Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Ausflugstipp: Phantasialand Wintertraum

14. November 2017 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

ich habe vorhin bei meiner Wochenplanung, mal durch meinen Kalender geblättert und festgestellt, dass es nur noch etwas über 2 Wochen bis zum 3. Dezember sind. Wow, Jonas wird an diesem Tag 11 Jahre, und ich Rabenmutter, habe das geistig noch in ganz ferner Zukunft gesehen. Nun ja. Highspeed Geburtstagsplanung steht also aus dem Programm. Immerhin soll es für alle (insbesondere Jonas) ein besonderer Tag sein. 

Klassische Kindergeburtstage haben wir die letzten Jahre überhaupt nicht mehr gefeiert. Einfach weil uns irgendwann bewusst wurde, dass es für unsere autistischen Kinder viel zu viel Stress ist. Wir wollten ihm damit zwar eine Freude machen, aber einen Gefallen haben wir ihm damit nie getan. Also sind wir irgendwann umgeschwenkt und haben das Geld, welches wir sonst für Gastgeschenke und Kinderbespaßung ausgegeben haben in ein kleines Familienevent gesteckt. 

Einem Ausflug ins Phantasialand Wintertraum <3

Und der Name Wintertraum ist Programm. 

Im Gegensatz zur Hauptsaison, wird der Freizeitpark während der knapp sieben Phantasialand Wintertraum Wochen in ein kleines wunderbar kitschiges Winterwonderland verwandelt.

 

Phantasialand Wintertraum bei Tag

 

 

Was erwartet die Besucher im Phantasialand Wintertraum?

Nun, auf dem Foto könnt ihr den Kaiserplatz sehen. Vorne befindet sich eingerahmt von Tannenbäumen eine große Eislauffläche auf der groß und klein mit Schlittschuhen über das Eis gleiten kann. Für die kleinen gibt es sogar drollige Pinguine, welche die Kids vor sich her schieben können um nicht hinzufallen. 

Rund herum stehen noch diverse Bretterbuden die eine zauberhafte Weihnachtsmarktatmosphäre verbreiten. Hier findet man sowohl Mützen gegen kalte Ohren, als auch Glühwein zum wärmen von innen. Aber auch noch viele andere Leckereien. Aber, diese müssen natürlich extra bezahlt werden. Und ja, ihr zahlt die typischen Weihnachtsmarktpreise.

 

Phantasialand Wintertraum Kaiserplatz bei Nacht

 

Ja, tagsüber ist der Kaiserplatz schon kuschlig und schön gestaltet. Aber mein Highlight ist das Phantasialand Wintertraum Event immer bei Nacht. Wenn dann überall die Lichter leuchten und die Feuerkörbe, die zum wärmen aufgestellt werden knacken. Ich liebe es. Es ist so unglaublich atmosphärisch. Chinatown Drache im Phantasialand Wintertraum

Aber der Wintertraum bezieht sich natürlich nicht nur auf den Kaiserplatz sondern auf das gesamte Phantasialand. Überall wird Kunstschnee aufgehäuft, die und Feuerkörbe zum aufwärmen hingestellt. Die Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten geschmückt und dennoch sind die Fahrgeschäfte und Achterbahnen geöffnet und können ohne Aufpreis genutzt werden. 

Wer sich jetzt fragt, ob es denn auch für kleinere / behinderte Kinder genug zu erkunden gibt, kann ich beruhigen. Langweilen musste sich bei uns bislang niemand, sowohl outdoor als auch indoor zum aufwärmen gab es genug zu tun. 

 

Mögliche Outdoor Attraktionen für Kinder und Familien:

  • die fröhliche Bienchenjagd – ein Karussel 
  • der lustige Papagei – eine Art Schiffsschaukel
  • Bolles Flugschule – ein Karussel in Zeppelinform das man rauf und runter fliegen lassen kann
  • Bolles Riesenrad – ein Riesenrad (in Kinderaugen)
  • Eislaufen am Kaiserplatz
  • Würmlingexpress – eine kleine Hochbahn
  • Kettenkarussel am Kaiserplatz
  • uvm

Mögliche Indoort Attraktionen für Kinder und Familien:

  • Indoor Spielparadies Wuze Town mit Kinderautoscootern, Teetassen Karussel, Hüpfburg, Bällebad und mehr
  • Geister Rikscha für die mutigeren Kids
  • das verrückte Hotel Tartüff – eine Art riesiger interaktiver Hindernis Parcours mit Spaßgarantie
  • Maus au Chocolat
  • uvm

 

Psssst. Es gibt sogar Wickel- und Stillräume, diesbezüglich kann man aber beim Family Service im Berliner Themenbereich weitere Infos bekommen. Außerdem bekommt jedes Kind am Eingang bereits mit seinem Ticket ein Armband ausgehändigt auf dem die Eltern den Namen und eine Handynummer notieren können. Für den worst Case, dass ihr euch mal im getümmel verliert. Können die vielen Mitarbeiter des Phantasialands dann Eltern und Kind wieder zusammenführen. 

 

Wie sieht es mit Essen & Trinken aus?

Zum einen gibt es natürlich, wie schon erwähnt die Weihnachtsmarktbuden am Kaiserplatz vom Phantasialand Wintertraum.Churros mit Nutella im Phantasia Land Wintertraum

Dort bekommt ihr diverse warme Getränke und Speisen wie Punsch, Kakao, Glühwein, Kartoffelspeisen, Räucherfisch usw.

Da stehen in den unterschiedlichen Themenwelten thematisch passende Restaurants zur Verfügung mit süßen und herzhaften Speisen. 

Aber auch die Gäste, die nicht noch zusätzliches Geld für Essen und Trinken ausgeben wollen, gibt es überall im Park Möglichkeiten selbst mitgebrachte Speisen und Getränke zu verzeheren. Im Spielparadiesbereich des Wuze Towns stehen z.B. Tische und Bänke bereit. 

 

Eintrittspreise für den Phantasialand Wintertraum

Jetzt aber mal Butter bei die Fische, war kostet der Spaß? 

Nun, Geburtstagskinder kommen pauschal, kostenfrei ins Phantasialand. Nicht nur während des Phantasialand Wintertraum Events, sondern immer. Einzige Bedingung: Ihr bringt euren Ausweis oder ähnliches mit. 

Der reguläre Phantasialand Wintertraum Preis für Tageskarten für Erwachsene (ab 12 Jahre) beträgt stolze 49€ und der für Kinder (ab 4 Jahre) immernoch 29€ pro Person. Das sind natürlich echt stolze Preise und mit Sicherheit nicht für jeden Geldbeutel geeignet. 

Aber, es gibt diverse Rabattmöglichkeiten. 

Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit im Phantasialand Wintertraum Onlineshop sogenannte Frühbucher Tickets für jeweils 27€ pro Person zu kaufen. 

Ebenso gibt es noch Spartage an denen man sogar schon für 19€ den Wintertraum erleben kann. 

 

Besonderheiten für behinderte Familien bei den Eintrittspreisen und Barrierefreiheit

Für uns als Eltern von besonderen Kindern gibt es aber noch ein paar extra Rabatte bei den Eintrittspreisen, einzige Vorraussetzung, ihr habt einen Behindertenausweis mit mindestens 50% GdB.

Kinder (4-11 Jahre) mit mindestens 50% GdB genießen kostenlosen Eintritt in den Freizeitpark

Besucher (ab 12 Jahre) mit mindestens 50% GdB zahlen den vergünstigten Preis von 29€ sollten jedoch die Merkzeichen: AG, H, BL, B und / oder GL im Behindertenausweis vermerkt sein, so darf der besucher ebenfalls kostenfreien Eintritt genießen. 

Wer das Merkzeichen B im Behindertenausweis vermerkt hat, ist auf Begleitung angewiesen und darf somit eine Begleitperson zum ermäßigten Preis von 29€ mit in den Freizeitpark nehmen. 

 

Nun, in unserem Fall bedeutet das wir zahlen, lediglich für jedes Kind die Begleitperson und können für 58€ den Phantasialand Wintertraum genießen. Damit sind wir persönlich natürlich deutlich günstiger als mit einem klassischen Kindergeburtstag und immer noch flexibler. Selbst mit dem Rehabuggy, haben wir keine Probleme, da es genug Rampen gibt. 

Sollte man aber dennoch mal Probleme haben, kann man sich an Personal wenden und diese helfen einem dann in dem sie zum Beispiel am Eingang einen Extradurchgang öffnen, damit man nicht durchs Drehkarussel muss. 

 

So, ich denke als kleinen Ausflugstipp für November / Dezember reicht das auch schon. Wir werden, wie eingangs Erwähnt wieder am 3.12. hinfahren und den Geburtstag des Großen vor Ort feiern. Da wir den Rehabuggy mitnehmen überlege ich, zusätzlich ein bisschen Partydeko + Kuchen einzupacken, damit man im Wuze Town zusammen mit der Familie (davon gesellen sich meistens noch ein paar Mitglieder dazu) ein bisschen Feiern kann. 

Später zu Hause gibt es dann eine defitige Käse-Lauch Suppe oder ähnliches zum aufwärmen. 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Auf Achse, Baby & Kind, Familienurlaub & Ausflüge Stichworte: Ausflugstipp, Ausflugstipp Winterzeit, Familienausflug, Familienausflug im Winter, Familienausflug Phantasialand, Geburtstag, Geburtstag im Phantasialand, Phantasialand, Phantasialand mit behindertem Kind, Phantasialand mit Behinderung, Phantasialand Wintertraum, Phantasialand Wintertraum mit behindertem Kind, Phantasialand Wintertraum mit Behinderung, was machen im Winter mit Kindern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2017
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930 
« Okt   Dez »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden