Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Muddis Entenhausener Wursttopf

23. September 2022 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich mal wieder eines von Johnnyzillas Lieblingsrezepten mit euch teilen. Meine Version vom Entenhausener Wursttopf. Das besondere: Es ist ein Gemüseeintopf, den er sogar in seiner Kindergartenzeit bereits gerne gegessen hat. Ich kann also ohne schlechtes Gewissen behaupten, dass man damit auch gesundes Gemüse, und damit Vitamine in die Kids bekommt. 

Ein Aspekt, der grade jetzt in der Herbstzeit ? ? nicht zu verachten ist. 

 

Muddis Entenhausener Wursttopf Rezept - Gemuese Rezept fuer Kinder - schnell und einfach gekocht

 

Und, ich weiß nicht, wie es bei euch so ist, aber ich möchte irgendwie auch nicht mehrmals pro Woche Suppe auf dem wöchentlichen Essensplan stehen haben. 

Wie ist das bei euch so? Seid ihr echte Suppenkasper, oder greift ihr auch lieber zwischenzeitlich zu Gemüseeintöpfen um noch etwas zum kauen zu haben?

Wie dem auch sei, lange Rede, kurzer Sinn. Ich teile heute meinen Entenhausener Wursttopf mit euch. Ein Rezept, über das ich vor Jahren mal bei Chefkoch gestolpert bin. Das im original (laut der Kommentare aus einer uralten Ausgabe der lustigen Taschenbücher stammt), aber quasi nur aus Kartoffeln und Würstchen besteht. Also habe ich das Original noch etwas modifiziert und hoffe, er wird auf diese Art, genauso viel Anklang bei euch finden, wie bei uns. 

 

Muddis Entenhausener Wursttopf Rezept - Gemuese Rezept fuer Kinder - schnell und einfach gekocht
Drucken

Muddis Entenhausener Wursttopf

Vorbereitungszeit 30 minutes
Zubereitungszeit 45 minutes
Arbeitszeit 1 hour 15 minutes
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 1 Netz Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Glas Bockwürstchen
  • 1/2 Beutel Erbsen mit Möhren TK
  • 1 Flasche Kochsahne
  • 200 ml Milch
  • 3 EL Tomatenmark
  • etwas Öl
  • n.B. Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Als erstes werden die Kartoffeln geschält, in mundgerechte Stücke geschnitten und in gesalzenem Wasser vorgekocht.

  2. Derweil können die Würstchen schon in Scheiben geschnitten und zur Seite gestellt werden.

  3. Anschließend etwas Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel würfeln und im heißen Öl, glasig dünsten.

  4. Die Zwiebelwürfel mit der Sahne und der Milch ablöschen und das Tomatenmark einrühren.

  5. Die Erbsen und Möhrenmischung zufügen und in der Flüssigkeit garen.

  6. Die fertig gegarten Kartoffeln derweil abgießen und gemeinsam mit den vorbereiteten Würstchen unter die Sauce heben.

  7. Petersilie dazugeben (ich nehme auch hier die fertige TK Ware) und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.

Wie bereits gesagt, bei uns ist dieser Entenhausener Wursttopf bis heute beliebt bei Groß und Klein. Und es gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten das Rezept nach eurem Geschmack zu variieren. 

Noch ein kleiner zusätzlicher Tipp von mir: Ich mache immer direkt einen großen Pott mit dem Entenhausener Wursttopf, so kann der Eintopf über Nacht noch etwas durchziehen und Männe sich dann noch etwas mit ins Büro nehmen. Meal Prep und so, ihr versteht 😉 

 

Muddis Entenhausener Wursttopf - dieses Gemueserezept schmeckt sogar kleinen Gemueseverweigerer

 

Zum Abschluss, wie immer, nochmal der Hinweis: vergesst nicht, falls ihr weitere Rezeptinspirationen für den Familientisch benötigt, stöbert gerne mal auf unserer Rezeptseite. Dort findet ihr garantiert für jeden Geschmack und jede Gelegenheit ein Rezept aus unserer Chaosküche.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: buntes Gemüse für Kinder, einfach kochen, einfach und günstig kochen, Eintopf, Entenhausener Wursttopf, Familienrezept, Gemüseeintopf, gesunde rezepte, kochen für Familie, kochen für Kinder, One Pot, Rezept, Schnell und einfach, schnelle Küche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
September 2022
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Aug   Okt »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden