Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Eulenmuffins

12. Dezember 2014 By influ 6 Kommentare

Hallo meine Lieben,

letzte Woche hatte der “Große” seinen 8. Geburtstag 🙂 Eine gute Woche vorher, habe ich ihn gefragt was er sich denn dieses Jahr, an Leckereien wünschen würde, um sie in der Schule zu verteilen. Ich dachte dabei ganz einfach wieder an Muffins, wie letztes Jahr die Schneemann Muffins. Er wünschte sich spontan eine 3 Stöckige Schokotorte O.O . Etwas unpraktisch für die Schule – und wir konnten uns auf Schokomuffins einigen. Aber einfache Schokomuffins wären natürlich langweilig. Also stöberte ich ein wenig rum und traf irgendwann auf Eulenmuffins deren Augen aus Oreo Keksen und Smarties bestehen. Perfekt !!! 

Da diese auch wieder super ankamen, habe ich euch eine kleine Schritt für Schritt Zubereitung vorbereitet, damit auch ihr bald fleißig Eulen kredenzen könnt. 

 

Eulenmuffins

 

Zutaten:

 

Schokoladen Muffins ( z.b. Backmischung von Real oder Dr. Oetker )

Schokoladen Glasur

Oreo Kekse

Smarties

Backpinsel

 

 

ein Schokomuffin ist die Grundlage für die Eulenmuffins

Schritt 1:

Als erstes benötigt ihr natürlich Schokoladen Muffins. Ein Muffin pro Eule – logisch, oder?

Diese nach dem Backen ca 30 Minuten auskühlen lassen und während dessen schon mal im Wasserbad die Schokoladen Glasur schmelzen.

 

Der Schokomuffin wird mit Schokoladenglasur bestrichen

Schritt 2:

die geschmolzene Glasur mit einem Backpinsel auf den kalten Muffin streichen

 

Die Augen für die Eulenmuffins bilden halbe Oreo Kekse

Schritt 3:

Für die Augen der Eule braucht ihr je Muffin 2 Oreo Kekse. Bei den Keksen müsst ihr vorsichtig den oberen Keks von der Milchcreme lösen und könnt dann zwei Unterteile mit der “Milchcremeseite” nach oben, nebeneinander auf den Muffin legen. Die Glasur funktioniert dann quasi als Kleber wenn sie hart wird. 

 

Als Pupille kommen Smarties zum Einsatz

Schritt 4:

Für den nächsten Schritt sucht ihr euch zwei gleichfarbige Smartis aus und kleckst jeweils ein wenig Schokoglasur auf diese, um sie dann als Pupillen auf die Milchcreme der Oreo Kekse zu “kleben”

 

ein weiteres Smartie dient als Schnabel der Eule

Schritt 5:

Natürlich braucht die Eule auch einen Schnabel. Für diesen suchen wir uns einfach eine Orange farbene Schokolinse aus und stecken diese seitlich zwischen die Oreo Augen.

 

fertiger Eulenmuffin

Schritt 6:

Im letzten Schritt nehmen wir uns dann einen der vorher abgetrennten “Oreo Keksdeckel” und brechen diesen in der Mitte über, um die beiden Häften dann oberhalb der Augen ( quasi als Brauenfedern ) in den Muffin zu stecken. 

 

Nun heißt es nur noch die Glasur aushärten lassen, damit auch ja nichts mehr verrutschen kann.  

Die ersten Eulen sind ein wenig fimmelig und am besten bereitet man schon während die Muffins backen, die Oreo Kekse soweit vor, das man nur noch die Gesichter legen muss, aber wenn man den Dreh einmal raus hat, sind sie schnell fertig und ein echter Hingucker die kleinen Glubschis 🙂

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Baby & Kind, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Eulen, Eulen Muffins, Eulenmuffins, Geburtstag, Geburtstagsmuffins, Kinder, Kindergeburtstag, Küchenwelt, Muffins, Oreo Kekse, Oreokekse, Oreos, Rezept, Schoko Muffins, Schokoladenmuffins, Schokolinsen, Smarties

Kommentare

  1. Babs meint

    12. Dezember 2014 um 22:36

    Ah sind die süß!!!
    Ach ja, wenn was ist schick mir bitte ne eMail, komm grad nicht mehr in meinen FB Account rein. Grummel. 😉
    Also nicht wundern, wenn ich da nicht reagiere…

    Liebe Grüße
    Babs

    Antworten
  2. Bücherfee meint

    14. Dezember 2014 um 11:22

    Huhu,
    klingt einfach und sieht toll aus.
    Hast du dich lange mit den Augen rumärgern müssen? Ich schätze mal, dass sie mit der Schokoglasur gerne mal verrutschen 🙂

    LG,
    Bücherfee

    Antworten
    • Influ meint

      14. Dezember 2014 um 12:51

      Nee, überhaupt nicht. Ich hab die Augen aufgelegt, den rest reingedrückt in die Muffins und sie dann sofort in den “Partybutler” gestellt um sie über Nacht im Keller – gut versteckt vor Kinder und Katzenaugen – trocknen zu lassen. Nachschieben musste ich da nichts und nach etwas mehr als ner Stunde war ich fertig mit 30 Eulen und sie hielten bombenfest.

      Antworten
  3. Lady Moonlight meint

    18. Dezember 2014 um 17:47

    Huhu 🙂

    Deinen Blog habe ich heute erst entdeckt. Er gefällt mir sehr gut!

    Wow, die Muffins sehen einfach toll aus! Die muss ich auch unbedingt einmal machen 🙂
    Verrutschen die Kekse nicht beim Transport? Hast du sie in einer Schachtel transportiert oder einfach nur im Partybutler?

    Hast du vielleicht noch Zeit und Lust bei einer neuen Challenge mitzumachen, die ich nächstes Jahr gemeinsam mit zwei anderen Bloggerinnen veranstalte? Es gibt drei Teams: Menschen, Vampire und magische Wesen. Preise gibt es auch zu gewinnen.

    Ich betreue das Team der Vampire. Du kannst aber natürlich auch ein anderes Team wählen 🙂

    Nähere Infos zur Challenge findest du hier:
    http://hoerbuchecke.blogspot.de/2014/12/bist-du-ein-mensch-ein-vampir-oder-ein.html

    Liebe Grüße,
    Lady Moonlight

    Antworten
    • Influ meint

      18. Dezember 2014 um 18:52

      Huhu,
      natürlich freut es mich, das mein kleiner Blog dir gefällt.
      Die Kekse der Eulen haben wirklich bombenfest gehalten auf der Glasur und sind unbeschadet in der Schule in der zweite Klasse angekommen. Extra Schachtel habe ich dafür keine mehr genommen, nur im Partybutler aufgereicht und los.

      Die Challenge hatte ich auf Facebook schon gesehen und mir auf meine Liste für die 2015 Challenges gesetzt, werde aber denke ich bei Team Magic dann einsteigen 🙂

      Liebe Grüße

      Antworten
  4. Lady Moonlight meint

    21. Dezember 2014 um 15:43

    Super, dann werde ich die Eulenmuffins nächstes Jahr auch einmal backen 🙂

    Toll, dass du bei der Challenge dabei bist. Das freut mich sehr 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 243 Aufrufe
  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 216 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 136 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 133 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 63 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 60 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 55 Aufrufe
  • Kresse im Ei 52 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 49 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 49 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Dezember 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden