Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Weltpremiere von Mara und der Feuerbringer in Köln

2. April 2015 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

heute ist es endlich soweit, es ist der 02. April 2015 und damit startet „Mara und der Feuerbringer“ nun endlich in den Kinos. Seine Weltpremiere feierte ( ja, feiern ist das richtige Wort ); der Film bereits am Sonntag im Cinedom in Köln, und dank Tommy und Constantin Film, hatten Anna, Jacqueline und meine Wenigkeit die Möglichkeit diese mit Pressekarten live und in der ersten Reihe, am roten Teppich zu erleben. 

 

Staraufmarsch zwischen Elben, Orcs und Figuren des Mittelalters

Wer sich letzten Sonntag im Cinedom Köln einen Film ansehen wollte, hielt erstmal am Eingang inne und musste sich genauer umsehen. Denn der Eingangsbereich war voll. Voll mit Cosplayern in Gewandung, welche aus ganz Deutschland angereist waren, um die Weltpremiere von „Mara und der Feuerbringer„, gemeinsam mit Autor und Regisseur Tommy Krappweis und einigen Filmdarstellern zu zelebrieren. 

 

IMGP5740

 

IMGP5719

 

Einige der Fans warteten bereits seit Stunden, mit griffbereiten Zeitschriften, Autogrammkarten, ihren Mara-Büchern, und Stiften um sich diese von Tommy Krappweis und den Darstellern signieren zu lassen. Mit kleiner Verspätung sollte es dann auch losgehen. Tommy Krappweis, Lilian Prent (Mara Lorbeer), Jan Josef Liefers (Professor Weisinger), Eva Habermann (Sigyn), Esther Schweins (Christa Lorbeer), Christoph Maria Herbst (Loki),  Hella von Sinnen und einige andere betraten den roten Teppich und trotz Verspätung und den ersten Programmverzögerungen nahmen sie sich alle viel Zeit für ihre Fans, signierten, machten Fotos und beantworteten noch die ein oder andere Pressefrage. 

 

IMGP5723

Wie würde Hella von Sinnen jetzt reagieren, müsste sie morgen die Welt retten? Sie würde sich erstmal sinnlos betrinken. Guter Plan 🙂 Aber erstmal würde die Abschaffung der Zeitumstellung schon genügen. 

 

IMGP5734

Die zauberhafte Lilian Prent spielt in „Mara und der Feuerbringer“ ihre erste Hauptrolle. Ihrer Meinung nach ist der interessanteste Aspekt an Mara, das diese ja eigentlich überhaupt keinen Bock hat nun die Welt retten zu müssen. 

 

IMGP5730

Christoph Maria Herbst hat mit seiner Loki Darstellung meiner Meinung eine grandiose schauspielerische Leistung gezeigt. Allein durch Mimik und Stimmgewalt verkörpert er diesen auf einen Stein gefesselt. 

 

IMGP5739

Jan Josef Liefers spielt im Film einen etwas schrulligen Professor für germanische Mythologie und dank der Rolle hat er selbst noch einiges über dieses Thema lernen können. 

 

IMGP5725

Eva Habermann, eine hübsche sympathische Frau die bei vielen von euch durch ihre Anfänge bei „Pumuckl TV“ Kindheitserinnerungen wecken dürfte. Im Film spielt sie Lokis Frau Sigyn. Die Eva, als einen sehr in sich ruhenden Charakter beschreibt. 

 

IMGP5726

Esther Schweins spielt im Film Mara`s Esoterikterrormutter, hinter der Kamera hört dieses Thema jedoch auch schon bei Windspielen und Duftkerzen auf. 

 

 

Schauspieler und Fans zogen als Karawane in den Saal ein

 

545280681AR00020_Mara_und_d_700

© Constantin Film Verleih GmbH / Andreas Renz

 

Aller Verspätungen und Verzögerungen zum Trotz wurde auf diesen einmaligen „Einmarsch“ in den Kinosaal nicht verzichtet, und er wird allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Denn nach den ganzen Fotos, Autogrammen und Interviews wurden die Fans grüppchenweise, von den einzelnen Schauspielern in den Kinosaal zur Filmvorführung geführt. Ein Anblick, den es so, sicher auch noch nicht gegeben hat. 

 

Ein echter wahrer Held…

 

 

© Constantin Film Verleih GmbH / Andreas Renz

 

…dies galt an diesem Abend nicht nur für Mara, welche im Film die Welt vor dem Untergang bewahrt hat, sondern auch für Tommy Krappweis. Als Held des Abends wurden er und sein Film mit Standing Ovations vom Publikum im Kinosaal gefeiert. Aber die Lorbeeren wollte Tommy gar nicht allein für sich behalten, er holte sich seine Schauspielcrew wieder auf die Bühne und er stellte noch diverse Gesichter und deren Arbeiten hinter den Kullissen dem Publikum vor.

 

545280681AR00026_Mara_und_d_700

© Constantin Film Verleih GmbH / Andreas Renz

 

Aber was wäre ein Film, ohne Soundtrack? Für diesen hat Tommy sich die Band „Schandmaul“ ins Boot geholt und mit ihnen den Youtube Hit „Ein echter wahrer Held“ erneut aufgenommen. Dieser wurde dann als krönender Abschluss noch gemeinsam live im Kinosaal performed.

 

Eine wirklich einmalige Weltpremiere, die ich hier miterleben durfte, aber natürlich habe ich euch derweil nicht vergessen und etwas zum Verlosen auf Facebook mitgebracht. Schaut also mal auf meiner Facebookseite vorbei und macht mit.

Ausserdem könnt ihr gerne mal bei Tim und Isabel von dem Youtube Kanal „Spätvorstellung“ vorbeischauen, die beiden haben fleißig während der Premiere gedreht und interviewt.

 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Auf Achse, Eventberichte, Filme und Serien Stichworte: Christoph Maria Herbst, Cinedom Köln, Cosplay, Esther Schweins, Eva Habermann, Eventbericht, Filmpremiere, Hella von Sinnen, Jan Josef Liefers, Kinofilm, Lilian Prent, Mara, Mara und der Feuerbringer, Mara und der Feuerbringer Kinofilm, Premiere, redcarpet, roter Teppich, Schandmaul, Tommy Krappweis, Weltpremiere

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
April 2015
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930 
« Mrz   Mai »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden