Hallo ihr Lieben,
wie ihr ja schon aus dem Vorpost wisst hatte Finn seinen ersten Geburtstag. Da muss natürlich eine Torte her 🙂 Bei Jonas sind wir damals zum Konditor gegangen hatte für 25€ eine bestellt und waren letztlich auch noch davon enttäuscht. Daher dachte ich mache ich diesmal eine selbst. Die Art der Torte war auch schnell gefunden. Finn liebt die Dickmannsfüllung zum Naschen. Also dachte ich, ich versuche mich mal an einer Dickmannstorte.
Das war das Endergebnis und ich bin richtig stolz auf mich 🙂
Das beste an der Torte aber ist: Sie ist wirklich einfach und lässt sich super schon am Abend vorher vorbereiten. Daher teile ich diese Kalorienbombe gerne mit euch 🙂
Zutaten:
1 Wiener Boden ( der dreigeteilte ) in Schokolade
2 zwölfer Packungen Dickmanns ( die billigen tuns auch )
500 g Quark
500 ml Sahne
1 Tütchen Vanillin Zucker
1 Zitrone
2 Dosen Mandarinen
und einen Tortenring
Zubereitung:
Als erstes nehmt ihr euch als Unterlage einen Teller oder ein Kuchentablett das groß genug ist. Da wird der erste Teil des Wiener Bodens draufgelegt und der Tortenring an diesen angepasst und umgelegt. Dann kommt die Creme dran. Dafür müssen erstmal von sämtlichen Dickmanns die Waffeln abgetrennt werden ( die Waffeln aber aufheben zum Dekorieren ). Die entwaffelten Dickmanns in einer Rührschüssel mit Hilfe einer Gabel zerquetschen und und mit dem Quark und dem Vanillin Zucker vermengen. Anschließend in einer weiteren Schüßel die Sahne steif schlagen und diese dann vorsichtig unter die Dickmanns-Quark Mischung heben. Nun muss nur noch der Saft der Zitronen hinzu und die Tortencreme ist schon fertig.
Jetzt gehts ans “aufbauen” der Torte, dazu erstmal wieder den mit Tortenring versehenen Boden zur Hand nehmen und die erste hälfte der abgetropften Mandarinen darauf verteilen. Dann eine Schicht Creme darüber Streichen so das alle Mandarinen gut versteckt sind. Dann kommt auch schon der zweite Teil unseres Tortenbodens darauf und hier wird die zweite Dose Mandarinen drauf verteilt und wieder mit Creme bestrichen. Nun der dritte und letzte Teil des Tortenbodens oben auf legen und diesen mit Creme bestreichen ( aber nicht die ganze Creme darauf streichen, man braucht ja noch was für die Seiten später ). Nun darf das Werk erstmal für eine gute Stunde in den Kühlschrank zum festwerden.
Wenn die Creme ausgekühlt und fest ist kann der Kuchen aus dem Kühlschrank geholt und der Tortenring entfernt werden um die Seiten der Torte auch noch mit Creme zu bestreichen.
Sieht schon nicht schlecht aus, oder? *g*
Nun kann man ihn entweder schon so lassen und wieder in den Kühlschrank stellen bis zum servieren, oder aber man lässt seiner kreativen Ader freien Lauf und dekoriert sie noch schön. Dazu kann man zum einen die vorher entfernten Dickmannswaffeln nehmen, oder eben Kuchen/Tortendeko ausm Supermarkt, oder beides 😉
Ich habe erst an die Seiten ganze Dickmanns Waffeln gedrückt und dazwischen noch kleine Schokokügelchen. Oben drauf habe ich dann die Waffeln mit einem Messer in der Mitte geteilt, diese dann als Schmetterlingsflügel aneinander gelegt und wieder mit Schokokügelchen die “Fühler” gemacht.
Zum Schluß habe ich dann noch einen Zucker Aufleger und Zuckerblumen aus dem Supermarkt drauf darpiert und fertig war Finns Geburtstagstorte von der alle begeistert waren.
Wer keine Mandarinen mag kann übrigens auch Kirschen oder Bananen nehmen 😉
Ich les ja sonst eher selten komplette Rezepte durch wenn ich nicht grad vorhab den Inhalt des Rezeptes sofort nachzukochen oder nachzubacken, aber bei der Torte hat mich das grad dermaßen interessiert, daß ich mir das näher zu Gemüte führen musste 🙂 Ich hab in meinem Leben noch nie was von ner Dickmanns Torte gehört und hätte auch nicht erwartet, dass sich da Mandarinen drin verstecken. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die sehr gut schmeckt. Sieht jedenfalls sehr gut aus. Die hätte sicher auch meinem Opa gut gefallen. Der mochte Schwedenbomben nämlich für sein Leben gern.
Die Torte ist der Hammer.
Sie kommt bei Groß und Klein super an und ist super simpel 🙂