Hallöchen,
ja wie bereits in meinem Lesemonat angeratscht werden Männe und ich mit unseren beiden Chaoten dieses Jahr nochmal in Urlaub fahren. Immerhin ist es vorerst wohl das letztemal das wir uns ausserhalb der Ferienzeiten was suchen können, wenn Jonas im Sommer in die Schule kommt ist mit diesem Luxus ja erstmal schluß 😉 Es wird nun auch nichts überwältigendes wie 3 Wochen Gran Canaria, Ägypten oder Karibik.
Aber eine Woche Hamburg 🙂 Beziehungsweise „Altes Land“. Wieso ausgerechnet Hamburg ? Ganz einfach. Es war eine spontane Schnapsidee, immerhin wohnt Finns Pate dort und wir dachten: “ Warum nicht beides miteinander verbinden? “ Ein paar schöne hoffentlich entspannte Tage mit den Kids, liebgewonnenen Freunden und Daniel freut sich bestimmt den kleinen nochmal live zu sehen.
Also sind Männe und ich von unseren Ursprünglichen Holland plänen abgeschweift, haben uns gen Norden orientiert und im Hamburger Umland nach Ferienhäusern, Wohnungen oder den üblich bekannten Bungalow Ferien Anlagen gesucht. Beim umwälzen des Internets bin ich dann zufällig über das „Feriendorf Altes Land“ gestolpert und dachte: “ Das passt“ 🙂 Direkt hat Männe einen Link geschickt bekommen um auch einen Blick drauf zu werfen und auch er war direkt angetan von der Idee. Als nächstes hat uns jedoch die Hausauswahl erst einmal überwältigt. Es gibt ganze zwölf Häuserarten in fünf verschiedenen Preisgruppen aus denen man sich dann sein passendes aussuchen kann. Männe hat sich zuerst ein „Wigwam“ gewünscht was auch wirklich ne Jecke Sache ist. Aber das hat 2 Etagen, also logischerweise auch eine Treppe. 14 Monate altes Kleinkind welches überall drauf klettern möchte und das Laufen anfängt in Kombination mit einer Treppe würde wohl kein sonderlich entspannter Urlaub werden. Nach einigem Hin und Her sowie Bildergalerie durchforsten haben wir uns dann auf ein „Scout 48“ geeinigt. Das Scout 48 ist ein 48m² Bungalow mit 2 Schlafräumen, einer Küche, einem Wohnzimmer ( Hoffentlich mit DVD Player ), einem Duschbad und Sonnenterasse. Das einzigste was fehlt ist quasi das Internet 😉 denn WLAN gibts keins, aber wir haben ja Handys. Auf Sondergeschichten wie extra Gitterbett oder Hochstuhl ( jeweils 15€ extra Miete ) haben wir verzichtet, wir haben ja sowohl ein Reisebett als auch einen auseinandernehmbaren Hochstuhl, somit kostet uns unsere Unterkunft inkl. Brötchenservice 450€ für 7 Tage von Samstag bis Samstag. Das ist für Hamburger Umland wirklich günstig habe ich festgestellt und ich bin schon mega gespannt wie es wird. Natürlich kommen noch Kosten für Verpflegung, Freizeitgestaltung usw hinzu, das darf man nicht vergessen bei der Planung, aber für diverse umliegende Freizeitaktivitäten wie den Heide Park, Tierpark Hagenbeck usw bekommt man als Feriendorf Bewohner vergünstigte Eintrittspreise.
Nächste Woche um diese Zeit wird es auch schon losgehen. Vom 15.06-22.06 haben wir gebucht, nach einer kleinen, zum Glück sehr unkomplizierten Umbuchung da dem Männe ein Feuerwehrlehrgang dazwischen gekommen ist. Ab 15 Uhr kann man im Feriendorf „einchecken“. Da wir mit unserem Vollbepackten Astra hoch fahren werden planen wir ca 6 Stunden Anreise ein. Immerhin können wir nicht in einem durchfahren mit den zwei Lütten. Die ein oder andere Pipi und oder Essenspause wird da wohl auf uns zu kommen, plus Staus. Meine große Hoffnung ist das Finn einen großteil der Fahrt verschlafen wird. Jonas hat einen Portablen DVD Player der mit Disney Filmen bestückt wird und bekommt zusätzlich noch Spielzeug eingepackt. Dafür möchte ich ihm noch so einen Rücksitz Spielzeug Organizer besorgen. Desweiteren wird natürlich auch Kunibert das IPad mitkommen 😉 Also um Jonas mache ich mir für die Fahrt keine großen Sorgen.
Nun heißt es natürlich nächste Woche noch die letzten Besorgungen machen ( z.b. ausreichend Babymilch für den kleinen ) und Koffer packen. Ich jedenfalls freue mich schon riesig aus unseren kleinen Familienurlaub, darauf ein paar schöne Tage mit Daniel und Ina zu verbringen, das ein oder andere zu erleben und zu erkunden und naütrlich darauf viele Fotos zu machen.
Schreibe einen Kommentar