Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Mein Messedonnerstag auf der Frankfurter Buchmesse 2016

28. Oktober 2016 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

kaum zu glauben, aber die Frankfurter Buchmesse liegt schon wieder eine Woche zurück. Es drei erinnerungswürdirge Tage voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und zeilenverliebten Menschen. 

Daher habe ich mir anschließend erstmal ein paar Tage gegönnt um meine Gedanken wieder zu Ordnen, die vielen Eindrücke in meinem Kopf wieder zu sortieren und euch in einer lesbaren Form wieder geben zu können.

 

Beginnen wir einfach am Anfang, meinem Buchmesse Donnerstag

Erstmal sollte der Donnerstag entspannt bleiben, in Ruhe anreisen, die Unterkunft beziehen und die Messehalle erkunden. Das erste was uns dabei auffiel: Randomhouse hat seinem riesigen Stand ein neues Outfit verpasst. 

 

randomhouse auf der Frankfurter Buchmesse 2016

 

Während letztes Jahr die einzelnen Verlage ihre Nischen mit hohen Wänden hatten und in sich irgendwie abgeschlossen wirkten. Ist jetzt alles offen und gemeinschaftlich gehalten. Leider auch weniger übersichtlich, wenn ihr mich fragt. Ich fand es schwer mich dort zurecht zu finden. Irgendwie sah alles gleich aus und ich musste immer erst 2x Hinsehen ehe ich wusste, ob ich nun in der Blanvalet Ecke oder in der Heyne Ecke stehe. Dennoch, als Gesamtbild hübsch und modern gestaltet. 

 

Harry Potter und das verwunschene Kind in einer extra großen Sonderauflage als Ausstellungsstück auf der Frankfurter Buchmesse 2016
Harry Potter und das verwunschene Kind in einer extra großen Sonderauflage als Ausstellungsstück am Stand des Carlsen Verlags auf der Frankfurter Buchmesse 2016

 

Aber natürlich gibt es noch unglaublich viel mehr zu entdecken auf so einer Messe. Natürlich wieder ganz vorne mit dabei, war alles Rund um das Thema Harry Potter. Besonders nachdem dieses Jahr die Fortsetzung in Form des Theaterscripts „Harry Potter und das verwunschene Kind“ erschienen ist, kam man auf der Buchmesse um Harry Potter nicht herum. Egal ob Notizbücher, Puzzles oder natürlich wunderhübsch aufgemachte und in Szene gesetzte Bücher, ließen unsere Potterherzen höher schlagen. 

 

ein Einblick in die Amizaras Chronik von Valerian Caithoque auf der Frankfurter Buchmesse 2016
ein Einblick in die Amizaras Chronik von Valerian Caithoque auf der Frankfurter Buchmesse 2016

 

Ein kleiner Stand, irgendwo in Halle 3 verschlug mir jedoch fast die Sprache. Dort lag die Amizaras-Chronik aus. Einige könnten bereits auf der RPC über diese definitiv einzigartigen Bücher gestolpert sein. Ich habe noch kein anderes Buch gesehen, das derart liebevoll gestaltet ist. Die Seiten sind (wie ihr auf dem Foto sehen könnt) nicht einfach weiß, sondern gräulich. Auf den 720 Seiten des ersten Bandes warten 200 atemberaubende Illustrationen und Kunstwerke darauf von Fantasy Lesern entdeckt zu werden. Auch wenn die Bücher nichts für die Handtasche sind, in mein Regal müssen diese Schmuckstücke irgendwann einfach einziehen. 

 

Ganz ohne Termine geht es auch am Anreisetag nicht

Natürlich gibt es in den heiligen Hallen der Frankfurter Buchmesse noch seeeeeeehr viel mehr zu entdecken, aber auf uns wartete nach knappen drei Stunden des entspannten Entdeckens der erste offizielle Bloggertermin. Der Rowohlt Verlag, hat ein Meet & Greet mit dem deutschen Bestseller- und Drehbuchautoren David Safier organisiert. Dieser hatte neben seinem am 27. Oktober erschienen neuen Roman Traumprinz auch seinen Illustrator Oliver Kurth inklusive Zeichenblock und Kreide dabei. Beide werden in der nächsten Zeit zusammen auf Lesereise (Termine findet ihr HIER) gehen und haben sich für ihr Publikum eine sehr interessantes Programm einfallen lassen. Gemeinsam mit dem Publikum wollen sie eine kleine kleine spontane Geschichte entwickeln und illustrieren. Wir haben das spontan schon mal ausprobiert und haben Oliver ein „Beamten Faultier“ namens Gustav Horst zeichnen lassen, der sich unsterblich in sein Bett Bettina verliebt hat. Ja, wir Blogger haben in ganz tief in der Kreativitätskiste gebuddelt 😉 

 

Autor David Safier und Illustrator Oliver Kurth präsentieren die Bloggerstory auf der Frankfurter Buchmesse 2016 organisiert vom Rowohlt Verlag
Autor David Safier und Illustrator Oliver Kurth präsentieren die Blogger-Lovestory auf der Frankfurter Buchmesse 2016 organisiert vom Rowohlt Verlag

 

Mal ehrlich, die Illustrationen sind schon cool geworden oder? Über 80 solcher Illustrationen sind in dem neuen Buch zu finden. Und während Oliver Kurth für uns Horst-Gustav und Bettina gezeichnet hat, konnten wir David Safier mit unseren Fragen löchern. Besonders stach dabei heraus, dass die beiden sich in ihren Vorstellungen perfekt ergänzen. David nennt einfach nur wenige Stichpunkte, Oliver zeichnet los und es passt zu dem was der Autor sich beim schreiben vorgestellt hat. Andersrum ist es genauso, Oliver findet die Arbeit als Illustrator für David regelrecht befreiend. In der Werbe- und Filmindustrie in der er sonst arbeitet, sind die Vorgaben, an die er sich halten muss immer sehr genau. Bei der Buchillustration zu Traumprinz hatte er jedoch fast freie Hand. 

 

eine von David Safier und Oliver Kurth signierte Ausgabe von Traumprinz auf der Frankfurter Buchmesse

 

Aber nicht nur Fragen rund um die Zusammenarbeit an Traumprinz wurden beantwortet. Ganz sympahtisch wurden auch ein paar ungewöhnlichere Fragen beantwortet. Zum Beispiel kann ich euch nun verraten dass das Lieblings Davidbuch von David Safiers Frau Plötzlich Shakespere ist, das Davids Lieblingscharakter die naive Kuh aus Muh ist, oder das seine garantiert einzigen Drogen beim schreiben seiner abgedrehten Bücher Kaffee und Schokolade sind. 

Zu guter Letzt, hat jeder aber noch eine Ausgabe vom Traumprinzen ausgehändigt bekommen, welche natürlich auch direkt signiert wurden. Auch hierbei ließ Oliver Kurth sich nicht lumpen. Er nahm sich die Zeit und hat jedem von uns noch eine Wunschillustration ins Buch gezeichnet. 

Na, erkennt ihr, was ich mir gewünscht habe? 

Das Buch heißt Traumprinz.

Was wäre da naheliegender gewesen als ein kleiner, nerdiger Feuerwehrmann? Gut, Männe hat keinen Schnäuzer und noch deutlich weniger Bauch, aber ich finde er ist grandios geworden. Nochmal vielen Dank an dieser Stelle <3

 

Der Rest des Tages war geprägt davon, Eindrücke zusammeln, sich zurecht zu finden und Bloggerkollegen zu knuddeln. Aber keine Sorge, es werden noch zwei Buchmesse Tage folgen… und ich weiß noch nicht genau in wie viele Beiträge ich diese Tage werde splitten müssen. Was ich euch aber schon verraten kann ist: das ich auch dieses Jahr wieder eine Messegoodiebag an euch verlosen werde. 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Auf Achse, Eventberichte Stichworte: Amizaras, Amizaras Chronik, Book Fair, Book Fair 2016, Buchmesse, Buchmesse 2016, Carlsen Verlag, David Safier, Eventbericht, Frankfurt, Frankfurter Buchmesse, Frankfurter Buchmesse 2016, Frankfurter Messe, Harry Potter, Illustrator, Oliver Kurth, Rowohlt Verlag, Traumprinz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Oktober 2016
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 
« Sep   Nov »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden