Hallo meine Lieben,
der Große hatte am 3. Dezember Geburtstag. Dementsprechend musste natürlich auch eine Kleinigkeit für seine Mitschüler, zum feiern in der Schule vorbereitet werden. Anspruchslos wie der junge Mann nun mal ist, hat er sich zur winterlichen Jahreszeit, passende Schneemänner gewünscht. Zugegebenermaßen, war dieser Wunsch erstmal eine kleine Herausforderung. Aber im Nachhinein betrachtet, waren sie eigentlich richtig einfach und schnell dekoriert. Daher möchte ich dieser kleinen Kerlchen gerne mit euch teilen, vielleicht sind sie ja genau das Richtige Mitbringsel für eure nächste Weihnachtsfeier.
Zugegebenermaßen, war dieser Wunsch erstmal eine kleine Herausforderung. Aber im Nachhinein betrachtet, waren sie eigentlich richtig einfach und schnell dekoriert. Daher möchte ich dieser kleinen Kerlchen gerne mit euch teilen, vielleicht sind sie ja genau das Richtige Mitbringsel für eure nächste Weihnachtsfeier.
Die Zutaten für unsere Schneemann Muffins
Fertigbackmischung für 12 Zitronen Muffins (natürlich könnt ihr diese auch ohne Fertigmischung mit einem passenden Grundrezept machen)
Eier
Öl
Milch
etwas Wasser
Backfeste Schokotropfen
Kokosnussraspel
12 Marzipan Möhren
ein Muffinblech
Die Zubereitung der Schneemann Muffins
Um die Muffins in süße Schneemänner zu verwandeln, brauchen wir natürlich als erstes ein paar Muffins. Dazu einfach die Fertigmischung, gemäß der Packungsbescheibung mit Eiern, Öl, der Milch und einem Handmixer zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
Wenn dieser schön glatt und ohne Klümpchen mit Hilfe des Mixers gerührt ist, gibt man zusätzlich 2 Esslöffel Kokosraspel und etwa 2/3 der Schokotropfen in den Teig und rührt diese mit Hilfe des Handmixers in den Teig. Anschließend einfach, die in der Backmischung enthaltenen Papierförmchen, in die Ausbuchtungen des Muffinblechs legen und immer zu ca 2/3 mit Teig befüllen. Diese dann nach Packungsbeschreibung im Backofen golden ausbacken.
Nach dem backen müssen unsere Muffins erstmal für ca 30 Minuten auskühlen. In der Zwischenzeit kann schon der in der Backmischung enthaltene Zuckerguss mit etwas Wasser in einer Schale angerührt werden. Aber vorsicht, er darf nicht zu dünn in der Konsistenz werden, sonst läuft er euch von den Muffins runter und kann die Deko nicht auf den Muffins festhalten. Der Zuckerguss sollte also ehr eine cremige, als eine flüssige Konsistenz haben. Ebenso können die Kokosraspel, vorbereitend schon in eine zweite kleine Schale gefüllt werden.
Nach dem die Muffins abgekühlt sind, geht es ans dekorieren. Dazu wird der Muffinkopf als erstes mit etwas Zuckerguss bepinselt.
Der mit Zuckerguss bestrichene Muffin, wird dann einfach kopfüber in die Schale mit den Kokosraspeln getunkt damit die Raspeln im Zuckerguss kleben bleiben.
Wenn der Schneemann seinen Kokosschnee bekommen hat braucht er natürlich noch sein Gesicht. An dieser Stelle kommen die Marzipan Mörhen und die restlichen Schokotropfen zum Einsatz.Die Möhre wird logischerweise die Nase und in die Mitte des Muffins gedrückt ( ruhig etwas vorsichtiger als bei meinem Fotomodell 😉 ) Mit Hilfe der Schokotropfen werden dann noch die „Kohlen“ Augen und Mund gelegt. Das alles muss aber recht zügig gehen ehe der Zuckerguss zu trocken wird. Sollte der Guss aber mal zuschnell trocknen einfach mit einem Schaschlikspieß einen kleinen Klecks auf die Stelle packen wo das Dekoelement hin soll.
Fertig 🙂
uiii die sind ja wirklich süß^^
ich glaube das probiere ich mal weihnachten aus
mein Freund möchte ja mal Muffins und Cupcakes selber
gemacht probieren.
Da muss ich mich diese Jahr dran versuchen^^
LG Samy
Die Schneemänner sind dir wunderbar gelungen. Das macht Appetit… 🙂