Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

ein bunter Regenbogenkuchen mit Einhörnern für die KiTa

18. Juli 2017 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine lieben,

letztes Wochenende stand in der KiTa das alljährliche Sommerfest an und wie gewohnt gab es die obligatorischen Helfer- und Spendenlisten. Wer mir auf Facebook und Instagram folgt, wird nun schon wissen für was ich mich eingetragen habe. Denn seien wir realistisch, mit zwei autistischen Kindern im schlepp, stelle ich mich hinter keinen Kuchen- oder Bespaßungsstand. Ich nehme mir dann lieber den Abend zu vor, wenn die Kids im Bett sind die Zeit und zauber eine Kuchenspende. Deren Erlös, kann dann über dem Förderverein wieder den Kindern zu Gute kommen. 

Aber Kuchen und Torten für die KiTa haben immer eine zusätzliche Schwierigkeitsstufe. Diese dürfen nämlich aus gesundheitlichen Gründen, der Kühlkette betreffend, keine Sahne, Cremes oder Puddingschichten enthalten. Natürlich sollen sie aber dennoch sollten sie ins besondere die kleinen Gäste ansprechen. Immerhin ist es ja ihr Sommerfest. 

Da speziell die Mädchen aktuell noch im ultimativem Einhornfieber sind und es daher überhaupt nicht bunt und kitschig genug sein kann, habe ich mich für einen bunten Regenbogenkuchen mit Einhörnern und Glitzersternen entschieden. Ohne Sahne, ohne Creme, ohne Pudding. Dafür mit ganz viel bunter Lebensmittelfarbe, Zuckerguss, essbaren Einhörnern und Zuckersternen. 

 

bunter Regenbogenkuchen mit Einhoernern fuer die KiTa

 

Die Zutaten:

300 Gramm Weizenmehl

2 TL Backpulver

250 Gramm Zucker

1 Päckchen Vanillinzucker

4 Eier

150 Gramm Sonnenblumenöl

150 Gramm Sprudelwasser

Crazy Colors Lebensmittelfarbpulver*

eine Zitrone

Puderzucker

n.B. : Zuckersterne & Haribo Feenland Einhörner* oder andere essbare Dekoration

 

 

Die Zubereitung des Regenbogenkuchen mit Einhörnern

Als erstes wird ein Backblech mit Backpapier ausgelegt und der Backofen auf 180°C Umluft vorgeheizt. 

Die Zitrone halbieren und ihren Saft in einer Zitruspresse aus pressen. 

Dann kommen das Mehl, das Backpulver, der Zucker, der Vanillinzucker, die Eier, das Öl und das Sprudelwasser gemeinsam mit der Hälfte des Zitronensafts in eine Rührschüssel und werden mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrührt. 

Die Thermomixbesitzer hingegen, geben die Zutaten in den Mixtopf und lassen den TM für 1 Minute auf Stufe 4 den Teig anrühren. 

mit Crazy Colors Teig fuer Regenbogenkuchen einfaerben

 

Den fertigen Teig anschließend in 5 Schälchen zum einfärben aufteilen. In jedes Schälchen wird dann der Inhalt eines Farbpulver Tütchens gegeben und mit einer Kuchengabel oder einem Mini Schneebesen* (gibt es z.B. im Winter beim Depot mit den Hot Chocolat Tassen 😉 ) gleichmäßig verrührt. 

Regenbogen Blechkuchen

Nun wird der Teig aus den Schälchen mit Hilfe von Esslöffeln, nach und nach wie ein Mosaik aufs Backblech gegeben. Wenn der ganz Teig auf dem Blech ist, kommt dieser für 20 Minuten in den Backofen zum ausbacken. 

Bevor ihr ihn nach Ablauf der Zeit aus dem Ofen holt, vergesst die Stäbchenprobe nicht. Jeder Backofen hat seine Eigenheiten, weshalb Gar- und Backzeiten immer variieren können. 

gebackener Regenbogenblechkuchen vor dem dekorieren

Nachdem backen, habe ich den Kuchen erst eine halbe Stunde abkühlen lassen und zum dekorieren gewendet. Die Crazy Colors Farben sind auch nach dem backen schön intensiv bunt geblieben. Aber nun geht es daran aus dem Regenbogen Blechkuchen einen Regenbogenkuchen mit Einhörnern zu zaubern. 

Dafür nimmt man einfach den restlichen Zitronensaft und verrührt diesen mit dem Puderzucker und ggf. noch etwas Wasser zu einem Zuckerguss. Genaue Mengenangaben, kann ich euch zu diesem leider nicht nennen. Ich rühre ihn nach Gefühl in einem Becher an. Wichtig ist, dass er nicht zu fest ist, aber auch nicht zu flüssig. Wenn er zu fest ist, lässt er sich nicht mehr auf dem Kuchen verteilen und die Dekoration bleibt nicht kleben. Ist er zu flüssig läuft er runter und hat nicht genug kraft um die Einhörnertierchen zu halten. Achtet also darauf das er eine dickflüssige, cremige Konsistenz hat und verteilt ihn gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Kuchens.

Haribo Feenland Einhoerner für Regenbogenkuchen

Auf den noch feuchten Zuckerguss werden dann die Haribo Feenland Einhörner verteilt und rundherum bunte Glitzersterne gestreut. Damit ist der Regenbogenkuchen mit Einhörnern für die KiTa auch schon fertig. Ein cooler, unkomplizierter Blechkuchen den ihr problemlos zu Geburtstagen, oder Festen mit in die KiTa bringen könnt. 

 

Falls ihr es aber doch lieber, etwas weniger bunt und Einhornhaft wünscht, schaut euch doch mal das Rezept zu meiner Biskuitrolle an. Diese wird ebenso ohne Sahne und Creme, und stattdessen mit Marmelade gemacht. Falls es aber gar nicht für die KiTa sein soll und ihr einfach so auf der Suche nach einer Rezeptinspiration seid, schaut einfach auf meiner Rezeptseite vorbei. 

 

*Amazon Partnerlinks
  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Einhorn, Einhörner, Einhornkuchen, Geburtstagskuchen, Geburtstagskuchen für Kindergarten, Geburtstagskuchen für KiTa, Geburtstagskuchen für Schule, Kindergeburtstagskuchen, Kita, Kuchen für die KiTa, Kuchen geeignet für Kita, Regenbogen, Regenbogenblechkuchen, Regenbogenkuchen, Regenbogenkuchen mit Einhörnern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 197 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 162 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 115 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 111 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 91 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 63 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 58 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 54 Aufrufe
  • Kresse im Ei 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 43 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juli 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jun   Aug »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden