Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Smarties Überraschungstorte zum Geburtstag

19. April 2017 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

letzte Woche hatte Fünni seinen 5. Geburtstag. Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass ich noch die ganzen Schwangerschaftspakete damals hier auf dem Blog gezeigt habe. Wickeltaschen verglichen habe und und und. Das alles ist wirklich schon 5 Jahre her. Das Wetter für seinen Geburtstag war richtig sommerlich vorausgesagt und wir wollten daher gerne mit den, Tanten, Onkels und dem Opa im Garten grillen. Aber was wäre ein Kindergeburtstag ohne Geburtstagskuchen? 

Ist in meinen Augen ist das unvorstellbar. Ein Kind sollte Kerzen auspusten und sich was wünschen können. 

Nun stand ich jedoch vor dem Problem, dass mein Sohnemann kein Kuchenliebhaber ist. Normalerweise klaubt er sich nur die Deko und reicht das Gebäckstück, dann an seinen Bruder weiter. 

Ich stand also vor einer besonderen Herausforderung und habe mich von Dr. Google und Pinterest mit Ideen berieseln lassen. Ausgerechnet bei Dr. Oetker wurde ich fündig und bin über eine “Surprise Torte” gestolpert. Das ist eine Buttercreme Torte, die mit Smarties gefüllt wird. Quasi eine Pinata in Form einer Torte. Mega Geil! 

Nun stand also fest, es sollte eine Smarties Überraschungstorte werden. 

Nun kommt aber hinzu, dass ich mit meinen Vorbereitungen zeitlich generell, ehr knapp bemessen bin. Daher habe ich das original Rezept etwas umgebaut und sämtliche Zutaten einfach im Real um die Ecke bekommen. Ich musste also nichts zusätzlich im Internet bestellen, oder zu speziellen Backshops fahren 😉

 

Zutaten der Smarties Ueberraschungstorte

 

Die Zutaten

2 Pakete Wiener Boden (hell)

einen Tortenring

einen Becher

120 Gramm Puderzucker

350 Gramm Butter (zimmerwarm)

120 Gramm Milch

(nach belieben etwas Vanillie oder geriebene Zitronenschalen)

2 Tüten Mini Smarties

Fondant Decke zum Ausrollen

Essbarer Zuckerkleber

Kerzen zum Dekorieren

 

Der “Zusammenbau” der Smarties Überraschungstorte

Als erstes stellt sich die Frage, wie groß soll eure Torte werden? Da es sich um eine Buttercreme Torte handelt, ist diese später sehr süß und mächtig im Geschmack, weshalb ich mich für eine kleinere Größe entschieden habe, als die Wiener Böden standartmäßig sind. Ich habe den Tortenring via Augenmaß angepasst, auf den ausgepackten Wiener Boden gelegt und dann die größe des Biskuitbodens angepasst. Ganz einfach mit einem Buttermesser, innerhalb des Rings entlang geschnitten. Das habe ich mit allen 6 Biskuitböden gemacht. 

Nun kommt der Becher zum Einsatz. Mit diesem werden aus vier der sechs Böden nun mittig ein Loch gestanzt. So dass wir quasi 2 Biskuitböden und 4 Biskuitringe als Grundgerüst für die Torte haben. 

Dieses Grundgerüst muss aber von der Buttercreme zusammengehalten werden. Dazu habe ich einfach den Puderzucker, die zimmerwarme Butter und die Milch in meinem Thermomix für 3 Minuten auf Stufe 3 aufgeschlagen. Um der Buttercreme noch etwas Geschmack zu geben, empfiehlt es sich entweder etwas Vanille, oder Zitronenschale hinzuzugeben. 

 

der zusammenbau der Smarties Ueberraschungstorte

 Nun wird unsere Smarties Überraschungstorte gebaut. 

Als erstes wird einer der beiden Biskuitböden auf einen Tortenteller gelegt und mit etwas Buttercreme bestrichen.

Auf diesen Boden wird dann einer der vier Biskuitringe gelegt und wieder mit Buttercreme bestrichen.

So werden dann die anderen drei Ringe aufeinander geschichtet. Immer einen Ring, und auf diesen etwas Buttercreme und den nächsten Ring. Wenn alle vier Ringe übereinander liegen, wird das Loch in der Mitte der Torte bis obenhin mit Mini Smarties befüllt. 

Wenn das Loch voll ist, wird der letzte Ring mit Buttercreme bestrichen und der zweite Wieder Boden kommt als Deckel oben drauf.

Mit der restlichen Buttercreme wird nun gleichmäßig die gesamte Torte eingestrichen und anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt. 

 Nachdem die Buttercreme im Kühlschrank fest geworden ist, geht es ans dekorieren, bzw. eindecken der Torte. Dazu habe ich die fertige Dr. Oetker Fondant Decke in weiß gemäß der Erklärung auf der Verpackung, mit Hilfe der Trägerfolie in einem Stück auf die Torte gelegt. Überstehendes habe ich anschließend abgeschnitten. Mit Hilfe des Zuckerklebers habe ich dann die noch übrig gebliebenen Smarties auf den Fondant geklebt damit dieser fröhlich bunt wird und über Nacht im kühlen Keller unter Frischhaltefolie gestellt. 

 

Smarties Ueberraschungstorte auf dem Geburtstagstisch

 Erst kurz vor dem servieren habe ich noch die “Happy Birthday” Geburtstagskerzen in den Kuchen gesteckt. 

 

Die angeschnittene Smarties Ueberraschungstorte

 Ihr seht, meine Smarties Überraschungstorte ist spitzenmässig angekommen und wurde sofort geplündert. Fünnis Augen wurden riesig und er hat sich mega gefreut, als plötzlich beim anschneiden die Smarties Lawinenartig aus der Torte fielen. Mission Geburtstagstorte ist also geglückt. Ganz unkompliziert und ohne riesen Aufwand. 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: backen mit dem Thermomix, Buttercreme, einfach, einfach und lecker, einfache Torte, Fondanttorten, Geburtstagstorte, Geburtstagsüberraschung, Kindergeburtstag, Kindergeburtstagskuchen, Kindergeburtstagstorte, Kuchen ohne Backen, Pinatatorte, Smarties, Smarties Geburtstagstorte, Smarties Lawine, Smarties Überraschung, Smartiestorte, Smartiesüberraschungstorte, Thermomix, Torte, Torte für Kinder, Torte für Kindergeburtstag, Torte ohne backen, Tortenkunst, Überraschung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 177 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 153 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 115 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 104 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 40 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden