Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Jetzt wird’s bunt auf den Tellern – Konfetti Nudelauflauf

10. August 2018 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

heute habe ich euch wieder ein Rezept für die ganze Familie mitgebracht. Ein Rezept, mit dem sogar die Kinder mal etwas Gemüse essen. Es ist ein Nudelauflauf. Aber kein klassischer in dem man einfach ein paar Nudeln in eine Auflaufform gibt, Tomaten oder Schinken-Sahne-Sauce drüber gießt und fertig. Nein, es ist ein Konfetti Nudelauflauf. Das sonst verschmähte Gemüse, ist hier das bunte Konfetti im Auflauf. 

Konfetti Nudelauflauf Rezept

 

Dieser Konfetti Nudelauflauf ist, wie der Name schon erwarten lässt, schön bunt gesprenkelt und daher das optimale Kindergericht. Quasi eine Party am Familientisch 🙂 Dennoch lässt er sich ebenso simpel zubereiten wie jeder andere, klassische Nudelauflauf.

Rezept fuer einen bunten Konfetti Nudelauflauf mit dem sogar Kinder ihr Gemuese essen
Drucken

Konfetti Nudelauflauf

Keyword Kinderküche
Vorbereitungszeit 20 minutes
Zubereitungszeit 45 minutes
Arbeitszeit 1 hour 5 minutes
Portionen 8

Zutaten

  • 500 Gramm kleine Nudeln (z.b. Muschelnudeln oder Piccolinis)
  • 200 Gramm TK Erbsen & Möhren
  • 2 Paprika in rot und gelb
  • 4 Wiener Würstchen
  • 200 Gramm Schmand
  • 100 ml Milch
  • 4 Eier
  • 100 Gramm geriebenen Käse zum bestreuen Ich nehme Mozzarella
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Butter zum fetten der Auflaufform

Anleitungen

  1. Als erstes werden die Nudeln nach Packungsangaben in ausreichend Salzwasser gekocht. Derweil die Erbsen mit Möhren schon mal aus dem Tiefkühlfach holen und zum besseren Portionieren leicht antauen lassen. Anschließend die Nudeln abgießen und zum abtropfen an der Seite stehen lassen.

  2. Während die Nudeln abtropfen, kann der Backofen schon mal auf 200°C Umluft vorgeheizt werden. 

  3. Die Paprika werden gewaschen, entkernt und in feine Würfel geschnitten.

  4. Die Wiener werden in kleine Scheiben geschnitten.

  5. Anschließend werden die abgetropften Nudeln, mit dem Gemüse und den Würstchenscheiben gemischt und in eine gefettete Auflaufform gegeben.

  6. Für die Sauce werden der Schmand mit Milch und Eiern verquirlt und nach gefühl mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Sauce über die Nudeln in die Auflaufform gießen. Den Käse drüber streuen und für ca 45 Minuten im Ofen backen.

Ja, wie versprochen. Das Rezept ist absolut Alltags und Kindertauglich. Aber, es ist auch wieder ein sehr variables Rezept. Wer es lieber vegetarisch mag, kann die Würstchen einfach weglassen. 

Wer mag, kann statt der gelben Paprika auch eine Dose Mais rein packen. Da ich selbst Mais nicht mag, nehme ich halt lieber Paprika 😉 Aber ihr seht, ihr könnt es einfach an eure Geschmäcker anpassen. 

Solche und viele weitere Rezepte findet ihr auf meiner Rezeptseite. Ich wünsche euch viel Spaß beim weiteren stöbern und guten Appetit

  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: bunte Teller, Buntes für Kinder, buntes Gemüse für Kinder, einfach und günstig kochen, Gemüse fuer Kinder, Kindergericht, Kinderteller, kochen, kochen für Familie, kochen für Kinder, Konfetti, Konfetti Nudelauflauf, Nudelauflauf, Rezept

Trackbacks

  1. Minestrone mit Tortellini - Chaoshoch4 sagt:
    23. September 2020 um 16:06 Uhr

    […] Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Konfetti Nudelauflauf? […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
August 2018
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
« Jul   Sep »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden