Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

Weg mit dem Gewürzdosen Chaos

16. Juni 2017 By influ 3 Kommentare

Hallo meine Lieben,

Ich bin ein Mensch, der es einfach liebt, wenn alles optisch einheitlich und organisiert ist. Ganz besonders in der Küche. Ich bin ein großer Fan vom gemütlichen Landhausstil. Daher ist unsere Küche auch nicht sonderlich Farbenfroh sondern ehr, in weiß/cremefarbenen Tönen mit schwarzen/grauen Akzenten gehalten. Erst wenn man die Schränke öffnet stolpert man über ein knalliges grün, in Form von meinen Vorratsdosen. Aber dementsprechend, könnt ihr euch vorstellen, wie sehr mich dieses bunte und unruhige Gewürzdosen Chaos bislang gestört hat.

Gewuerzdosen Chaos

Egal, ob Fuchs, Ostmann oder irgendwelche Supermarkt Eigenmarken. Jede Marke hat ihr eigenes Design, in unterschiedlich knalligen Farben. Der Tropfen, der das Fass aber sprichwörtlich zum Überlaufen bringt. Sind die tollen Nachfüllbeutel… diese sind nämlich so befüllt, dass der gesamte Inhalt in den Döschen überhaupt keinen Platz findet. Somit hat man, also die Gewürzdosen + Nachfüllbeutel dann im Regal stehen. In Schränken, oder Schubladen verschwinden lassen, geht bei uns leider nicht. Dafür ist unsere kleine Küche einfach zu klein. 

Ich brauchte also eine Platzsparende und optisch passende Lösung. 

Und diese habe ich nun gefunden. 

Ich habe mir für kleines Geld eine magnetische Pinnwand gekauft und diese mit doppelseitigen Montageklebeband auf die Seite eines Hängeschranks geklebt. Als nächstes habe ich dann bei Ikea, aus der GRUNDTAL Serie magnetische Dosen gekauft. Die Verkäuferin wies mich jedoch gleich darauf hin, dass zwar Gewürze auf den Bildern abgebildet seien, diese Dosen sich jedoch nicht als Gewürzdosen eignen würden, weil diese durch das klare Fenster ausbleichen würden. 

Hmmmmm…. 

Dann muss das Fenster eben blickdicht gemacht werden. Und wie ich das gemacht habe, zeige ich euch natürlich.

Material für magnetische Gewuerzdosen

Ihr benötigt:

ausreichend magnetische Grundtal Dosen

selbstklebende Tafelfolie*

Kreidestifte*

 eine Schere

einen Zirkel

 

So werden die Gewürzdosen gemacht:

Ehe ihr loslegt, sollten die Gewürzdosen erst einmal gespült werden. Zum einen der Hygiene gegenüber Lebensmittel wegen, zum anderen muss die Klebefläche möglichst Staub- und Fettfrei sein. Mit dem Zirkel kann dann entsprechend der Größe des Fensters im Deckel der Gewürzdose die Tafelfolie zugeschnitten werden. Großartig ausmessen, braucht ihr das gar nicht. In den Dosen ist nämlich immer schon ein „dekoratives“ Papier in passender Größe drin. Daran könnt ihr euren Zirkel einfach anpassen 😉 

magnetische Gewuerzdosen mit Tafelfolie

Die Tafelfolienkreise werden ausgeschnitten und dann vorsichtig, Stück für Stück und ohne Blasen auf das Sichtfenster der Gewürzdosen geklebt. Das benötigt, zugegebenermaßen etwas Fingespitzengefühl, denn die Folie klebt echt gut und lässt sich daher nicht so einfach wieder korrigieren. Wenn die Tafelfolie klebt, kann man mit diese mit den Kreidestiften, nach Lust und Laune beschriften. Und falls man sich verschreibt, den Inhalt wechselt, oder sich mit unterschiedlichen Schriftarten austoben möchte, nimmt man einfach ein feuchtes Tuch, wischt das geschriebene weg und beschriftet die Folie erneut. 

 

magnetische Gewuerzdosen mit Tafelfolie platzsparend an der Schrankseite aufbewahren

 

Ihr seht: letztlich habe ich meine Gewürzdosen nun optisch einheitlich und vor allem platzsparend in meiner kleinen Küche untergebracht bekommen. Es müssen nun keine 20 unterschiedliche Dosen und Tütchen mehr in ein extra Gewürzregal gestopft werden. Denn diese Gewürzdosen haben genug Fassungsvermögen um die kompletten Nachfüllbeutel auch einzufüllen. 

 

*Amazon Partnerlinks
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, DIY, Hauhaltshelden, Kreativecke, Küchenchaos Stichworte: alltag organisieren, Basteltipp, DIY, Gewürzaufbewahrung, Gewürzdosen, Gewürze, Grundtal Dosen, Grundtal Hack, Ikea DIY, Ikea hack, kleine Küche, Küchen Organisation, Küchentipp, magnetische Gewürzdosen, mehr Ordnung, organisation, Platzsparend Gewürze aufbewahren, Tafelfolie

Kommentare

  1. Simone G. meint

    20. Juli 2017 um 12:20

    Das ist wirklich eine tolle Idee, die werde ich mir klauen. Danke dafür.

    Antworten
    • influ meint

      20. Juli 2017 um 12:50

      Super, das freut mich 🙂 Kannst mir gerne via Instagram oder Facebook dein Ergebnis posten 🙂

      Antworten
  2. Claudia Windfelder meint

    5. März 2022 um 9:57

    Danke für den tollen Beitrag. Habe mich inspirieren lassen und endlich mal Ordnung ins Gewürzregal gebracht.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage


Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Buchvorstellung Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Juni 2017
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 
« Mai   Jul »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2024 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2024 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden