Hallo meine Lieben,
da es ja Nachmittags aktuell so heiß ist, dass man eigentlich nichts anderes machen kann, als im Pool zu liegen, komme ich aktuell auch wieder mehr zum lesen. Ein Buch das mich dabei jedoch ehr wenig, bis gar nicht begeistern konnte ist, Before you go – Jeder letzte Tag mit dir von Clare Swatman aus dem Blanvalet Verlag.
Ihr werdet euch schon denken können, das ich es im Rahmen der Blanvalet Challenge gelesen habe, und damit liegt ihr gold richtig. Gecacht hat mich das Buch natürlich mit seinem schönen Cover, den vielen fliegenden Balons und dem satinierten Schimmer des weißen Covers. Jedoch kann ich schon vorab sagen, ich habe mal wieder gelernt „don’t judge a book by it’s cover“. Ja, das Cover ist hübsch, den Inhalt empfand ich wiederum ehr als platt. Aber dazu gleich mehr.
Before you go – Jeder letzte Tag mit dir von Clare Swatman
erschienen im Blanvalet Verlag* (Amazon Partnerlink)
Formate: Taschenbuch, eBook und Hörbuch
Preis: je nach Format ab 8,99€
Seiten: 381
Meine Wertung: 2 Sterne
Der Klappentext
Diese Geschichte beginnt mit einem Ende. Aber dieses Ende ist erst der Anfang…
Zoe und Ed sind ein Traumpaar, doch im Laufe der Jahre ist ihre Beziehung ins Wanken geraten. Nach einer ihrer häufigen Auseinandersetzungen geschieht das Unfassbare. Ed stirbt bei einem Unfall. Zoe glaubt, an ihrem Schmerz zu zerbrechen. Wieso hat sie Ed an diesem Morgen nicht mehr gesagt, wie sehr sie ihn liebt? Nachdem sie wenig später schwer stürzt, erwacht sie in einer Version ihres Lebens, in der Ed noch am Leben ist und sich die beiden gerade erst kennenlernen. Fortan hat Zoe die Cahcne, ihr gemeinsames Leben zu verändern. Bis der Tag von Eds Unfall unaufhaltsam näher rückt…
Der Inhalt
Ja, der Klappentext ist in diesem Fall schon sehr treffend beschrieben. Die Protagonistin Zoe verliert plötzlich ihre große Liebe Ed durch einen Verkehrsunfall. Da sie sich zuvor noch über seine unordentlichkeit und heruntertropfende Zahnpasta gestritten haben, würde Zoe sich nichts mehr wünschen, als eine zweite Chance. Eine zweite Chance um ihre Ehe mit Ed besser zu machen als sie war. Alles für die Möglichkeit ihm noch einmal zu sagen wie sehr sie ihn doch eigentlich geliebt hat. Er war die Liebe ihres Lebens. Als sie nach einem Nervenzusammenbruch in ihrem Wohnzimmer ausrutscht und mit dem Kopf gegen den Couchtisch knallt, bekommt sie genau diese Chance. Während sie im Koma liegt, durchlebt Zoe bestimmte Eckpunkte ihres Lebens mit Ed erneut. Vom ersten Kennenlernen, über das erste Date, die Hochzeit, den unerfüllten Kinderwunsch bis hin zum Tag von Eds Unfall. Natürlich versucht Zoe dabei bewusst, in der Hoffnung die Zukunft damit zu beeinflussen ein paar Kleinigkeiten zu ändern.
Meine Meinung zu Before you go – Jeder letzte Tag mit dir
Kommen wir zu der großen Frage, warum ich Before you go – jeder letzte Tag mit dir nur zwei Sternen gebe. Ganz einfach. Für mich war das gesamte Buch eigentlich nichts anderes als ein riesen großes Klischee. Zoe und Ed, das Traumpaar welches hinter verschlossenen Türen große Päckchen trägt, weil der Kinderwunsch nicht erfüllt wird, weil die Karriere zu wichtig genommen wird und man bei jeder Kleinigkeit direkt unter die Decke springt. Das Klischee der Ehe in der man sich als Alltäglich nimmt und dann der Partner stirbt, und man ihm doch so gerne noch gesagt hätte dass man ihn geliebt hat.
Funfact: Das sage ich meinen Jungs jeden Tag wenn sie aus dem Haus gehen. „Tschüss, hab euch lieb, habt einen schönen Tag“.
Tja, manche Dinge können echt einfach sein. Aber egal. Weiter im Text. Weiter mit den Klischees. Natürlich sitzt Zoe auf der Arbeit als sie von ihrer Chefin mit mitfühlender Miene ins Büro geholt wird wo bereits die Polizei auf sie wartet um sie vom Tod ihres Mannes zu unterrichten. Nach der Beerdigung, rennt Zoe in strömenden Regen, völlig verzweifelt in den von Ed geliebten Garten, nicht etwa um dieses Stück von ihm zu erhalten, nein, in ihrem Nervenzusammenbruch, reißt sie diesen komplett auseinander um danach triefend nass wieder in die Wohnung zu laufen. Dort rutscht sie, nass wie sie ist natürlich aus, stößt sich den Kopf und wacht in der Vergangenheit wieder auf.
Haltet mich für unsensibel. Aber ich empfand Before you go – Jeder letze Tag mit dir, als unglaublich vorhersehbar, langweilig, klischeebehaftet und ausgelutscht. Von Anfang bis Ende. Ja, auch das Ende hat bei mir kein „Awwwwww“ hervorgerufen sondern nur ein:“Ja, nee, ist klar“.
Schreibe einen Kommentar