Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

süßer Quarkauflauf als Low Carb Frühstück oder Dessertidee

18. Mai 2016 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben,

ja, auch als Low Carb Fan, bleibt man nicht verschont. Irgendwann packt sie einen doch… die Lust auf was süßes. Entweder man bleibt stark und verzichtet der Wunschfigur zu Liebe darauf, oder man legt einen “Cheat Day” ein. Aber gibt es wirklich nur diese beiden Möglichkeiten? 

Nein!

Gerade im Low Carb Bereich gibt es glücklicherweise auch sehr viele süße Alternativen zum klassischen Kuchen mit Zucker oder Schokolade. 

Eine Köstlichkeit welche sich sowohl als leckeres, warmes Frühstück, als auch ebenso gut zum Nachmittagskaffee im Garten oder als Dessert anbietet, ist ein Quarkauflauf. 

Okay, der Name “Quarkauflauf” bringt einen nun nicht gleich dazu in Jubel zu verfallen, aber hinter diesem schnöden und langweiligen Namen versteckt sich ein tolles Gericht welches sowohl leicht säuerlich als auch fruchtig süß ist und meiner Meinung nach genau wegen dieser Kombination grandios in den Sommer passt. 

 

servierfertiger Low Carb Quarkauflauf

 

Die Zutaten für den Quarkauflauf

250 Gramm Magerquark

50 Gramm Xucker light

50 Gramm Eiweißpulver in der Geschmacksrichtung Vanille

1 Ei

nach Belieben Obst oder Beeren (ob frisch oder TK ist dabei egal, nehmt was ihr da habt )

etwas Puderxucker zum bestreuen

etwas Margarine oder Butter zum einfetten der Auflaufform

 

Zubereitung eines Low Carb Quarkauflauf

 

Die Zubereitung des Quarkauflaufs

Als erstes wird wieder der Backofen vorgeheizt, dieser wird auf 200°C Umluft eingestellt. 

Dann wird das Ei getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. In einer Rührschüssel werden anschließend, der Quark, Xucker, Eiweißpulver und das Eigelb mit einem Handrührgerät zu einer glatten Masse gerührt. 

Erst jetzt wird das zu Eischnee, steif geschlagene Eiweiß unter die Quarkmasse gehoben. 

Zuletzt wird das Obst, in meinem Fall, eine tiefgefrorene Waldbeermischung in die Auflaufmasse gegeben. Einfach pimaldaumen. 

Nun wird eine kleine Auflaufform eingefettet und mit der fertigen Auflaufmasse befüllt. 

Die Form samt Auflauf wandert dann für 20-25 Minuten in den Backofen, bis die Ränder eine schöne gold-braune Färbung bekommen haben. 

Zu guter Letzt gibt es zwei Möglichkeiten den Auflauf zu servieren. Entweder noch warm mit weichem Kern, oder man lässt ihn erkalten wodurch er noch etwas fester in seiner Konsistenz wird. Das ist reine Geschmackssache und euch selbst überlassen. So oder so, streut zum servieren noch etwas Puderxucker über den Teller und lasst es euch schmecken.

 

Rezept fruchtig frischer zuckerfreier low carb Quarkauflauf

 

Viel Spaß und guten Appetit beim nachmachen.

Eine Übersicht meiner Rezepte findet ihr übrigens HIER

Liebe Grüße und habt noch einen köstlichen Tag <3

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Küchenchaos, Rezepte Stichworte: einfach und günstig kochen, gesund, gesund kochen, gesund und lecker, gesunde Ernährung für Kinder, kochen für Kinder, Low Carb, Low Carb Dessert, Low Carb Ernährung, Low Carb Frühstück, low carb kochen, Low Carb Rezept, Low Carb süß, Quarkauflauf, Quarkdessert, Rezept, schmeckt Kindern, zuckerfrei, Zuckerfrei backen

Kommentare

  1. Anke meint

    29. März 2020 um 11:28

    Geschmacklich ganz gut, aber als ich die Kalorien kontrolliert habe, bin ich fast umgekippt. Trotz Magerquark fast 500 Kalorien für ein Frühstück! Auch scheint das Rezept nicht für jedes Eiweißpulver zu funktionieren. Ich habe das von Naduria (DM) genommen und hatte allein deswegen 180 kcal. Wenn man auf die Kalorien achten muss, dann ist das Rezept zu gehaltvoll.

    Antworten
    • influ meint

      5. April 2020 um 9:52

      Du hast, aber schon in der Überschrift gelesen, dass es ein Low Carb und kein Low Calorie Rezept ist, oder?
      Das sind immerhin zwei völlig Verschiedene Dinge. Hinzu kommt, dass ich nie die komplette Auflaufform alleine gegessen habe. Bei uns war eine kleine Form, zwei Portionen.
      Also mein Tipp: Wenn du auf die Kalorien achten willst, halte dich von Low Carb Rezepten fern. Denn die Kohlenhydraten werden durch Fett und Eiweiß ersetzt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 199 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 165 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 124 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 115 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 92 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 67 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 61 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 56 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 44 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden