivation. Daher nutze ich auch gerne die Möglichkeit mal mit dem Fahrrad oder zu Fuß Erledigungen zu machen oder nehme z.B. auch immer die Treppe, wenn es sich anbietet. Also treu nach dem Motto “aktiv im Alltag” ;o)) Dein Rezept für die Pfannkuchen hört sich sehr lecker an. Es erinnert mich auch ein wenig an ein Rezept, was ich aus einem Kochbuch von Ella Woodward ausprobiert habe. Ich meine da waren noch Haferflocken drin. Die fehlende Süße war erst noch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wir hatten uns bald schon richtig reingegessen und konnten gar nicht mehr genug davon bekommen.Die Autorin und ihre Kochbücher kann ich dir übrigens auch sehr empfehlen. Sie ernährt sich vegan und, ich meine auch glutenfrei. Außerdem verwendet sie Süßungsalternativen zum normalen Zucker. (Also Kokosblütenzucker, Ahornsirup etc.).

    Ich drücke dir für dein Vorhaben beide Daumen.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • influ meint

      10. Mai 2018 um 21:45

      Huhu,
      Ella Woodward, muss ich nachher mal googlen. Kenne ich tatsächlich noch gar nicht. Aber klingt interessant. Die ersten großen Berührungen mit Zuckeralternativen, wie Xucker, Kokosblütenzucker usw habe ich vor 2 Jahren in meiner Low Carb Zeit bereits gemacht und war erst total überrascht in wie viel unerwarteten Produkten doch unmengen an Zucker versteckt sind. Aktiv im Alltag, sieht bei mir aktuell so aus, das ich extra den Parkplatz weiter weg ansteuer und mit den Jungs dann durch den Schloßpark zur Therapie gehe. Es ist nicht viel, aber ein Anfang und bei schönem Wetter natürlich gleich doppelt gut und der kleine freut sich dass er die Enten gucken kann 🙂

      Antworten
  3. Karin meint

    11. Mai 2018 um 12:57

    Ein leckeres Frühstück! Die habe ich auch schon mal gemacht.

    Antworten
  4. Mama geht online meint

    13. Mai 2018 um 7:50

    Wir lieben Pfannkuchen. Die sehen sooo lecker aus.
    LG Anke

    Antworten
  5. Carolin meint

    14. Mai 2018 um 11:32

    5 stars
    Das Programm von Imke mache ich auch und finde es wirklich klasse. Schau nicht auf die Waage, denn die sagt nichts aus. Muskeln sind schwerer als Fett, sehen nur besser aus. Kopf hoch! Das Rezept klingt super lecker 🙂

    Antworten
  6. JesS meint

    14. Mai 2018 um 12:27

    Oh Pfannkuchen sind toll – ich hab genau diese mit quasi nur 2 Zutaten probiert…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 173 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 151 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 114 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 101 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 56 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 39 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2018
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden