Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Verdrehte Osterhasen zur Osterzeit

19. März 2019 By influ 2 Kommentare

Hallo meine Lieben, 

letzte Woche habe ich euch bereits unsere kleinen Osterhasen aus Stoff vorgestellt und als Anleitung zum nachmachen zur Verfügung gestellt. Heute tauschen wir die Nähmaschine gegen die Küchenmaschine und den Backofen ein. Und statt Stoff gibt es einen super leckeren Hefeteig. Ich möchte euch nämlich zeigen wir ihr ganz einfach, egal ob fürs Osterfrühstück oder Zwischendurch verdrehte Osterhasen backen könnt. 

verdrehte Osterhasen ein Hefeteigrezept für Hefeteilchen zum Osterfruehstueck - Ein Rezept von Chaoshoch4

Sind die kleinen Kerlchen  nicht zum anbeißen? Naja, wobei, nach dem backen waren es schon ehr Rammler als kleine putzige verdrehte Osterhasen. Aber egal ob groß, oder klein sie sind wirklich super lecker und auch am nächsten Tag noch schön soft. Jonas hat heute morgen zwei mit in die Schule genommen, einen für sich, und einen für seinen Schulfreund. Aber keine Sorge, so witzig solch verdrehte Osterhasen auf dem Teller ausschauen, so einfach sind sie geformt. Also lasst uns losbacken.

 

So einfach backt ihr verdrehte Osterhasen

verdrehte Osterhasen ein Hefeteigrezept für Hefeteilchen zum Osterfruehstueck - Ein Rezept von Chaoshoch4
Drucken

Verdrehte Osterhasen

Vorbereitungszeit 1 hour 50 minutes
Zubereitungszeit 25 minutes
Arbeitszeit 2 hours 15 minutes
Portionen 5 Stück

Zutaten

  • 250 ml Milch lauwarm
  • 1 Würfel Hefe
  • 500 gr Mehl
  • 75 gr Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 80 gr warme Butter
  • Hagelzucker n.B.

Anleitungen

  1. Als erstes die Hefe in die lauwarme Milch krümeln und mit dem Zucker "anfüttern". Gut verrühren bis sich die Hefe in der Milch aufgelöst hat. 

    Wer wie ich eine Küchenmaschine wie den Thermomix zur Verfügung hat, kann Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und die Maschine auf 2 Minuten / 37°C / Stufe 2 einstellen.  

  2. Anschließend werden Mehl, Salz, Butter und ein Ei zum Hefe-Milchgemisch gegeben und zu einen Teig verknetet. 

    Im Thermomix reichen da 3 Minuten Teigstufe aus.

  3. Den fertig gekneteten Teig zu einer Kugel formen und in einer, mit einem sauberen Geschirrhandtuch abgedeckten Rührschüssel, an einem warmen Ort für 45 Minuten aufgehen lassen.

  4. Nach den 45 Minuten, wird der Teig aus der Schüssel geholt und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 5 möglichst gleichgroße Stücke geteilt. 

  5. Aus jedem dieser Stücke wird ein Hase geformt. Dafür nimmt man eine etwa Flummi-großes Stück vom Teigstück ab, rollt dieses zu einer Kugel und legt diese aufs gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backblech. Der Rest des Teigstücks wird zu einer Schlage gerollt. Die gerollte Schlange mittig unter der Kugel angesetzt, um die Kugel herumgelegt und dann zweimal eingedreht.  Durch das drehen, bilden sich über der Kugel, dann Bauch und Kopf des Hasen. Und die offenen Enden bilden dann die Löffelohren. Diese könnt ihr einfach nach oben legen, oder als Schlappohren seitlich hängen lassen. So werden dann alle Teigstücke zu verdrehte Osterhasen geformt.

  6. Nachdem alles Hasen auf den Backblechen liegen, werden diese nochmal mit dem sauberen Geschirrtuch abgedeckt und für weitere 20 Minuten gehen gelassen. 

  7. Der Backofen kann derweil schon auf 180°C Ober & Unterhitze vorheizen.

  8. Nach den 20 Minuten wird das übrig gebliebene Ei in einer Tasse verquirlt. Mit dem Ei werden die einzelnen Hasen bepinselt und dann mit Hagelzucker bestreut. Entweder komplett, oder nur die Kugel in der Mitte als weißer Puschelschwanz. 

  9. Zum Schluss die verdrehten Osterhasen für 20-25 Minuten im mittleren Bereich des Ofens gold-braun backen lassen und anschließend auf einem Kuchengitter oder dem Grillrost des Backofens auskühlen lassen. 



 

Was einen natürlich, immer erstmal von Hefeteigen abhält sind die langen Gehzeiten. Man hat das Gefühl es würde ewig Dauern solch verdrehte Osterhasen zu machen. Dabei steht der Teig eigentlich nur in der Gegend rum. Das schafft dieser auch allein. Ihr müsst nicht daneben stehen bleiben. Ich habe derweil schon das Wohnzimmer geputzt und die Tierhaare vom Sofa gesaugt. So habe ich den Teig quasi nebenher gemacht. 

 

backen zu Ostern mit Kindern - verdrehte Osterhasen

 

Der erste verdrehte Osterhase braucht noch ein wenig Konzentration um ihn auch ordentlich zuwickeln, aber den Dreh hat man ab dem zweiten auch raus. Es ist eigentlich ganz einfach. Und damit ihr beim lesen nicht durcheinander kommt, habe ich euch extra die kleine Schritt für Schritt Anleitung als Gallerie mit eingebaut. 

Das Rezept für solch verdrehte Osterhasen könnt ihr euch einfach ausdrucken oder mit einem der Pingrafiken auf eure Pinterestboards pinnen. Viel Spaß in eurer Osterbäckerei – mit und ohne helfende Kinderhände <3

 

verdrehte Osterhasen zum Osterfruehstueck Zuhause oder zum mitnehmen

 

Falls ihr noch weitere leckere Inspirationen für die Osterzeit benötigt, guckt euch ruhig mal unseren veganen Hefezopf vom letzten Jahr an, oder die süßen Osterhasen aus Quark-Ölteig. Solltet ihr mit Ostern wiederum gar nichts am Hut haben, so ist unsere Rezeptseite trotzdem einen Blick wert, dort findet ihr Rezepte für den Familienalltag und jede Gelegenheit.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: backen für Ostern, backen mit dem Thermomix, backen mit Thermomix, Hefeteilchen, Osterbrunch, Osterfrühstück, Ostergebäck, Osterhasen, Osterhasen backen, Ostern, Ostern mit Kindern, Osternest, Thermomix, verdrehte Hasen, verdrehte Osterhasen, verdrehte Osterhasen Hefeteilchen

Kommentare

  1. Meike meint

    16. April 2019 um 19:20

    Ich hab sie heute morgen probegebacken und sie sind klasse geworden. Super weich und saftig und suess ausgucken tun sie auch, die Kinder werden sich am Sonntag freuen. Und wir Erwachsene uns auch. Danke fuer die Idee und frohe Ostern 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. unsere zuckersüßen Osterhasen fürs Osterfrühstück - Chaoshoch4 sagt:
    5. April 2019 um 9:04 Uhr

    […] Natürlich schmecken diese kleinen Hasen aber nicht nur in der Osterzeit, sondern lassen sich durch die Auswahl der Keksaustecher das ganze Jahr über backen. Optimal geeignet sind sie auch als kleines Mitbringsel zum Kaffee und sie passen prima in den Brötchenkorb zu unseren Osternestern aus Hefeteig oder zu unseren verdrehten Osterhasen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
März 2019
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden