Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

DIY Adventskalender am Ast aus selbst genähten Säckchen

21. November 2018 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

endlich habe ich es geschafft. Der diesjährige Adventskalender für die Jungs hängt. Nein, ich habe nicht unseren alten DIY Adventskalender aus selbstgestrickten Socken aus dem Keller geholt, sondern habe mich diesmal an die Nähmaschine gesetzt. 

Es sollte einfach nochmal etwas neues, hübsches, aber ebenso gemütliches für über den Esstisch werden. Das Ergebnis:

Adventskalender am Ast - DIY von Chaoshoch4

 

Also, ich bin mega zufrieden mit unserem diesjährigen Adventskalender am Ast über dem Esstisch <3 Und auch Finn ist schon ganz hibbelig auf’s auspacken. In jedem Säckchen sind übrigens zwei Überraschungen drin. Eine für Finn und eine für seinen großen Bruder. Männe und Ich, haben uns wieder welche von Ikea und den diesjährigen Balea Kalender gegönnt. Hier kommt keiner zu kurz, keine Sorge. 

Wer nicht an solche Zweige kommt, oder vielleicht keine Möglichkeit hat einen solchen aufzuhängen, die Säckchen würden sich ebenso gut mit einer Holzleiter an die Wand gelehnt machen. 

 

Materialliste 

einen Ast oder mehrere Zweige zum aufhängen

ggf. Kabelbinder

eine batteriebetriebene Lichterkette

Nähmaschine, Stoffschere, Garn, Stecknadeln oder Klammern

verschiedene weihnachtliche, winterliche, feste Baumwollstoffe

Schleifenbänder

eine Sicherheitsnadel

Zahlen 1-24 zum anbringen (Amazon Partnerlink)

 

So wird der Adventskalender am Ast gemacht

Als erstes benötigen wir für unseren Adventskalender am Ast natürlich die Säckchen zum befüllen. Diese sind ganz einfach selbst genäht. Dafür nehmt ihr euch eure ausgesuchten Baumwollstoffe und schneidet 24 Rechtecke mit den Maßen: 42cm X 16cm zu. 

 

Säckchen für Adventskalender naehen

 

Diese 42cm x 16cm langen Stoffstücke, werden einmal der länge nach, rechts auf rechts (also mit der schönen Seite nach innen) aufeinander gelegt. Dann mit einem Maßband 14cm vom gefalteten Boden, zum offenen Ende oben, abmessen und mit einem Bleistift markieren. 

Dies wird auf beiden Seiten des Säckchens gemacht. Also links und rechts. 

 

Tunnelseiten fuer die Adventskalendersaeckchen naehen

 

Unsere Bleistiftmarkierung wird dann etwa einen halben cm eingeschnitten, umgeklappt und festgesteckt. Diese oberen Einkerbungen werden später die Tunnel, durch die das Schleifenband gezogen wird um die Säckchen zu schließen und aufzuhängen. 

Die umgeklappten und festgesteckten Seiten, einfach mit einem graden Stich an der Nähmaschine festnähen. 

 

einen Zugband Tunnel nähen

Nun werden die Tunnel fertig gestellt. Dafür wird das überstehende Tunnelstück zu etwa einem drittel umgeklappt…

Tunnelzug Teil 2 nähen

… dann wird dieser ein zweites Mal umgeklappt, so dass er bündig mit dem restlichen Säckchen abschließt, und festgesteckt.

Tunnelzug vernaehen

Auch der Tunnel wird dann mit einem einfachen graden Stich der Länge nach vernäht.

Saeckchen zusammen naehen fuer Adventskalender am Ast

Damit ist unser Säckchen auch schon so gut wie fertig. Dieses wird nun einfach wieder rechts auf rechts gelegt (in meinem Fall die Sternchen innen) und die beiden Seitenlinien mit einer graden Naht verschlossen. Fäden abschneiden und schon kann das fertige Säckchen umgestülpt werden. 

Mit Hilfe einer Sicherheitsnadel wird dann einfach ein Schleifenband durch den selbstgenähten Tunnel an der Öffnung geschoben und schon ist das Erste Adventssäckchen fertig. Viel Spaß mit den restlichen 23 😉 Aber keine Sorge, es geht eigentlich echt fix. 

 

Anstecknadeln fuer Adventskalender

Zu guter Letzt brauchen die Säckchen aber natürlich auch ihre 24 Nummern. Welche zum aufbügeln wollte ich nicht und hübsche farblich passende Klammern habe ich irgendwie auch nicht gefunden. Aber auf Amazon bin ich dann über diese schlichten Anstecknadeln gestolpert. 

fertige Adventskalender Saeckchen mit Anstecknadeln

 

Damit sind unsere Säckchen dann endgültig fertig zum befüllen und aufhängen. Da es ein Adventskalender am Ast werden sollte dieses Jahr, ich jedoch keinen passenden Ast gefunden habe, habe ich in einem Gartencenter gedrehte Zweige gekauft und mit Kabelbindern an unsere Pendellampe über dem Esstisch befestigt. Über diese habe ich dann noch eine kleine, batteriebetriebene Lichterkette mit kleinen Holzklämmerchen drapiert und dann die mit Süßigkeiten und kleinen Überraschungen, wie Matchboxautos, Spitzer & Radiergummis, Murmeln, etc befüllten Säckchen daran aufgehangen. 

fertiger Adventkalender am Ast von Chaoshoch4

 

So sieht das fertige Stück dann im Spätnachmittag aus, wenn es anfängt zu dämmern. Einfach mal wieder etwas anderes, aber auch sehr gemütlich durch die verschiedenen Stoffe und die warm weiße Lichterkette. Also, für meinen ersten Adventskalender am Ast mit selbst genähten Säckchen bin ich absolut zufrieden mit dem Endergebnis und die Kids können es sowieso schon kaum erwarten.

  • twittern  
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Alltagskonfetti, Dekoideen, DIY, Kreativecke, Nähen Stichworte: Adventskalender, Adventskalender am Ast, Adventskalender an Leiter, Adventskalender basteln, Adventskalender nähen, Adventskalenderast, DIY Adventskalender, Nähanleitung Adventskalender, Säckchen mit Tunnelzug nähen, Säckchen nähen für Adventskalender, selbstgemachter Adventskalender zum befüllen

Trackbacks

  1. DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen - Chaoshoch4 sagt:
    15. März 2019 um 10:33 Uhr

    […] Da meine neue Nähecke nun eingerichtet ist, und ich noch einiges an Stoffresten von den Adventssäckchen übrig hatte, habe ich spontan einfach ein paar kleine Osterhasen aus Stoff […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram

Folge mir!

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 265 views
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 256 views
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 203 views
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 79 views
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 61 views
  • Rezept mediterraner Tortellini Salat mediterraner Tortellinisalat für den Grillabend 61 views
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 54 views
  • Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 40 views
  • frischer grüner Salat mit Putenbruststreifen Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 38 views
  • mit Suessigkeiten gefuellte Heissluftballons zum Kindergeburtstag ein absoluter Hingucker Mit Süßigkeiten gefüllte Heißluftballons zum Kindergeburtstag 35 views

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Archiv

Copyright © 2022 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden