Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

schnell und einfach eine Laterne basteln

8. November 2016 By influ 4 Kommentare

Hallo meine Lieben,

bereits nächste Woche laufen bei uns wieder die Kindergärten und Schulen mit ihren Laternen beim Sankt Martins Zug durch die Straßen. Im Alltagsstress, sind das die Termine, die ich am ehesten vergesse um am Anfang der Woche dann mit Panik in den Augen vorm Kalender zu stehen. Denn natürlich habe ich nichts vorbereitet. Die alljährlichen Weckmänner wollen noch gebacken werden, und eine Laterne fürs Kind muss natürlich auch noch her. 

Für allen, ebenso unperfekten Mamis, wie mich habe ich daher einen kleinen Basteltipp mitgebracht. Meine 45-Minuten-Notfall-Laterne. Sie ist in knappen 45 Minuten Einsatzbereit, man braucht quasi nur Material, welches man sowieso schon im Hause hat, Junior kann sogar noch ein bisschen Helfen und ist anschließend stolz wie Bolle. Klingt gut, oder? 

 

Das braucht ihr für die Laterne:

Das Bastelmaterial für eine schnelle und einfache Laterne aus Papptellern

 

Die Materialliste ist kurz, wie simpel:

2 Pappteller

etwas Transparentpapier

Wasserfarben

einen Pinsel

etwas Wasser

 Schere

Kleber

Pfeifenreiniger oder Draht als Schlaufe zum aufhängen

ein Wunschmotiv (bei uns war es ein Stern)

 

So wird’s gemacht:

Als erstes braucht ihr natürlich 2 Pappteller. Von denen wir als erstes jeweils ein Stück der Rundung abgeschnitten. So behaltet ihr später, nach dem zusammenkleben der Teller, eine Öffnung, durch die das Lämpchen in die Laterne fallen kann. Nachdem also der Rand abgeschnitten ist, legen wir die Teller vor uns, und zeichnen das Wunschmotiv mittig in die Laterne und schneiden es, wie ein Fenster, anschließend aus. 

Bastelanleitung für eine schnelle und einfache Laterne aus Pappteller

Nun kommen wir zum zeitintensivsten Teil der Laterne. Die weißen Pappteller werden mit den Wasserfarben nach Lust und Laune angemalt und kurz trocknen gelassen. Wir haben uns ganz einfach für schwarz entschieden. Immerhin soll der Stern ja am Nachthimmel leuchten und ehrlich, im dunkeln auf der Straße sieht eh keiner was für Kunstwerke ihr drauf malt 😉 Nachdem die Wasserfarbe getrocknet ist, werden die Teller nochmal umgedreht und auf die Innenseite vor das Motivfenster ein Stück Transparentpapier geklebt. Nun werden die beiden Teller an den Rändern miteinander verklebt, und in jeden Teller ein Loch gepiekst durch den man den Pfeifenreinger / Draht zum aufhängen ziehen kann. 

 

schnelle und einfache Last Minute Laterne zum basteln mit kleinen Kindern

 

Das war’s schon. Nur noch die Laterne am Laternenstab aufhängen und der Zauber kann beginnen. Fünni ist jedenfalls schon stolz wie Bolle und „Laterne, Laterne“ singend durchs dunkle Wohnzimmer maschiert. 

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Basteln mit Kindern, Herbstzeit, Kreativecke Stichworte: basteln mit Kindern, basteln mit Papier, einfache Laterne, Kindergarten, Last Minute Laterne, Laterne, Laterne aus Papptellern, Laterne basteln, Laterne basteln mit Kind, Laterne basteln mit Kleinkind, Laterne für Kindergarten, Pappteller, Sankt Martin, Sankt Martins Laterne, schnelle Laterne, Schule, Wasserfarben

Kommentare

  1. Bloody meint

    8. November 2016 um 17:19

    Hallöchen,
    das ist ja wirklich eine schöne und einfache Idee für eine Laterne! Und ich geb dir da schon recht… in der Nacht würde man kein filigranes Muster darauf erkennen.. dafür kommt der Stern wirklich gut zur Geltung! 🙂

    Viele Grüße
    Bloody

    Antworten
  2. Claudia meint

    13. November 2016 um 12:36

    Die sieht klasse aus. Und echt einfach. Genau was für uns 🙂

    Antworten
  3. Katia meint

    10. Oktober 2018 um 6:08

    Hey 🙂

    Ech toll!! Nur eine Frage, wie stellst du denn das Licht (Kerze?) in die Laterne, weil der Boden ist ja nicht eben. Oder was hast du genommen?

    Gruss

    Antworten
    • influ meint

      10. Oktober 2018 um 10:18

      Hallo Katia,
      das ist ganz einfach. Ich habe dort keine Kerze reingestellt. Sondern einfach einen Laternenstab mit Glühbirnchen zum reihängen angebracht. Diese gibt es auch in kurz für kleinere Kinder 🙂
      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2016
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Okt   Dez »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden