Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Holunderblütensirup

20. Juni 2024 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

ich habe euch heute wieder etwas aus Garten und Küche mitgebracht. Aktuell blühen die Holundersträucher überall, also ist es die perfekte Zeit um den Jahresvorrat an Hollunderblütensirup aufzufüllen. Bisher habe ich diesen immer fertig gekauft, aber dieses Jahr, wollte ich unbedingt die Holunderblüten aus unserem Garten verarbeiten und ich kann euch jetzt schon verraten: Ich hab es mir um einiges komplizierter vorgestellt, als es letztlich war. Also ran an die Holunderblüten und los geht’s.

Holunderblütensirup beim ziehen mit Zitronenscheiben

Diese orange Schüssel mit dem Deckel, werden einige bereits aus dem Joghurtkrusten Rezept kennen. Ich finde sie für solche „Zieh & Geh Rezepte“ unglaublich praktisch und verlinke sie euch daher HIER*

Drucken

Holunderblütensirup

Zubereitungszeit 3 Tage
Portionen 2 Liter ca.

Zutaten

  • 20+ Holunderblütendolden
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Kg Zucker
  • 2 Zitronen (Bio) in Scheiben geschnitten
  • 20 Gramm Zitronensäure

Anleitungen

  1. Die frisch geernteten Holunderblütendolden kurz unter fließendem Wasser abspülen und anschlißend in einem Sieb abtropfen lassen.

  2. Derweil werden Wasser, Zucker und Zitronensäure in einem Topf aufgekocht.

    Im Thermomix oder ähnlichen Geräten für 10 Minuten / 100° / Stufe 2.

  3. Die Holunderblüten in ein großes Gefäß mit Deckel legen und dann mit der aufgekochten Zuckerwasserflüssigkeit übergießen. Zusätzlich die Zitronenscheiben dazugeben und alles für 3 Tage mit geschlossenem Decken ziehen lassen. Zwischendurch immer mal umrühren.

  4. Am dritten Tag den Sirupsud mit einem Sieb in einen Topf abgießen und abtropfen lassen.

  5. Dieser Schritt ist jetzt optional, aber da ich persönlich einen schönen klaren Sirup ohne kleine Schwebeteilchen wollte, habe ich den Sirup dann nochmal durch ein sauberes Mulltuch (ein Geschirrtuch geht auch) gegossen.

  6. Den fast fertigen Holunderblütensirup noch einmal gut aufkochen und anschließend noch heiß in bereits vorbereitete Flaschen abfüllen.

    Im Thermomix erneut für 10 Minuten / 100° / Stufe 2.

Heiß abgefüllt ist euer Holunderblütensirup nun auch schon für mehrere Wochen haltbar. Ich möchte aber gerne auf Nummer Sicher gehen, daher habe ich meinen fertigen Sirup in 750ml Passata Flaschen gefüllt und diese für 30 Minuten bei 90°C im Einkochautomaten eingekocht. So kann ich meine Flaschen dann einfach im Keller bei den anderen Vorräten lagern. 

Der Rest, der nicht mehr in die Passataflaschen gepasst hat, habe ich dann lediglich heiß abgefüllt in einer Bügelflasche in den Kühlschrank für den baldigen Verzehr gestellt. 

 

Mit diesem Rezept kannst du deinen Holunderblütensirup ganz einfach selbst auf Vorrat herstellen - ein Rezept von ChaosundKonfetti.de

 

Nun habe ich euch zwar mein Rezept für den Holunderblütensirup verraten, aber einige werden sich nun fragen: „Und, was mache ich jetzt damit?“ Ich persönlich gebe mir einfach einen Schluck davon in meine Wasserflasche und trinke ihn so. Andere geben ihn in ein Glas Sekt und wieder andere nutzen ihn als Dessertsauce. Aber auch als kleines Mitbringsel / DIY Geschenkidee aus der Küche, macht sich der Holunderblütensirup meiner Meinung nach richtig gut. 

Also ran, an die Holunderblüten und Los geht’s!

*Amazon Partnerlink
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Frühling, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: DIY Küche, einkochen, Familienrezept, Geschenke aus der Küche, Geschenke der Natur, Holunder, Holunderblüten, Holunderblütensirup, Holunderblütensirup Rezept, Holunderblütensirup selbstmachen, Holunderblütensirup Thermomix, kochen für Kinder, kochen mit dem Thermomix, Küchenkitsch, mit Liebe selbstgemacht, Mitbringsel, Rezept, Saisonales haltbar machen, selbst gemacht, Selbstversorger, Sparsam, Thermomix Rezept, Vorrat, Vorratshaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juni 2024
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr.   Okt. »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden