Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprÀgten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • FrĂŒhling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • NĂ€hen
  • KĂŒchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & AusflĂŒge
    • PĂ€rchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Dickmannstorte

25. April 2013 By influ 3 Kommentare

Hallo ihr Lieben,

wie ihr ja schon aus dem Vorpost wisst hatte Finn seinen ersten Geburtstag. Da muss natĂŒrlich eine Torte her 🙂 Bei Jonas sind wir damals zum Konditor gegangen hatte fĂŒr 25€ eine bestellt und waren letztlich auch noch davon enttĂ€uscht. Daher dachte ich mache ich diesmal eine selbst. Die Art der Torte war auch schnell gefunden. Finn liebt die DickmannsfĂŒllung zum Naschen. Also dachte ich, ich versuche mich mal an einer Dickmannstorte.

 

20130415-155112.jpg

Das war das Endergebnis und ich bin richtig stolz auf mich 🙂

Das beste an der Torte aber ist: Sie ist wirklich einfach und lĂ€sst sich super schon am Abend vorher vorbereiten. Daher teile ich diese Kalorienbombe gerne mit euch 🙂

 

Zutaten:

 

1 Wiener Boden ( der dreigeteilte ) in Schokolade

2 zwölfer Packungen Dickmanns ( die billigen tuns auch )

500 g Quark

500 ml Sahne

1 TĂŒtchen Vanillin Zucker

1 Zitrone

2 Dosen Mandarinen

und einen Tortenring

Zubereitung:

 Als erstes nehmt ihr euch als Unterlage einen Teller oder ein Kuchentablett das groß genug ist. Da wird der erste Teil des Wiener Bodens draufgelegt und der Tortenring an diesen angepasst und umgelegt. Dann kommt die Creme dran. DafĂŒr mĂŒssen erstmal von sĂ€mtlichen Dickmanns die Waffeln abgetrennt werden ( die Waffeln aber aufheben zum Dekorieren ). Die entwaffelten Dickmanns in einer RĂŒhrschĂŒssel mit Hilfe einer Gabel zerquetschen und und mit dem Quark und dem Vanillin Zucker vermengen. Anschließend in einer weiteren SchĂŒĂŸel die Sahne steif schlagen und diese dann vorsichtig unter die Dickmanns-Quark Mischung heben. Nun muss nur noch der Saft der Zitronen hinzu und die Tortencreme ist schon fertig.

Jetzt gehts ans „aufbauen“ der Torte, dazu erstmal wieder den mit Tortenring versehenen Boden zur Hand nehmen und die erste hĂ€lfte der abgetropften Mandarinen darauf verteilen. Dann eine Schicht Creme darĂŒber Streichen so das alle Mandarinen gut versteckt sind. Dann kommt auch schon der zweite Teil unseres Tortenbodens darauf und hier wird die zweite Dose Mandarinen drauf verteilt und wieder mit Creme bestrichen. Nun der dritte und letzte Teil des Tortenbodens oben auf legen und diesen mit Creme bestreichen ( aber nicht die ganze Creme darauf streichen, man braucht ja noch was fĂŒr die Seiten spĂ€ter ). Nun darf das Werk erstmal fĂŒr eine gute Stunde in den KĂŒhlschrank zum festwerden.

20130415-155021.jpg

Wenn die Creme ausgekĂŒhlt und fest ist kann der Kuchen aus dem KĂŒhlschrank geholt  und der Tortenring entfernt werden um die Seiten der Torte auch noch mit Creme zu bestreichen.

20130415-155028.jpg

Sieht schon nicht schlecht aus, oder? *g*

Nun kann man ihn entweder schon so lassen und wieder in den KĂŒhlschrank stellen bis zum servieren, oder aber man lĂ€sst seiner kreativen Ader freien Lauf und dekoriert sie noch schön. Dazu kann man zum einen die vorher entfernten Dickmannswaffeln nehmen, oder eben Kuchen/Tortendeko ausm Supermarkt, oder beides 😉

20130415-155037.jpg

Ich habe erst an die Seiten ganze Dickmanns Waffeln gedrĂŒckt und dazwischen noch kleine SchokokĂŒgelchen. Oben drauf habe ich dann die Waffeln mit einem Messer in der Mitte geteilt, diese dann als SchmetterlingsflĂŒgel aneinander gelegt und wieder mit SchokokĂŒgelchen  die „FĂŒhler“ gemacht.

20130415-155054.jpg

Zum Schluß habe ich dann noch einen Zucker Aufleger und Zuckerblumen aus dem Supermarkt drauf darpiert und fertig war Finns Geburtstagstorte von der alle begeistert waren.

Wer keine Mandarinen mag kann ĂŒbrigens auch Kirschen oder Bananen nehmen 😉

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Baby & Kind, KĂŒchenchaos, Rezepte Stichworte: backen fĂŒr Kinder, Dickmanns, Geburtstag, Geburtstagskuchen, Geburtstagstorte, Kinder, Kuchen, Kuchen ohne Backen, Mögen Kinder, Negerkuss, Rezept, Rezepte, Schokokuss, Schokokusskuchen, Schokokusstorte, Torte

Kommentare

  1. Darklittle meint

    31. August 2014 um 14:22

    Ich les ja sonst eher selten komplette Rezepte durch wenn ich nicht grad vorhab den Inhalt des Rezeptes sofort nachzukochen oder nachzubacken, aber bei der Torte hat mich das grad dermaßen interessiert, daß ich mir das nĂ€her zu GemĂŒte fĂŒhren musste 🙂 Ich hab in meinem Leben noch nie was von ner Dickmanns Torte gehört und hĂ€tte auch nicht erwartet, dass sich da Mandarinen drin verstecken. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die sehr gut schmeckt. Sieht jedenfalls sehr gut aus. Die hĂ€tte sicher auch meinem Opa gut gefallen. Der mochte Schwedenbomben nĂ€mlich fĂŒr sein Leben gern.

    Antworten
    • influ meint

      3. Februar 2016 um 15:46

      Die Torte ist der Hammer.
      Sie kommt bei Groß und Klein super an und ist super simpel 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Schokoholics aufgepasst: Candyland Dripcake Torte - Chaoshoch4 sagt:
    15. September 2017 um 12:37 Uhr

    […] Creme habe ich einfach von meiner Dickmannstorte etwas abgewandelt. Als erstes habe ich die 12 Dickmanns von ihren Waffeln getrennt und in eine […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin 30+, verheiratet mit dem MĂ€nne, und Autismusmama von unseren zwei Söhnen FĂŒnni und Johnny(-zilla). Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner SpeckgĂŒrtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

    Folge mir!

    Die beliebtesten BeitrÀge der letzten Woche

    • Babydecke DIY ganz einfach selber nĂ€hen - AnfĂ€ngergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nĂ€hen 612 views
    • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 RĂ€ubertopf fĂŒr kleine und große RĂ€uber 223 views
    • Kresse im Ei 139 views
    • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – UnterstĂŒtzte Kommunikation #1 129 views
    • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flĂŒssigem Kern 113 views
    • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY sĂŒĂŸe Osterhasen aus Stoff nĂ€hen 101 views
    • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 76 views
    • Rezept fuer gesunde Mini Bananen Schoko Kaesekuchen ohne Zucker und ohne Mehl fĂŒr zwischendurch Mini Bananen Schokoladen KĂ€sekuchen 76 views
    • Die Sims4 Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfĂŒgt 63 views
    • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails fĂŒr den Kindergeburtstag 52 views

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der EintrĂ€ge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Schlagwörter

    #KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen fĂŒr Kinder Low Carb NeuzugĂ€nge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
    April 2013
    MDMDFSS
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930 
    « Mrz   Mai »

    Archiv

    Besucher

    • 1919573Seitenaufrufe gesamt:
    • 22Seitenaufrufe heute:
    • 6931Seitenaufrufe gestern:
    • 35204Seitenaufrufe letzte Woche:
    • 1079857Besucher gesamt:
    • 21Besucher heute:
    • 654Besucher gestern:
    • 4214Besucher letzte Woche:

    Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316

    Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden