Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Millionär

28. November 2012 By influ 1 Kommentar

 

Millionär von Tommy Jaud

( Roman )

erschienen im Fischer Verlag

( Taschenbuch )

301 Seiten

Preis: 8,95 €

Fortsetzung vom Buch: Vollidiot

 

Klappentext:

“ Ein drittel der Menscheit ist bekloppt. Manchmal ist es auch die Hälfte, das hängt vom Wetter ab. Unsinn? Vielleicht erklärt mir dann mal jemand, warum fast alle Fußgänger bei den ersten Regentropfen sofort ein unfassbar blödes Gesicht machen und die Schultern hochziehen. Glauben sie im Ernst, sie würden durch eine dämliche Grimasse auch nur einen einzigen Tropfen weniger Regen abkriegen? Das ist eine rhetorische Frage mit einer sehr, sehr traurigen Antwort: Sie glauben es. „

Simon nörgelt, Simon nervt – aber Simon verbessert die Welt. Glaubt er. Außerdem braucht der inzwieschen Arbeitslose Vollidiot mal eben 1 Million Euro, um eine nervtötende Nachbarin loszuwerden. In seiner Not entwickelt Simon eine derart abgefahrene Geschäftsidee, dass die Chancen hierfür gar nicht so schleht stehen…

 

Rezension:

Simon Peters ist Hartz IV Empfänger und wohnt in einer kleinen Wohnung in Köln Sülz. Seine Arbeitszeit als Vollzeitarbeitsloser verbringt er in Shahins Internet Cafe wo er Beschwerdemails an alle Möglichen Firmen schreibt. Sei es das ihm einfach der neue Rocher Werbespot nicht gefällt oder sein Sony Ericsson Handy die Wörter „Arschkrapfen“ und „Schnellfickerschuhe“ nicht standart mäßig im Wörterbuch hat, Simon schreibt der zuständigen Firma eine Beschwerde Email. Ebenso verfährt er mit der Firma Procter & Gamble wo er Regelmäßig anruft wenn seine Pringles oder das Klopapier leer sind, er findet schon einen Grund zur Beschwerde um so kostenfrei Nachschub zugeschickt zubekommen. Gefallen tut ihm seine Situation aber selbst nicht, besonders wenn er mit seinen noch Arbeitenden Freunden unterwegs ist wird ihm immer wieder bewusst in welch deprimierender Situation sich Simon befindet. Zu allem Überfluß zieht dann über ihm noch eine reiche und äußerst nervtötende Nachbarin ein die ihm den wahrlich letzten Nerv raubt. Sein Plan: Er muss einfach das Haus kaufen um die nervige Nachbarin dann zukündigen. Das Problem: Um das Haus zu kaufen braucht er eine Million Euro. Das allein ist als Hartz IV Empfänger schon eine Herausforderung, diese innerhalb einer Woche zubekommen: Fast unmöglich. Aber nur fast. Simon fährt mit einer sehr schrägen Geschäftsidee auf um seinem erklärten Ziel näher zu kommen.

 

Fazit:

Tommy Jaud, ein grandioser Autor für Komödien. Ich habe es schlicht weg geliebt auch wenn ich die Vorgeschichte: Der Vollidiot noch nicht gelesen habe, war dies kein Problem für mich in die Geschichte einzusteigen und zu verstehen. Ich habe Tommy Jauds Humor schon bei Hummeldumm gemocht, aber mit Simon Peters als Millionär hat er Hummeldumm definitiv nochmal getoppt.

Von mir definitiv eine Empfehlung wenn man mal etwas lustiges Zwieschendurch lesen möchte.

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Leseecke Stichworte: 4 Sterne, Broschiert, Fischer Verlag, Humor, Millionär, Rezensionen, Taschenbuch, Tommy Jaud

Trackbacks

  1. Challenge Fieber « sagt:
    30. November 2012 um 17:45 Uhr

    […] ein Buch dessen Autor ein längeren Vornamen als Nachnamen hat. ( Millionär […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2012
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Okt   Dez »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden