Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

unser Adventsgesteck aus Baumscheiben

16. November 2017 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben, 

kommenden Sonntag ist Totensonntag, dann werden wohl auch die letzten unter euch die Herbstdeko wieder wegpacken und anfangen die Winter / Weihnachtsdeko aus den Kisten zu holen. 

Mit Blick auf den 1. Advent am 3.12.2017 werden dann auch die Adventsgestecke bzw Adventskränze die Tische schmücken. Da ich mein jährliches Adventsgesteckt seit etwa 5 Jahren immer selbst gestalte. Dachte ich mir, ich mach einfach mal ein kleines DIY für euch und halte den Ablauf des zusammenbauens ein wenig mit der Kamera fest und erkläre, was ich wie und warum so gemacht habe. 

Macht dieser Satz im Ansatz Sinn? Ich glaube nicht… aber ihr werdet schon wissen was ich sagen will ;).

Während ich die letzten Jahre immer, ganz klassisch, auf Tannenzweige, Äste, Orangenscheiben, rot-goldene Kerzen usw gesetzt habe, hatte ich mich an dem rot-gold echt satt gesehen. Ich wollte mal was völlig neues ausprobieren. Etwas modernes, mit Baumscheiben und Sternen, mit Grau- und Beerentönen. Das Ergebnis:

 

modernes grau und beeren farben Adventsgesteck mit Baumschreiben

Ignoriert den zerfetzten Kratzbaum im Hintergrund einfach 😉

 

Männe, die Kids und sogar ich selbst, wir sind absolut zufrieden mit dem Ergebnis und können es kaum erwarten endlich die Kerzen zum gemeinsamen Abendessen anzuzünden. Wie ich dieses Adventsgesteck gebaut, bzw. gebastelt habe, verrate ich euch jetzt:

 

das Material fuer einen modernen adventskranz mit baumscheiben und sternen

 

für das Adventsgesteck habe ich verwendet:

5 Baumscheiben in unterschiedlichen Größen und Breiten (gefunden bei Nanu Nana und Facebook)

Mini Weihnachtskugeln aus Plastik (gefunden bei Kik)

4 Duftkerzen (gefunden bei Juwelkerze)

Dekoband mit Schneeflocken (gefunden bei Kik)

Mikro LED Draht (gefunden bei Kik)

unterschiedlich große Holzdekosterne (gefunden bei Kik)

silberne Drahtsterne (gefunden im DM)

graues Web-Dekoband (gefunden bei Botex)

Birkensterne (gefunden bei Depot)

Glitzerstreukügelchen (gefunden bei Kik)

Dekofigur Engelchen (gefunden bei Woolworth)

und mein bester Freund: die Heißklebepistole ausm Baumarkt

 

 

So habe ich das Adventsgesteck zusammengebaut:

Die Baumscheiben fuer das Adventsgesteck auf einander stapeln

 

Als erstes hatte ich natürlich eine gewisse Grundvorstellung im Kopf, wie das ganze am Ende in etwa ausschauen sollte. Wie eine Winterwunderland Berglandschaft. Also habe ich mir die Baumscheiben in unterschiedlichen Größen übereinander zurecht gelegt und aufgestapelt. Da meine mittlere Baumscheibe keine Rinde mehr hat und daher etwas nackt ausschaute, habe ich diese mit einem dicken grauen Webdekorations umwickelt und dieses mit der Heißklebepistole fixiert. 

Erst als ich zufrieden mit dem Arrangement der Baumscheiben war, habe ich zur Heißklebepistole gegriffen und diese mit etwas Heißkleber aufeinander geklebt. Damit hatte ich dann quasi das Grundgerüst meines Adventsgesteck Berges. 

 

nackte Baumscheibe mit Dekoband und Microlichterkette umwickeln fuer modernes Adventsgesteck

 

Adventsgesteck DIY fuer einen modernen Adventskranz aus Baumscheiben

 

Aber auch mit dem Dekoband allein, war mir die mittlere Ebene noch etwas zu naggisch. Also wurde zusätzlich noch ein dünnes Dekoband mit Schneeflocken und Perlen drumgewickelt und auf der Rückseite festgeknotet. Als kleinen Lichteffekt für wenn die Kerzen nicht brennen, habe ich dann noch eine Micro LED Sternen Draht mit warm weißen Licht über das Dekoband gewickelt und ebenfalls auf der Rückseite festgeknotet.

 

DIY Adventsgesteck mit Juwelkerze

 

Als nächstes, das wichtigste an solch einem Adventsgesteck: die Kerzen. Bei denen habe ich dieses Jahr tatsächlich zu Duftkerzen von Juwelkerze gegriffen. Wegen des Preises habe ich erst gezögert, aber im Nachhinein, bereue ich es nicht. Denn auch jetzt wo die Kerzen noch gar nicht angezündet sind, duftet das Wohnzimmer einfach super lecker. Und die in den Kerzen verstecken Schmuckstücke werden ein kleines Weihnachtsgeschenk an mich selbst 😛 muss auch mal sein. Jedenfalls, passte die Farbkombination aus dem beerigen mit den Glitzerfarben einfach super gut in mein geplantes Farbkonzept und sie stehen nun lose auf meinen Baumscheiben Terassen.

 

Adventsgesteck aus Baumscheiben mit Duftkerzen und Sternen

 

Nachdem die Kerzen ihren Platz gefunden haben,  geht es ans Puzzeln. Ich habe geguckt, wo die großen Holzsterne auf den einzelnen Baumschreiben, an den Seiten, Platz finden und diese hingestellt. Die süße Engelsfigur sollte direkt vorne einen Platz finden. Um diese 3 Hauptdekoelemente habe ich dann angefangen die farblich ins Konzept passenden Mini Weihnachtskugeln, Draht- und Birkensterne zu drapieren. 

ALLES ERSTMAL LOSE DRAPIEREN. GEKLEBT WIRD ERST WENN ALLES 100% PASST. 

Zum Aufkleben der ganzen Einzelteile habe ich natürlich die silberenen Aufhängefäden der Weihnachtskugeln noch abgeschnitten und sie dann so aufgeklebt das man die Haken nicht sieht. 

 

Eine Rundumansicht meines modernen beeren, silber und grau DIY Adventskranz 2017

 

Zusätzlich habe ich dann noch ein paar alte Tannenzapfen aus dem Keller geholt und ebenfalls mit Stück für Stück einzeln mit der Heißklebepistole fixiert. Damit die leeren Flächen der Baumscheiben auch nicht naggisch ausschauen, habe ich dort spontan mit einem Klebestift noch etwas Kunstschnee festgeklebt. 

Das war’s auch schon. Ein bisschen Hochstapeln, drumwickeln, Pröll drapieren und alles mit Heißkleber festkleben. Eigentlich keine große Kunst und definitiv ganz einfach und für kleines Geld nach zu machen. 

 

fertiges DIY Adventsgesteck mit Lichterkette

 

Unser diesjähriges Adventsgesteck, hat auch schon seinen Platz am Rand des großen Esstischs im Wohnzimmer gefunden. Es ist nämlich so schwer, dass ich keine Angst haben muss, dass Finn auf die Idee kommt damit durch die Gegend rennen zu wollen 😉 Daher kann er am Rand des Tisches auf einem weißen Pailetten Läufer, neben meinen beiden Zottelfellen in grau und altrosa aus dem Depot stehen bleiben. Und uns mit der Micro Lichterkette auch schon bis zum ersten Advent eine gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Abendessen und Serien gucken schenken.

 

Falls ihr euch von meinem diesjährigen Adventsgesteck DIY inspirieren lasst, zeigt mir doch gerne auf Facebook und Instagram eure Adventsgestecke. 

 

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Dekoideen, DIY, Kreativecke Stichworte: Advent, Adventsgesteck, Adventsjuwelkerze, Adventskranz, Adventszeit, Bastelanleitung, Bastelanleitung Adventsgesteck, Baumscheibe, Baumscheiben, Baumscheiben Adventsgesteck, Botex, Dekoidee, Dekotipp, Depot, DIY Adventsgesteck, DIY Adventskranz, DIY Deko, Juwelkerze, Kik, Micro LED, modernen Adventsgesteck, moderner Adventskranz, modernes Adventsgesteck aus Baumscheiben, Woolworth

Trackbacks

  1. DIY Laterne für den Hauseingang - Chaoshoch4 sagt:
    10. Oktober 2018 um 11:53 Uhr

    […] ihr noch weitere Baumscheiben haben, die ihr gerne verbasteln wollt, schaut euch doch mal mein DIY Adventsgesteck aus Baumscheiben an. Dieses habe ich letztes Jahr gebastelt und wird auch dieses Jahr wieder unseren Familientisch […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 227 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 226 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 174 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 60 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 50 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 48 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 43 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 39 views
  • mit Suessigkeiten gefuellte Heissluftballons zum Kindergeburtstag ein absoluter Hingucker Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag 33 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 33 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden