Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Apfelkuchen

6. Februar 2012 By influ Kommentar verfassen

20120206-100602.jpg

 

Seit Tagen hatte ich Lust mal wieder nen leckeren Kuchen zu backen. Da wir noch einiges an Äpfeln zu Hause hatten war die Wahl auch schnell getroffen. Männe ist heute Vormittag mit dem Großen nach Rheinbach zum schwimmen gefahren und ich hab die ruhige Zeit genutzt und mich in die Küche gestellt 🙂

 

Zutaten:

320g Margarine ( geschmolzen in der Mikrowelle )

280g Rohrzucker

4 Päckchen Vanillinzucker

520g Dinkelmehl

6 TL Backpulver

2 TL Zitronenabrieb ( entweder frisch von ner Bio Zitrone oder aber fertig abgepackt aus der Backabteilung )

400 ml Milch

10 Äpfel

 

Zubereitung:

Alle Zutaten, bis auf die Äpfel mineinander vermengen und zu einem glatten Teig rühren. Die Hälfte der Äpfel ( in meinem Fall also 5 ) waschen, schälen und in kleine Stückchen geschnitten unter den Teig heben. Die Teigmasse dann auf einem tiefen Backblech gleichmäßig verteilen. Die andere Hälfte Äpfel nun auch waschen, und schälen. Diese dann erst vierteln und dann in feine Scheiben geschnitten oben auf dem Teig verteilen. Anschließend dann für ca 1,5 Std bei 170°C Heißluft in den Backofen.

Nachdem backen auskühlen lassen (am besten sogar über Nacht, da er sonst noch recht feucht ist ) und mit Puderzucker bestreuen 🙂 Ja, der Kuchen ist ohne Eier… ich habe diese nicht vergessen zu erwähnen ^^ Ursprünglich ist es eine vegane Apfelkuchenversion. Ich habe lediglich Sojamilch durch normale ersetzt. Wer also auf der Suche nach einem Veganen Apfelkuchenrezept ist: „herzlichen Glückwunsch – hier hast du eins gefunden“ — einfach dann statt normaler Milch Sojamilch verwenden. kleiner Tipp: Wer mag kann auch gern noch eine Prise Zimt auf zwei mit reinpacken

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Apfel, Apfelkuchen, Kuchen, Küchenwelt, Rezept, Vegan, Vegetarisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Februar 2012
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829 
« Jan   Mrz »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden