Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

gefüllte Zucchini

13. August 2015 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

vor ca. 2 Wochen postete ich auf Facebook und Instagram, folgendes Foto von meinem Abendessen.

 

20150723_183118_wm

 

Gefüllte Zucchini

 

Es dauerte auch gar nicht lange bis mich die erste Bitte nach dem Rezept erreichte. Da ich natürlich gerne auf eure Leserwünsche eingehe, teile ich heute mein Rezept für die gefüllte Zucchini mit euch und ihr werdet sehen: Es ist um einiges unkomplizierter als ursprünglich vermutet. Eine gefüllte Zucchini ist nicht nur auf dem Teller durchaus vorzeigbar, sie passt auch problemlos in knappere Wochenbudgets für die Familie. 

 

die Zutaten:

20150807_165516_wm

 

Zucchinis (je dicker desto besser)

ein Paket Hackfleisch

eine halbe gewürfelte Zwiebel

ca. 100 gr. Frischkäse

1-2 Esslöffel Tomatenmark

einen Schuss Cremefine/Cremoso

geriebener Käse zum überbacken

und frisches, in Würfel geschnittenes Gemüse nach Geschmack, in meinem Falle 2 Paprikaschoten

Salz, Pfeffer und je nach Geschmack z.B. etwas Oregano

 

Die Zubereitung der Füllung  für gefüllte Zucchini

Füllung coll_wm

 

Als erstes wird die Hackfleischfüllung für die Zucchini vorbereitet. Dafür wird in einer Pfanne etwas Öl erhitzt, und das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln bei hoher Hitze angebraten. Anschließend regel ich die Temperatur auf eine mittlere Hitze runter und gebe das frische Gemüse bzw. die gewürfelten Paprika hinzu und lasse alles für 5 – 10 Minuten, bei gelegentlichem rühren dünsten. Nun geht es auch schon an die Sauce. Dazu nehme ich ca. 100 gr. Frischkäse (einen gut gehäuften Esslöffel voll) und gebe diesen zur Gemüse-/Hackfleischmischung und gebe anschließend noch einen leicht gehäuften Esslöffel mit Tomatenmark und einen Schuss Cremefine/Cremoso hinzu. Wenn der Frischkäse und das Tomatenmark geschmolzen sind und sich durch regelmäßiges rühren mit der Sahne zu einer Sauce verbunden haben, schmecke ich alles mit Salz und Pfeffer ab. 

 

Das Füllen und überbacken der Zucchinis

backen coll_wm

 

 

Als nächstes muss die fertige Füllung natürlich irgendwie in die Zucchini kommen und das ist wesentlich einfacher als man es sich vorstellt. Man nimmt einfach eine gewaschene Zucchini, schneidet diese einmal in der Hälfte durch und mit einem Teelöffel kratzt man dann das Kerngehäuse der Zucchini einfach raus. Klingt, vielleicht etwas umständlich, geht mit dem Teelöffel aber wirklich rucki zucki, versprochen. 

Die fertig ausgehöhlten Zucchinis lege ich dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und fülle den Hohlraum, mit Hilfe eines Esslöffels mit der Hackfleischfüllung. Über die gefüllten Zucchini gebe ich dann noch etwas Streukäse zum überbacken und lasse sie dann bei ca. 180°C Heißluft im Backofen für 15-20 Minuten garen.

Vorm Servieren streue ich dann noch ein wenig Oregano über die fertigen Zucchinis, und fertig ist mein Low Carb Ersatz an Pizza Tagen 🙂

 

Am Schluss möchte ich aber noch kurz erwähnen, dass je nach Menge und Größe der Zucchini die Mengenangaben natürlich variieren und immer mal etwas von der Füllung übrig bleiben kann. Das ist aber kein Problem, ich friere den Rest dann einfach im Tiefkühler ein und spare mir dadurch ein anderes Mal das kochen der Füllung 😉

Liebe Grüße, und habt noch einen genüsslichen Tag <3

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: einfach, einfach und günstig kochen, gefüllte Zucchini, günstig, Hackfleisch, kochen, kochen mit Kindern, kreative Küche, Low Carb, Low Carb Ernährung, Low Carb Rezept, Ofengericht, Pizza Ersatz, Rezept, schmeckt Kindern, Zucchini

Trackbacks

  1. sommerliche Low Carb Pizzarolle - Chaoshoch4 sagt:
    9. Mai 2016 um 10:51 Uhr

    […] einer weiteren (Low Carb)-Alternative zur klassischen Pizza. Dazu habe ich euch ja schon einmal die gefüllten Zucchini gezeigt, jedoch möchte mal ja auch etwas Abwechslung, daher gibt es heute mit besonderen Gruß an […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 176 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 151 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 115 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 103 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 40 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden