Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker

22. Juli 2022 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

heute gibt es ein Rezept, dass ich schon einige Male in den Instastories gezeigt habe. Aber ich werde immer wieder nach dem Rezept gefragt. Also, schreibe ich es heute einfach mal auf. So kann es sich jeder abspeichern oder ausdrucken und ich kann es einfach verlinken wenn ich wieder gefragt werde. Lange Rede kurzer Sinn, es geht um die Bananenwaffeln, die ich für unsere Bohne ständig auf Vorrat backe. 

 

BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti

 

BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti
Drucken

BLW Bananenwaffeln

Vorbereitungszeit 5 minutes
Zubereitungszeit 30 minutes
Portionen 10 ca

Zutaten

  • 3 reife Bananen diese dürfen auch schon richtig braun sein.
  • 250 Gramm Mehl
  • 125 Gramm weiche Butter
  • 125 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Vanillezucker wer ganz auf zusätzlichen Zucker verzichten möchte, lässt diesen weg
  • etwas Öl fürs Waffeleisen

Anleitungen

  1. Als erstes die Bananen schälen und in Stücke schneiden.

  2. Diese kommen dann bei dem Thermomix in den Mixtopf.

    Ohne Küchenmaschine die Bananen in einer Teigschüssel zerdrücken.

  3. Die restlichen Zutaten zu den Bananen geben und zu einem Waffelteig ( 30 Sekunden auf Stufe 5 ) verrühren.

  4. Das Waffeleisen mit einem Silikonpinsel mit etwas Öl bestreichen und die Waffeln goldbraun ausbacken lassen.

Ihr seht, diese BLW Bananenwaffeln benötigen weder viele Zutaten noch ein besonderes Backtalent. Ich bekomme immer etwa 10 Bananenwaffeln aus einer Teigladung. Die einzelnen Herzen kann unsere Kleine auch schon gut greifen und so ganz Baby Led Weaning (BLW) geteu selbstständig zerrupfen und essen. Wenn die Jungs mitessen, sind noch am selben Tag alle Bananenwaffeln verputzt. 

Ein besonderer Clou an den Bananenwaffeln ist übrigens, dass ich so sogar überreife Bananen, welche es z.B. immer wieder beim Foodsharing gibt, noch sinnvoll verarbeitet bekommen, während sie woanders bereits im Müll landen würden. 

Es gibt aber auch Tage, da backe ich die Bananenwaffeln auf Vorrat und friere sie im Tiefkühler ein. Dann hole ich für unsere Terrorbohne morgens einfach eine aus dem Froster und backe sie im Toaster kurz wieder auf. Ein absoluter Pro-Tipp von meiner Schwester 😉

Dazu dann einfach noch eine Hand voll Blaubeeren und die Bohne ist happy.

 

BLW taugliche Bananenwaffeln für kleine Babyhände ein Rezept von Chaos und Konfetti

 

Ein weiterer Tipp für sehr reife Bananen, ist übrigens unser Bananenbrot Rezept, dieses findet ihr auf unserer Rezeptseite. 

Wenn ihr die Bananenwaffeln oder ein anderes unserer Rezepte nachmacht, verlinkt uns gerne auf den Social Media Kanälen.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Baby & Kind, Familienleben, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Baby led weaning, Babyrezept, backen, backen für Baby, backen mit Kindern, Bananenwaffel, Bananenwaffeln, BLW, BLW Rezept, Foodsharing, Foodsharing Rezept, Foodwaste vermeiden, kochen für Kinder, reife Bananen verarbeiten, Rezept für BLW, Thermomix, überreife Bananen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juli 2022
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun   Aug »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden