Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Lamento – im Bann der Feenkönigin

6. Oktober 2015 By influ 2 Kommentare

Lamento – im Bann der Feenkönigin von Maggie Stiefvater20150930_164803_wm

Originaltitel: Lament – The Faerie Queen`s Deception

erschienen im PAN Verlag

Formate: Hardcover, Taschenbuch und eBook

348 Seiten

Preis: N/A

ISBN: 978-3-426-28371-4

Meine Wertung: 4 Sterne

 

! Lamento ist der erste Teil einer Dilogie !

 

 

Klappentext:

 

Luke flüsterte mir ins Ohr, so nah, dass seine Lippen mein Haar streiften: „Sag mir, dass du mich wiedersehen willst.“

Eigentlich ist Deirdre eine ganz normale Sechzehnjährige. Ganz ehrlich: Sie findet ihr Leben gerade ein bisschen langweilig. Doch dann hat sie immer öfter seltsame Träume, in denen ein Junge auftaucht, dessen geheimnisvollen Augen sie verzaubern. Als er eines Tages auf einmal leibhaftig vor ihr steht, wird Deidres Leben alles andere als langweilig und höchst gefährlich. Aber hat sie wirklich den Mut, gegen einen uralten Fluch anzukämpfen?

 

 

Der Inhalt:

 

Deirdre, meist einfach nur „Dee“ genannt, ist sechzehn und gehört wahrlich nicht zu den coolen und beliebten Schülern der Highschool. Sie und ihr bester Freund James sind ehr die „Musikstreber“ / Außenseiter. Deirdre selbst spielt virtuos Harfe und James Dudelsack. Beides keine sonderlich coolen Instrumente aber sie sind herausragend genug um auf Wettbewerben die anderen Teilnehmer in den Schatten zu stellen. 

Doch bei einem dieser Wettbewerbe taucht plötzlich Luke auf. Der gut aussehende mysteriöse Mann, von dem Dee in der letzten Zeit, immer wieder geträumt hat. Um ihn zu beeindrucken lässt sie sich spontan darauf ein ihr ursprünglich geplantest Solo in ein Duett mit ihm und seinem Flötenspiel zu ändern. Alleine ist Dee schon herausragend auf der Bühne, aber mit Luke zusammen, begeistert sie das Publikum, gewinnt den Wettbewerb und bekommt ein Stipendium für ein renomiertes Musikinternat angeboten. 

Aber nicht nur Luke stellt Dee`s Leben nun auf den Kopf, denn plötzlich tauchen überall um Dee herum vierblättrige Kleeblätter auf. Es geschehen merkwürdige Dinge und sie entwickelt plötzlich Fähigkeiten von denen sie bislang nicht wusste das sie wirklich existieren. Sie taucht ein in die Welt der Feen und muss erkennen, das diese nicht die netten und freundlichen Wesen sind die sie aus den Kindermärchen kennt. Aber wie passt Luke in dieses Bild? War sein Auftauchen wirklich nur Zufall? Und warum spricht er immer wieder in Rätseln die Dee nicht verstehen kann?  

 

 

Meine Meinung:

 

Lamento war mein erstes Buch von Maggie Stiefvater und ich gebe zu, das es schon locker 2 Jahre auf meinem SuB auf seinen Auftritt gewartet hat und es war natürlich ein reiner Coverkauf. Im Rahmen einer Challengeaufgabe habe ich das Buch nun aber endlich zur Hand genommen und wurde positiv überrascht. Die Tatsache das die Feen hier eben nicht als Glitzerwerfende umherfliegende Minimenschen dargestellt werden konnte mich fesseln. Die Feen in diesem Buch sind das genaue gegenteil von kuschlig und ehr blutrünstig, brutal, aufdringlich und bedrohlich.

Dee als Hauptprotagonistin hat mir jedoch ein wenig Bauchschmerzen bereitet. Ich kann verstehen das die meisten Namen, Gedichte und Liedtexte irischen Ursprungs sind. Das passt auch durchaus zum Buch und wirkt stimmig. Aber hätte es vielleicht nicht doch ein anderer Name sein können? Einen den ich nicht erst googeln muss um ihn aussprechen zu können? Ja, ich habe ihn wirklich gegoogelt, denn ich wusste bis dato nicht das Deirdre quasi Dirdri ausgesprochen wird sondern habe es quasi als Därdre gelesen gehabt, die Abkürzung „Dee“ kam mir da doch sehr gelegen. Überzeugen konnte sie mich dann aber in ihrer Entwicklung während der Geschichte. Sie wandelt sich vom schüchternen und fremdbestimmten Mädchen, zu einer selbstbewussten jungen Frau die ihren Weg, auch ohne die Erlaubnis anderer geht und eigenständige Entscheidungen trifft. 

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut, er ist leicht zu lesen und auch wenn man die Liebesgeschichte zwischen Dee und Luke schon das ein ums andere Mal in anderen Büchern gelesen hat, gibt es viele überraschende Elemente und kein 0815 Ende. 

An und für sich, ist das Buch mit knapp 350 Seiten nun nicht sooo dick, aber dennoch ist es in sich nochmal in sechs Bücher unterteilt und stellt den ersten Teil einer Dilogie dar dessen Geschichte im zweiten Buch „Ballade“ weitergeführt wird.

Leider gibt es den Pan Verlag nicht mehr, eine Tatsache die ich wirklich bedauere und dem ich regelrecht hinterher trauere. Daher ist die Printausgabe meines Wissens derzeit nur in Restbeständen, gebraucht über Rebuy und ähnlichen Portalen erhältlich oder  aber ihr weicht auf das eBook aus. 

 

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 4 Sterne, Maggie Stiefvater, Pan Verlag, Rezensionen, Taschenbuch

Trackbacks

  1. Human – Vampire – Magic Challenge sagt:
    6. Oktober 2015 um 15:10 Uhr

    […] Lamento – im Bann der Feenkönigin von Maggie Stiefvater […]

    Antworten
  2. Ultimative SuB Abbau Challenge sagt:
    6. Oktober 2015 um 15:24 Uhr

    […] Punkte Ballade (Rezi folgt)3. Lese ein Buch einer/ eines amerikanischen Autor/ in – 50 PunkteLamento4. Lese ein Buch, mit einer Frau / einem Mädchen auf dem Cover – 25 PunkteSommerkuss5. Lese […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2015
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden