Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

zahnfreundliche Low Carb Quarkbällchen

22. Februar 2017 By influ 1 Kommentar

Hallo meine Lieben,

morgen ist es bei uns im Rheinland wieder soweit 🙂 Der Straßenkarneval geht los. Und passend dazu habe ich diese Woche wieder ein paar Quarkbällchen gezaubert. Diesmal waren es aber nicht die üblichen Bällchen, sondern in einer zahnfreundlichen Low Carb Version. Da sie aber trotzdem super bei den Kindern angekommen sind, werde ich das Rezept kurzerhand mit euch teilen. 

zahnfreundliche Low Carb Quarkbaellchen

 

Die Zutaten

(für ca 50 Low Carb Quarkbällchen)

500 gr. Magerquark

6 Eier

240 gr. Eiweißpulver in der Geschmacksrichtung Vanille (wer mutig ist kann auch gerne mit anderen Geschmacksrichtungen experimentieren)

3 TL Backpulver

frisches Frittierfett 

Xucker zum wälzen

 

 

Die Zubereitung der Low Carb Quarkbällchen

Als erstes muss natürlich die Friteuse mit frischem Frittierfett bestückt und aufgeheizt werden. Während des Heizvorgangs, werden der Quark, die Eier, das Eiweißpulver und das Backpulver zu einem glatten Teig verrührt. Das geht klassisch mit einem Handrührgerät, oder aber ebensogut direkt im Thermomix. 

Um den cremigen Teig zu angenehm großen Bällchen zu Portionieren, habe ich einen Eisportionierer genommen. Diesen habe ich etwa zur Hälfte mit Teig befüllt und diesen dann ins heiße Fett zum ausbacken gelegt. 

Nach ca 2 Minuten habe ich die einzelnen, im Fett schwimmenden Bällchen mit Hilfe eines Holzlöffels gewendet damit sie von beiden Seiten, eine schöne gold braune Färbung erhalten. 

Wenn die Quarkbällchen / Mutzen / Krapfen (wie auch immer ihr sie nennen wollt in eurer Region) eine schöne Färbung bekommen haben, werden sie mit Hilfe einer einfachen Grillzange, vorsichtig aus dem heißen Fettbad geholt. Kurz abtropfen lassen und zu guter Letzt auf einem mit Xucker bestreuten Teller wälzen.

 

 

Das war’s schon. Keine große Kunst, aber für eine Kinderkarnevals / -Faschingsparty sind die Bällchen ein super Mitbringsel. Sie kommen ohne den klassischen Raffinade Zucker und Weizenmehl aus und sind durch experimentieren mit dem Eiweißpulver auch geschmacklich variabel. Ich habe auch schon welche mit dem Cookies & Cream Eiweißpulver von nu3 statt einfachem Vanillegeschmack gemacht. Die Kids fanden sie super und unsere Schale ist bereits leer. 

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Allgemein, Küchenchaos, Rezepte Stichworte: backen low carb, Backrezept, Fasching, Karneval, Karnevalsparty, Kinderparty, Leckereien, Low Carb, low carb backen, Low Carb Dessert, Low Carb Ernährung, ohne Zucker, Rezept, Rezept für Kinderparty, Xucker, xylit, zahnfreundlich, zahnfreundliches backen, zuckerfrei, Zuckerfrei backen

Trackbacks

  1. Flamingo Donuts aus dem Backofen - Chaoshoch4 sagt:
    20. August 2018 um 14:50 Uhr

    […] dachte ich immer, das Donuts wie Quarkbällchen oder Apfelringe in Fett gebacken werden müssen. Auch die Minidonuts aus dem Donutmaker kannte ich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 197 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 163 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 118 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 111 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 92 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 65 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 58 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 54 Aufrufe
  • Kresse im Ei 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 43 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden