Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Schokoholics aufgepasst: Candyland Dripcake Torte

15. September 2017 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

wie die meisten mitbekommen haben, standen in den letzten Wochen, die Geburtstage von meinem Bruder und mir an. Für beide Tage mussten natürlich coole Torten mit Hinguckercharakter her. Gleichzeitig, sollte es aber nicht zu zeitaufwendig oder kompliziert sein. Als erstes Entschied ich mich daher für einen “Naked-Cake” / “Drip Cake” Variante, die mit diversen Schokoladenleckereien dekoriert werden sollte. Klingt mega hochtrabend, oder? 

Fakt ist aber. Sie war mega leicht und echt schnell gemacht. Trotz Stromausfall habe ich es geschafft diese Candyland Dripcake Torte in knapp 1,5 Stunden fertig zu bekommen. 

Wie? 

Das verrate ich euch, wie versprochen, jetzt 🙂

 

Candyland Dripcake Schokoladen Geburtstagstorte

 

Ihr braucht:

für die Torte:

Wiener Boden Biskuitplatten

12er Pack Dickmanns

250 gr. Quark

250 ml Sahne

1 Päckchen Vanillin Zucker

1/2 Zitrone

San-Apart

 

für die Ganache:

100 gr. Zartbitterkuvertüre

80 gr. Sahne

 

für die Dekoration:

nach Belieben, Mini Dickmanns, Schokoriegel, Pralinen, Überraschungseier usw

 

außerdem:

einen Tortenring*

eine Spritztüte

 

So wird die Candyland Dripcake Torte zubereitet:

Als erstes brauchen wir natürlich die Torte selbst. Dafür hätte ich mich gerne an einem eigenen Biskuitboden gewagt. Wegen unseres Stromausfalls fehlte mir dazu jedoch die Zeit, weshalb ich spontan auf fertigen Wiener Boden ausgewichen bin. Den ersten der 3 Böden habe ich auf einen großen Tortenteller gelegt und den Tortenring drum herum gelegt, um als nächstes eine Cremeschicht hineinzufüllen. 

Diese Creme habe ich einfach von meiner Dickmannstorte etwas abgewandelt. Als erstes habe ich die 12 Dickmanns von ihren Waffeln getrennt und in eine große Rührschüßel gelegt. Die abgetrennten Waffeln könnt ihr auf Seite stellen um sie später für die Dekoration mit zu verwenden, oder aber auch zwischen durch naschen 😉

Die waffellosen Dickmanns habe ich mit einer Gabel zerdrückt und anschließend mit einem Mixer Vanillin Zucker und Quark in die Masse gerührt. Mein Thermomix bekam derweil die Aufgabe meine Sahne mit dem San-Apart steif zu schlagen, die ich anschließend unter die Dickmanns Masse gehoben habe. Für einen kleinen Frischekick, habe ich zu letzt noch etwas Zitronensaft in die Creme gepresst.

Nun wird ca. 1/3 der fertigen Creme auf dem ersten Tortenboden verstrichen. Auf diese Cremeschicht, wird dann der zweite Tortenboden gelegt und das nächste drittel der Creme vertreilt. Dann folgt der dritte Tortenboden und das letzte drittel der Creme. Fertig geschichtet. Muss die Torte dann erstmal für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird. 

 

Ist die Basis unserer Candyland Dripcake Torte ausreichend ausgekühlt geht es an den Drip. Das ist der Schokoguss, der an den Rändern tröpfenförmig herunterläuft. Für diesen habe ich mit meinem Thermomix eine Ganache angerüht. Für diese habe ich erst 100 Gramm Zartbitterkuvertüre kleingehackt und gemeinsam mit 80 Gramm Sahne bei 50°C für 2 Minuten auf Stufe 3 schmelzen lassen. Habt ihr keinen Thermomix, müsst ihr diese in einem Wasserbad mit Hilfe eines Thermometers anrühren, sie darf nämlich nicht zu heiß werden. 

Diese Ganache habe ich kurz abkühlen lassen, und dann in einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung gefüllt. Einen besonders gemusterten Aufsatz braucht ihr hier nicht, die Schokolade verläuft ja eh. Den Rand entlang habe ich dann die Schokoladenganache aufgespritzt und leicht über den Rand der Torte schwappen lassen. Dies wird einmal rundherum gemacht. Und schon habt ihr einen Drip Cake. 

 

Nun fehlt aber noch das Candyland unserer Candyland Dripcake Torte. An dieser Stelle dürft ihr euch so richtig austoben. Schafft alles an Schokolade heran, was ihr mögt. Mini Dickmanns, Amichellisticks, Ferrero Küsschen, Rocher, Kinderriegel, Überraschungseier… packt auf den Tisch was ihr habt und fangt einfach an, diese Leckereien auf die Torte zustapelt. Spielt Mikado, nur rückwärts 😉 

 

Wenn ihr mit eurem Schokoladen gestapel fertig seid, wandert die fertige Candyland Dripcake Torte einfach bis zum servieren in den Kühlschrank. 

Ihr seht, es ist erstaunlich einfach, aber sie ist ein echter Hingucker 🙂

 

*Amazon Partnerlink
  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Baby & Kind, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Candyland, Candyland Dripcake, Dickmanns, Dickmannstorte, Dripcake, einfache Torte, Ganache, Geburtstagstorte, Kühlschranktorte, Schokoholic, Schokoholics, Torte, Torte ohne backen

Trackbacks

  1. Homer's angeknabberte Donut Torte - Chaoshoch4 sagt:
    13. Oktober 2017 um 13:55 Uhr

    […] angeknabberte Donut Torte. Solltet ihr aber ehr die Schokoholics sein, schaut euch gerne mal meine Candyland Torte an, oder guckt generell einfach mal in meine Rezeptliste. Dort ist für jeden was […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 173 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 151 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 115 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 101 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 56 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Unser Kind spricht nicht - Unterstuetzte Kommunikation mit Flipbuch Hilfe, unser Kind kann nicht sprechen – Unterstützte Kommunikation #1 39 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
September 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden