Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Partyschnecken – cooles Fingerfood zum mitbringen

10. März 2017 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

letztes Wochenende war ich auf einer Geburtstagsfeier und ich hatte mich vorab bereits erklärt eine Kleinigkeit mitzubringen. Immerhin soll so ein Geburtstagskind, an seinem Geburtstag den Tag genießen dürfen und nicht nur in der Küche stehen um andere Abends zu bewirten. Zuerst dachte ich an die Tomaten Mozzarella Quadrate, da jemand anderes aber schon sowas in der Art mitbringen wollte, bin ich spontan auf Partyschnecken umgeschwenkt. Diese Partyschnecken sind ein ebenfalls schnelles und einfaches, mit wenigen Zutaten vorbereitetes Fingerfood. Sie schmecken sowohl warm, als auch kalt und sind daher perfekt „to-go“ geeignet. 

 

Partyschnecken Fingerfood zum mitnehmen

 

Die Zutaten

(reicht für ca 4 Bleche á 12 Schnecken)

3 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal

300 Gramm Kantenschninken

1 Tüte (200 Gramm) geriebener Mozzarella

2 Eier

1 Becher Creme Fraîche

150 Gramm Frischkäse

1 Bund frische Frühlingszwiebeln

nach Gusto Petersilie und eventuell noch etwas Salz

Backpapier(-zuschnitte)

 

Die Zubereitung der Partyschnecken

Während wir die Füllung der Schnecken vorbereiten, kann der Backofen schon gemäß der Zubereitungsempfehlung auf der Blätterteigverpackung vorgeheizt werden. Dann werden als erstes die Frühlingszwiebeln gut gewaschen und in kleine Röllchen geschnitten. Die Frühlingszwiebelröllchen kommen dann, zusammen mit dem Kantenschinken in eine große Rührschüssel. Bei den beiden Eiern, trennen wir das Eiweiß vom Eigelb. Das Eiweiß kommt zu den Schinkenwürfeln und den Zwiebelröllchen in die Rührschüssel und die Eigelbe stellen wir in einer kleinen Schale zur Seite. Zu dem Schinken, den Frühlingszwiebeln und dem Eiweiß werden dann noch der geriebene Mozzarella, die Creme Fraîce, der Frischkäse und die Petersilie gegeben und gleichmäßig zu einer Masse verrührt. Diese Masse wird die Füllung für unsere Partyschnecken.

Wer es gerne salzig mag, kann die Masse noch etwas nachsalzen. Seid damit aber vorsichtig, da der Kantenschinken immer schon einen recht salzigen Geschmack hat. 

Nun kommt der Blätterteig zum Einsatz.

Dieser wird auf einer sauberen Arbeitsfläche ausgerollt und dann zu ca 3/4 der Gesamtfläche mit der Masse bestrichen. Dies sollte möglichst Gleichmäßig und nicht zu dick passieren. Anschließend bringen wir unsere Partyschnecken in Form in dem wir den Blätterteig einfach wieder zu einer Wurst zusammenrollen. Aus dieser Wurst werden nun ca 2 cm (Daumendicke) Scheiben geschnitten und mit etwas Abstand zu einander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Nun kommt unser vorher zur Seite gestelltes Eigelb zur Aktion. Damit kann man die Schnecken jetzt für etwas mehr Glanz bepinseln ehe sie getreu der Backanweisung des Blätterteigs für ca 15 Minuten im Backofen gebacken werden. 

 

Wie immer ist das Rezept herrlich variabel. Ihr könnt genauso gut z.B. eine vegetarische Füllung für die Schnecken zubereiten in dem ihr den Kantenschinken einfach weg lasst, oder vielleicht durch getrocknete Tomaten ersetzt. Möglichkeiten gibt es viele. Wichtig ist nur, dass es schmeckt und unkompliziert vorzubereiten ist. 

Für weitere schnelle und einfache Rezepte schaut gerne auf meiner Rezeptseite vorbei und lasst euch von mir inspirieren <3

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Blätterteig, Blätterteigschnecken, Fingerfood, Fleischgerichte, Food to go, herzhaft, Karnevalsparty, Kinderparty, Mitbringsel, Party, Partyrezept, Partyschnecke, Partyschnecken, Rezept für Kinderparty, schmeckt Kinder, schmeckt Kindern, schnell, Schnell und einfach, schnelle Küche, to go, Vegetarisch, Vegetarisch kochen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
März 2017
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Feb   Apr »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden