Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag

15. Mai 2019 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

ja, der April war verdammt ruhig auf dem Blog. Natürlich war das so nicht geplant. Aber was will man machen? So ist das Leben. Und so sehr ich es auch versuche, es lässt sich nicht immer planen. Zwischen Fünnis siebten Geburtstag, den Osterferien und den Verlaufskontrollterminen, fehlte mir sowohl der Kopf, als auch die Zeit um nach Plan zu bloggen. Ich denke ich versteht das, und falls nicht: oben rechts gibt es ja dieses magische, kleine X 😉 

Stattdessen habe ich aber zumindest auf Facebook, Instagram und Twitter versucht euch auf dem aktuellen Stand im Hause Chaos zu halten. Wenn ihr also regelmäßiger was aus unserem bunten Alltag sehen wollt, folgt uns auf den Social Media Kanälen. Besonders herausgestochen ist dabei, dass das Bild der mit Süßigkeiten gefüllten Heißluftballons, die ich für Fünnis Geburtstagsfeier in der Schule gezaubert habe. Da mehrfach die Frage aufkam, ob ich auf dem Blog zeigen könnte, wie ich diese gemacht habe, dachte ich, es sei ein guter Wiedereinstieg für uns alle. 

Also gibt es heute die Anleitung für mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons.

 

mit Suessigkeiten gefuellte Heissluftballons als Hingucker zum Kindergeburtstag fuer Schule und Kita

 

 Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons benötigen:

1x Eisbecher aus Papier*

3x Papierstrohalm*

1x Ballon

Wimpelkette* oder Bommelborte*

Tesafilm & Heißklebepistole

unsere Mini –  Konfittimuffins

Süßgkeiten nach Wahl (Ich habe mini Smarties und mini Gummibärchen genommen)

viel Platz und Zeit

*Amazon Partnerlinks

 

An die Heißklebepistole, Fertig, Los:

Als erste müssen die Heißluftballons selbst vorbereitet werden. Haltet dafür entweder eine gute Serie, oder ein Hörbuch parat, denn je nach Kinderanzahl, dauert dies ein Weilchen. Als erstes nehmt ihr euch den Pappeisbecher, diese wird der Korb des Heißluftballons. In den Korb klebt ihr dann mit der Heißklebepistole jeweils 3 der Papierstrohhalme. Diese werden später als Seile, den Ballon festhalten. Die oberen Enden der Strohalme mit einer Scherer etwas anschrägen, damit die Ballons besser gehalten werden können. Nun jeweils einen Ballon aufpusten und auf die Haltestrohhalme legen. Damit alles bleibt wo es ist, habe ich die Ballons dann einfach mit etwas Tesafilm an den Strohhalmen fixiert. Da dies aber nicht wirklich hübsch ausschaut, habe ich rundherum noch etwas Bommelborte über die Strohhalmenden geklebt. Also wirklich keine Kunst, aber ein echter Hingucker. 

 

selbstgebastelte Heißluftballons fuer den Kindergeburtstag

So sehen die fertig vorbereiteten Heißluftballons dann aus

 

Aber, natürlich braucht es für einen ordentlichen Kindergeburtstag auch etwas Süßes, Kuchen oder Muffins. Oder einfach beides. Da Fünni mit Kuchen generell nichts anfangen kann, habe ich mich wieder für unsere Konfetti Muffins entschieden. Diese habe ich ja schon einige Male gemacht, das tolle, in jedem Muffin steckt ein kleiner Lutscher, so hat auch Fünni etwas davon. 

Also, wie gesagt, Konfetti Muffins in einer Mini Muffinform in ausreichender Anzahl backen. 

Derweil können die Körbchen schon mit den restlichen Süßgkeiten gefüllt werden. 

 

Mini Konfetti Muffin fuer die Heißluftballons zum Geburtstag

 

Zu guter Letzt kommt auf das Süßgkeitenbett, dann der Mini Konfettimuffin in den Korb. Das war dann auch schon der ganze Zauber. 

Ihr seht auf meinem Küchentisch, dass die Heißluftballons schon eine Menge Platz einnehmen. Handlich sind sie also wirklich nicht. Aber als abschließenden Tipp, verrate ich euch noch, wie ich die Monster in die Schule transportiert habe. Klappkisten ist das Stichwort.

 

Transport der gebastelten Heißluftballons fuer den Kindergeburtstag in der Schule

 

Pro Klappkiste haben 5-6 mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons hineingepasst. So konnte ich sie ganz einfach im Kofferraum meines Autos zur Schule transportieren und zur Geburtstagsfeier in die Klasse tragen. 

Nun bin ich gespannt, auf eure Ergebnisse und die Augen eurer Kids wenn ihr sie nachmacht 🙂 

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Baby & Kind, DIY, Familienleben, Kreativecke, Küchenchaos, Rezepte, Slider Stichworte: DIY Heißluftballon, Geburtstagkuchen für die Kita, Geburtstagskuchen, Geburtstagskuchen für die Schule, Geburtstagskuchen für Kindergarten, Geburtstagsleckereien, Geburtstagsüberraschung, Kindergeburtstag, Kindergeburtstag in der Kita, Kindergeburtstagskuchen, Konfetti Muffins, Konfettimuffins, Mini Muffins, mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2019
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden