Chaos & Konfetti

Willkommen in unserem autismusgeprägten Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Stoffkonfetti Shop
  • Familienleben
    • Autismus
    • Baby & Kind
    • Schwangerschaft
    • Gedankenkarussell
    • Familiengeschichten
    • Tierkörbchen
  • Alltagskonfetti
    • Leseecke
    • Spielzeit
    • Filme und Serien
    • Dekoideen
    • Produktvorstellungen & Tests
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbstzeit
    • Weihnachten
  • Kreativecke
    • DIY
    • Basteln mit Kindern
    • Nähen
  • Küchenchaos
    • Rezepte
    • Leckereien im Test
    • Hauhaltshelden
  • Auf Achse
    • Familienurlaub & Ausflüge
    • Pärchenzeit
    • Eventberichte
  • Gewinnspiele & Freebies
    • Bloggeraktionen
    • Gewinnspiele
    • Freebies

sommerliche Low Carb Pizzarolle

9. Mai 2016 By influ Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

in letzter Zeit probiere ich zwar sehr viel an neuen Rezepten aus, komme aber irgendwie kaum dazu euch diese dann als Rezepte zu posten. Das soll sich nun aber auch wieder ändern. Die Rezeptkategorie soll wie versprochen endlich wieder weiter befüllt werden, und nicht nur mit süßen Kuchen und Torten, sondern auch mit leckeren und gesunden Alltagsrezepten. 

 

sommerlich gefüllte Low Carb Pizzarolle

 

Anfangen möchte ich dabei mit einer weiteren (Low Carb)-Alternative zur klassischen Pizza. Dazu habe ich euch ja schon einmal die gefüllten Zucchini gezeigt, jedoch möchte mal ja auch etwas Abwechslung, daher gibt es heute mit besonderen Gruß an Nadja von den Schlunzen, die Low Carb Pizzarolle in einer sommerlichen Variante. 

Jedoch könnt ihr sie natürlich auch je nach Geschmack immer wieder anders belegen/füllen. Das ist letztlich euch und euren Geschmacksvorlieben überlassen.

 

 

Die Zutaten:

Für den Teig:

250 Gramm Quark

180 Gramm geriebener Mozzarella

4 Eier

 

Für den Belag:

Tomaten- / Pizzasauce zum bestreichen

geriebener Mozzarella

frische Rucolablätter

einige Scheiben Parmaschinken

ein paar Stangen gekochter grüner Spargel (eignen sich z.B. Reste vom Vortag)

 

Zusätzlich:

Backpapier fürs Blech

Handrührgerät mit Schneebeseneinsätzen

Waage zum abwiegen

 

 

Die Zubereitung:

Noch ehe wir uns dem Teig widmen wird der Backofen auf 175°C vorgeheizt. Erst dann gilt es den Teig anzurühren und vor zu backen, damit dieser anschließend belegt werden kann.

Dazu einfach den Quark und den Streukäse abwiegen, die Eier dazu geben und mit einem Handmixer das ganze glatt rühren. 

Nicht wundern, der Teig hat eine recht flüßige Konsistenz. Daher wird er auf ein Backblech, welches bereits mit Backpapier ausgelegt ist gegossen, und mit Hilfe eines Esslöffels, zu einem einigermaßen schönen Rechteck geschoben. 

Anschließend geht unser Pizzaboden auch schon für 15 Minuten in den Backofen bis er an den Seiten eine schöne gold-braune Färbung bekommen hat.

 

Pizzaboden für die Low Carb Pizzarolle vorbereiten

 

Auch nach dem backen ist der Pizzaboden nicht wirklich fest und knusprig, sondern er behält eine flexible-weiche Konsistenz welche sich später einfach wie Biskuitteig zusammenrollen lässt.

Wenn der Boden soweit fertig gebacken ist, wird er kurz, aus dem Ofen geholt, diesen aber noch nicht ausschalten.

Nun wird die Tomatensauce auf dem Boden gestrichen und anschließend der Mozzarella auf die Sauce gestreut. Danach wandert das Blech nochmal für 5-10 Minuten in den Backofen damit der Käse schmelzen kann. 

 

Pizzaboden Sauce und Käse vor und nach dem backen

 

Nun ist der Boden soweit fertig gebacken, und der Ofen kann ausgeschaltet werden. 

Manche werden sich nun wundern das ja quasi noch gar kein Belag drauf ist, aber dieser kommt erst jetzt dran. Würde der Rucola bereits vor dem backen auf die Pizza gelegt, wurde er ratz-fatz verbrennen, genauso wie der Parmaschinken. Daher kommen Rucola, Parmaschinken und die Spargelstücke erst jetzt auf die Pizza. 

Solltet ihr jedoch lieber Paprika, Champignons oder ähnliche Zutaten verwenden wollen, legt diese ganz nochmal direkt zur Sauce und dem Käse.

 

Pizzarolle fertig belegen und zusammenrollen

 

Nun solltet ihr das Blech und die Pizzarolle erstmal 10 Minuten abkühlen lassen. Wenn sie soweit abgekühlt ist, das ihr sie anfassen könnt, ohne euch gleich die Finger zu verbrennen kann die Pizza nun von einer Seite zur anderen zusammengerollt werden. Zum Schluß nur noch einmal in der Mitte überschneiden und auf zwei Teller verteilen. 

 

Guten Appetit meine Lieben, lasst es euch schmecken <3

  • twittern 
  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
«
»

Kategorie: Küchenchaos, Rezepte Stichworte: Low Carb, Low Carb Ernährung, Low Carb Pizza, Low Carb Rezept, Parma, Pizza Ersatz, Pizza Parma, Pizzarolle, sommerliche Pizzarolle, Spargel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Bea, ich bin inzwischen näher an der 40 als an der 30, verheiratet mit dem Männe, Autismusmama von zwei Söhnen Johnny(-zilla) & Fünni sowie Mädchenmama unserer Terrorbohne. Gemeinsam mit unseren Vierbeinern leben wir im schönen "Kölner Speckgürtel" und gestalten uns unseren eigenen, ganz speziellen Familienalltag im Spektrum.


  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Instagram


Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Babydecke DIY ganz einfach selber nähen - Anfängergeeignet - Geschenkidee zur Geburt Einfache Babydecke selber nähen 173 Aufrufe
  • Raeubertopf - Gemueseeintopf fuer die ganze Familie - so essen auch Kinder ihr Gemuese - Rezept von Chaoshoch4 Räubertopf für kleine und große Räuber 151 Aufrufe
  • Bettschlange ganz einfach selber naehen Eine Bettschlange ganz einfach selber nähen 115 Aufrufe
  • Stoffhasen naehen ein einfaches DIY Projekt von Chaoshoch4 DIY süße Osterhasen aus Stoff nähen 103 Aufrufe
  • Bastelanleitung für süße Papiertulpen für die Frühlingsfenster 90 Aufrufe
  • Rezept fuer Nutella Muffins mit fluessigem Kern als Mitbringsel fuer die Schule oder den Kindergarten Nutella Muffins mit flüssigem Kern 59 Aufrufe
  • Kresse im Ei 57 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails fuer die Kita Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 57 Aufrufe
  • BLW Rezept fuer Bananenwaffeln von Chaos und Konfetti Bananenwaffeln ( BLW ) ohne zusätzlichen Zucker 53 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack - einfach und guenstig das alte Regal zu einem Superhelden Regal fuer Jungs pimpen Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 40 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Autismus Spektrums Störung Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Rezepte Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Unter die Lupe genommen Verlosung
Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Archiv

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Delightful Pro Theme On Genesis Framework · WordPress · Anmelden